Johann Georg (Jürgen) Frese, 16841685 (11 Monate alt)

Name
Johann Georg (Jürgen) /Frese/
Vornamen
Johann Georg (Jürgen)
Nachname
Frese
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Taufpaten
Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)
27. August 1684 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen).
Tod eines Vaters
Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1685
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Bestattung
4. Juli 1685 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1685
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Familie mit Eltern
Vater
er selbst
16841685
Geburt: August 1684 Wirmighausen Fsm. Waldeck
Tod: Juli 1685Wirmighausen Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngerer Bruder
16861691
Geburt: November 1686 Wirmighausen Fsm. Waldeck
Tod: August 1691Wirmighausen Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngerer Bruder
16901725
Geburt: Februar 1690
Tod: April 1725Wirmighausen Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 206 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (ebenso, XIII Sonntag n. Trinitatis, 27.08.1684, KJK) Jürgen Frese opil. (opilio, d.h. Hirte, KJK) Wirmigh(ausen) ein Söhnl. taufen laßen, genandt Johann Jürgen; Testes (Zeugen, KJK) Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen)“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Jürgen Fieseler, Jürgen Fingerhutt und Maria Prole (Prölen).

Tod

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1685; ARCHION-Bild 365 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„17; den 4 Julii Johan Georg Frese(n) des Schefers zu Wirmigh. George Frese(n) Söhnlein begraben; aetat: (Alter, KJK): 45 Wochen“.

Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung