Anna Hummelbeck, 16361692 (56 Jahre alt)

Name
Anna /Hummelbeck/
Vornamen
Anna
Nachname
Hummelbeck
Geburt
1636 65 44
Quelle: Internet
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters.
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1660
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1661
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 10 Decembris Dieterichen Hummelbecken Kindt Anna Catharina. Gevattern: Dieterich Lugs der alte in Barop (im Kataster von 1705: Lueg), Heimsoths Tochter Anna in Barop (im Kataster von 1705: Heemsaeth), Grefen Tochter Catharina von Öspel (im Kataster von 1705: Greve)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 10 Decembris Dieterichen Hummelbecken Kindt Anna Catharina. Gevattern: Dieterich Lugs der alte in Barop (im Kataster von 1705: Lueg), Heimsoths Tochter Anna in Barop (im Kataster von 1705: Heemsaeth), Grefen Tochter Catharina von Öspel (im Kataster von 1705: Greve)“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 10 Decembris Dieterichen Hummelbecken Kindt Anna Catharina. Gevattern: Dieterich Lugs der alte in Barop (im Kataster von 1705: Lueg), Heimsoths Tochter Anna in Barop (im Kataster von 1705: Heemsaeth), Grefen Tochter Catharina von Öspel (im Kataster von 1705: Greve)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 4 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 10 Decembris Dieterichen Hummelbecken Kindt Anna Catharina. Gevattern: Dieterich Lugs der alte in Barop (im Kataster von 1705: Lueg), Heimsoths Tochter Anna in Barop (im Kataster von 1705: Heemsaeth), Grefen Tochter Catharina von Öspel (im Kataster von 1705: Greve)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1664
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 2 Feb. auf Mariae Lichtmeß: Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Henrich. Gevattern: Henrich Samm von Dorstfeld, Henrich Tihöver in Barop, des Schulten zu Marten Tochter Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 2 Feb. auf Mariae Lichtmeß: Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Henrich. Gevattern: Henrich Samm von Dorstfeld, Henrich Tihöver in Barop, des Schulten zu Marten Tochter Catharina“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1664
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 2 Feb. auf Mariae Lichtmeß: Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Henrich. Gevattern: Henrich Samm von Dorstfeld, Henrich Tihöver in Barop, des Schulten zu Marten Tochter Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1664; ARCHION-Bild 5 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 2 Feb. auf Mariae Lichtmeß: Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Henrich. Gevattern: Henrich Samm von Dorstfeld, Henrich Tihöver in Barop, des Schulten zu Marten Tochter Catharina“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1667
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“
Abschrift:
„Den 15 Martii Dieterichen Hummelbecken Kindt Johan. (Gevattern,KJK): Johan Heumann von Marten (im Kataster von 1705: Haumann, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“
Abschrift:
„Den 15 Martii Dieterichen Hummelbecken Kindt Johan. (Gevattern,KJK): Johan Heumann von Marten (im Kataster von 1705: Haumann, KJK)“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1667
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“
Abschrift:
„Den 15 Martii Dieterichen Hummelbecken Kindt Johan. (Gevattern,KJK): Johan Heumann von Marten (im Kataster von 1705: Haumann, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1667; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1747“
Abschrift:
„Den 15 Martii Dieterichen Hummelbecken Kindt Johan. (Gevattern,KJK): Johan Heumann von Marten (im Kataster von 1705: Haumann, KJK)“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1670
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1657 – 1748“
Abschrift:
„den21 Februarii Dieterichen Hummelbecken Kind Dieterich. Gevattern: Dieterich Storcks in Barop, Dieterich Höner (im Kataster von 1705: Heuner) von Derne (Altenderne b. Dortmund, KJK), des Schulten Tochter von Brüninghausen“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1657 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1657 – 1748“
Abschrift:
„den21 Februarii Dieterichen Hummelbecken Kind Dieterich. Gevattern: Dieterich Storcks in Barop, Dieterich Höner (im Kataster von 1705: Heuner) von Derne (Altenderne b. Dortmund, KJK), des Schulten Tochter von Brüninghausen“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1748“
Abschrift:
„den 21 Februarii Dieterichen Hummelbeckens Kindt Dieterich. (Taupate, KJK): Dieterich Storcks in Barop“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1657 – 1748“

Kirchenbuch Barop 1670; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1657 – 1748“
Abschrift:
„den21 Februarii Dieterichen Hummelbecken Kind Dieterich. Gevattern: Dieterich Storcks in Barop, Dieterich Höner (im Kataster von 1705: Heuner) von Derne (Altenderne b. Dortmund, KJK), des Schulten Tochter von Brüninghausen“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 16772; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Kindstaufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1673; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1674
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1674
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“

Kirchenbuch Barop 1674; ARCHION-Bild 9 in „Taufen “1655 – 1743“
Abschrift:
„den 27 Februarii Dieterichen Hummelbecken Söhnlein Johan Caspar. (Gevatter, KJK:) Johann Caspar Münster Bürger in Dortm(und)“.

Tod eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“
Abschrift:
„eodem die (desselben Tages: 5. September, KJK) Dieterichen Hummelbecken Sohn Johan ann: 3(3 Jahre alt, KJK)".

Notiz: Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“
Abschrift:
„eodem die (desselben Tages: 5. September, KJK) Dieterichen Hummelbecken Sohn Johan ann: 3(3 Jahre alt, KJK)".

Bestattung eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“
Abschrift:
„eodem die (desselben Tages: 5. September, KJK) Dieterichen Hummelbecken Sohn Johan ann: 3(3 Jahre alt, KJK)".

Notiz: Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1676; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1747“
Abschrift:
„eodem die (desselben Tages: 5. September, KJK) Dieterichen Hummelbecken Sohn Johan ann: 3(3 Jahre alt, KJK)".

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
sie selbst
Familie mit Dieterich (I.) Schulte d. Heirat gt. Hummelbeck
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat1660Barop b. Dortmund
2 Jahre
Tochter
1661
Geburt: 1661 37 25 Barop b. Dortmund
Tod:
3 Jahre
Tochter
1664
Geburt: Januar 1664 40 28 Barop b. Dortmund
Tod:
4 Jahre
Sohn
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
16671740
Geburt: 1667 43 31 Barop b. Dortmund
Tod: Februar 1740Barop b. Dortmund
3 Jahre
Sohn
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
16701743
Geburt: Februar 1670 46 34 Barop b. Dortmund
Tod: April 1743Barop b. Dortmund
3 Jahre
Sohn
16731676
Geburt: Februar 1673 49 37 Barop b. Dortmund
Tod: September 1676Barop b. Dortmund
23 Monate
Sohn
1674
Geburt: 1674 50 38 Barop b. Dortmund
Tod:
Geburt
Quelle: Internet
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Geburt

Das Geburtsjahr ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters.

Heirat

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Tod

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung

Kirchenbuch Barop 1692; ARCHION-Bild 52 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„den 23 August Dieterichen Hummelbecken Fraw Anna; ann. 56 (56 Jahre alt, KJK)“.

Notiz

Anna Hummelbeck ist mit großer Wahrscheinlichkeit meine Vorfahrin in 9. Generation vor mir.

Geburt
Heirat
Tod
Bestattung
Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.

Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.

Medienobjekt
Karte von Le Coq (um 1803)
Notiz: Der Kartenausschnitt zeigt die Lage der Baroper Mühle nahe Dortmund. In deren Nachbarschaft lag der Bauernhof der Vorfahrenfamilie mütterlicherseits namens Hummelbeck.
Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.