Diedrich Henrich (II.) Hummelbeck, 1708

Name
Diedrich Henrich (II.) /Hummelbeck/
Vornamen
Diedrich Henrich (II.)
Nachname
Hummelbeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Taufpaten
Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer
6. August 1708 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d.8. 7bris (September, KJK) Diederich Hummelbecken Kind Anna Catharina, Gevattern: die Vögtsche zu Ickern Anna, die alte Heunersche zu Altenderne Catharina, u. Johan Hummelbeck“.
 

Notiz: Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d.8. 7bris (September, KJK) Diederich Hummelbecken Kind Anna Catharina, Gevattern: die Vögtsche zu Ickern Anna, die alte Heunersche zu Altenderne Catharina, u. Johan Hummelbeck“.
 

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d.8. 7bris (September, KJK) Diederich Hummelbecken Kind Anna Catharina, Gevattern: die Vögtsche zu Ickern Anna, die alte Heunersche zu Altenderne Catharina, u. Johan Hummelbeck“.
 

Notiz: Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1712; ARCHION-Bild 30 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d.8. 7bris (September, KJK) Diederich Hummelbecken Kind Anna Catharina, Gevattern: die Vögtsche zu Ickern Anna, die alte Heunersche zu Altenderne Catharina, u. Johan Hummelbeck“.
 

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“
Abschrift:
„d. 24, 9br. (November, KJK) Dom. 23. Trin. (23. Sonntag nachTrinitatis, KJK) Died, Hummelbecken zu Barop Kind Anna Maria. Gevattern: Anna Dieckmannsche zu Rahm, Maria Niggehoffs Schreersche zu Barop und Henrich Storck zu Barop“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“
Abschrift:
„d. 24, 9br. (November, KJK) Dom. 23. Trin. (23. Sonntag nachTrinitatis, KJK) Died, Hummelbecken zu Barop Kind Anna Maria. Gevattern: Anna Dieckmannsche zu Rahm, Maria Niggehoffs Schreersche zu Barop und Henrich Storck zu Barop“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“
Abschrift:
„d. 24, 9br. (November, KJK) Dom. 23. Trin. (23. Sonntag nachTrinitatis, KJK) Died, Hummelbecken zu Barop Kind Anna Maria. Gevattern: Anna Dieckmannsche zu Rahm, Maria Niggehoffs Schreersche zu Barop und Henrich Storck zu Barop“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1715; ARCHION-Bild 31 in „Taufen 1656 – 1747“
Abschrift:
„d. 24, 9br. (November, KJK) Dom. 23. Trin. (23. Sonntag nachTrinitatis, KJK) Died, Hummelbecken zu Barop Kind Anna Maria. Gevattern: Anna Dieckmannsche zu Rahm, Maria Niggehoffs Schreersche zu Barop und Henrich Storck zu Barop“.

Tod einer Schwester
Ursache: Blitzschlag
INDI:EVEN:_SDATE: 1724
Adresse: auf der kleinen Heide beim (Bauern) Rüping
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„d.7 Junii Anna Catharina Hummelbeck, so d. 5. Junii auff der kleinen Heide nahe beym Rüping vom Wetter gerühret und getödtet 11 Jahr ¾ alt“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„d.7 Junii Anna Catharina Hummelbeck, so d. 5. Junii auff der kleinen Heide nahe beym Rüping vom Wetter gerühret und getödtet 11 Jahr ¾ alt“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1724
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„d.7 Junii Anna Catharina Hummelbeck, so d. 5. Junii auff der kleinen Heide nahe beym Rüping vom Wetter gerühret und getödtet 11 Jahr ¾ alt“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1724; ARCHION-Bild 57 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„d.7 Junii Anna Catharina Hummelbeck, so d. 5. Junii auff der kleinen Heide nahe beym Rüping vom Wetter gerühret und getödtet 11 Jahr ¾ alt“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 4ten April ist Dieterich Hummelbeck begr. s. Alters 73 Jahr 6 Woch.“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 4ten April ist Dieterich Hummelbeck begr. s. Alters 73 Jahr 6 Woch.“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 4ten April ist Dieterich Hummelbeck begr. s. Alters 73 Jahr 6 Woch.“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1743; ARCHION-Bild 60 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 4ten April ist Dieterich Hummelbeck begr. s. Alters 73 Jahr 6 Woch.“.

Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
16701743
Geburt: Februar 1670 46 34 Barop b. Dortmund
Tod: April 1743Barop b. Dortmund
Mutter
Heirat Heirat1702
7 Jahre
er selbst
1708
Geburt: August 1708 38 Barop b. Dortmund
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
17121724
Geburt: September 1712 42 Barop b. Dortmund
Tod: 5. Juni 1724Barop b. Dortmund
3 Jahre
jüngere Schwester
1715
Geburt: November 1715 45 Barop b. Dortmund
Tod:
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Geburt

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Taufe

Kirchenbuch Barop 1708; ARCHION-Bild 29 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„d. 6. Aug. Diederich Hummelbeckes Kind Diederich Henrich getauft. Gevattern: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Hummelbeckes Brüder und Hülßhoff zu Marten beyde Henrich und Greite hinter der Mauer.