Clara ... Börger, 1709

Name
Clara ... /Börger/
Vornamen
Clara ...
Nachname
Börger
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.
 

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.

Geburt einer Schwester
Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift;
„ultimo die huj. anni (ultimo die huius anni, am letzten Tage dieses Jahres, KJK) Diederich Börger, aet. (aetas, Alter, KJK) 72 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift;
„ultimo die huj. anni (ultimo die huius anni, am letzten Tage dieses Jahres, KJK) Diederich Börger, aet. (aetas, Alter, KJK) 72 Jahr“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift;
„ultimo die huj. anni (ultimo die huius anni, am letzten Tage dieses Jahres, KJK) Diederich Börger, aet. (aetas, Alter, KJK) 72 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1731; Archion-Bild 18 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift;
„ultimo die huj. anni (ultimo die huius anni, am letzten Tage dieses Jahres, KJK) Diederich Börger, aet. (aetas, Alter, KJK) 72 Jahr“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".

Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".
Die Annahme, es handle sich bei "Börger sein Fraw" um Anna Eckey, ist nicht beweisbar!

Text:

Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift:
„..d 25 7br (septembris, September, KJK) Börger sein Fraw“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift:
„..d 25 7br (septembris, September, KJK) Börger sein Fraw“.

Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".
Die Annahme, es handle sich bei "Börgers Fraw" um Anna Eckey, ist nicht beweisbar!

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".

Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".
Die Annahme, es handle sich bei "Börgers Fraw" um Anna Eckey, ist nicht beweisbar!

Text:

Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift:
„..d 25 7br (septembris, September, KJK) Börger sein Fraw“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1738; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1701 – 1738“
Abschrift:
„..d 25 7br (septembris, September, KJK) Börger sein Fraw“.

Anmerkung: Das Jahr 1738 ist in dem vorliegenden, technisch minderwertigen ARCHION-Bild nicht zweifesfrei zu lesen. Es handelt sich dabei jedoch um das letzte Blatt der "Beerdigungen 1701 - 1738".
Die Annahme, es handle sich bei "Börgers Fraw" um Anna Eckey, ist nicht beweisbar!

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Notiz: Da der Ehemann am 12.09.1741 erneut heiratete, muß die erste Ehefrau vor diesem Termin gestorben sein. Ein Pelkumer Kirchenbuch für jene Jahre ist nicht (mehr) erhalten.
Bestattung einer Schwester
Notiz: Da der Ehemann am 12.09.1741 erneut heiratete, muß die erste Ehefrau vor diesem Termin gestorben sein. Ein Pelkumer Kirchenbuch für jene Jahre ist nicht (mehr) erhalten.
Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„d 13. Sept. nachmittags um 3 Uhr des alten Died. Reiberg seine Ehefrau, geb. Anna Maria Börger, alt 76 Jahr 4 Monathen“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„d 13. Sept. nachmittags um 3 Uhr des alten Died. Reiberg seine Ehefrau, geb. Anna Maria Börger, alt 76 Jahr 4 Monathen“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„d 13. Sept. nachmittags um 3 Uhr des alten Died. Reiberg seine Ehefrau, geb. Anna Maria Börger, alt 76 Jahr 4 Monathen“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Pelkum 1775; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„d 13. Sept. nachmittags um 3 Uhr des alten Died. Reiberg seine Ehefrau, geb. Anna Maria Börger, alt 76 Jahr 4 Monathen“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1703Pelkum b. Hamm
3 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
ältere Schwester
17081775
Geburt: 1708 49 Pelkum b. Hamm
Tod: 13. September 1775Pelkum b. Hamm
21 Monate
sie selbst
16 Monate
jüngere Schwester
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.

Geburt

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.
 

Taufe

Kirchenbuch Pelkum 1704; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 19 7bris (septembris, KJK) Dieterich Börgers Tochter, gnt. Clara…“.