Susanna Catharina Schreiber, 16821752 (70 Jahre alt)

Name
Susanna Catharina /Schreiber/
Vornamen
Susanna Catharina
Nachname
Schreiber
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1682
Taufe
INDI:BAPM:_SDATE: 1682
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1705
Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Tod eines Ehemanns
Bestattung eines Ehemanns
Tod
1752 (70 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1752
Notiz: Sterbedatum lt. Ortssippenbuch Adorf, Nr. 1976
Bestattung
1752 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1752; ARCHION-Bild 269 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„43; d. 2ten Jun. ist ……im hiesigen Kirchspiel gewesener Pfarrers Johann Daniel Müller(s) hinterlaßene Wittib, Frau Susanna Catharina geb. Schreiber(s), nachdem sie vor Pfingsten ihre respec(tive) Herrn Schwiegersohn Herrn Pfarrer Schulze zu Düdingh(ausen) mit seiner Frau Eheliebsten zu Besuch gewesen und daselbst d. 26ten Maii im …70sten Jahre ihres tungendvollen Alters und im Herrn wohlselig gestorben, zu gedachtem Düdinghausen in die Kirche bey ansehnl(ichen) Exequien beerdiget. Der von der Wohlseligen erwehlte Leichen Text war aus Ps. 73, 28, das ist meine Freude pp.“.
 
Anmerkung:
Der Text aus Psalm 73, Vers 28 lautet: „Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte / und meine Zuversicht setze auf Gott den HERRN, daß ich verkündige all dein Tun.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1752; ARCHION-Bild 269 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1752; ARCHION-Bild 269 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„43; d. 2ten Jun. ist ……im hiesigen Kirchspiel gewesener Pfarrers Johann Daniel Müller(s) hinterlaßene Wittib, Frau Susanna Catharina geb. Schreiber(s), nachdem sie vor Pfingsten ihre respec(tive) Herrn Schwiegersohn Herrn Pfarrer Schulze zu Düdingh(ausen) mit seiner Frau Eheliebsten zu Besuch gewesen und daselbst d. 26ten Maii im …70sten Jahre ihres tungendvollen Alters und im Herrn wohlselig gestorben, zu gedachtem Düdinghausen in die Kirche bey ansehnl(ichen) Exequien beerdiget. Der von der Wohlseligen erwehlte Leichen Text war aus Ps. 73, 28, das ist meine Freude pp.“.
 
Anmerkung:
Der Text aus Psalm 73, Vers 28 lautet: „Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte / und meine Zuversicht setze auf Gott den HERRN, daß ich verkündige all dein Tun.

Familie mit Johann Daniel Müller
Ehemann
16761733
Geburt: November 1676 48 40 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Juni 1733Adorf Fsm. Waldeck
sie selbst
Heirat Heirat1705
2 Jahre
Sohn
17061706
Geburt: 1706 29 24 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: November 1706Adorf Fsm. Waldeck
4 Jahre
Tochter
17091774
Geburt: September 1709 32 27 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1774Adorf Fsm. Waldeck
20 Monate
Tochter
1711
Geburt: April 1711 34 29 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
4 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
17171793
Geburt: Januar 1717 40 35 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1793Heringhausen, Fsm. Waldeck
4 Jahre
Tochter
17201782
Geburt: 1720 43 38 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Juli 1782Adorf Fsm. Waldeck
Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1752; ARCHION-Bild 269 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„43; d. 2ten Jun. ist ……im hiesigen Kirchspiel gewesener Pfarrers Johann Daniel Müller(s) hinterlaßene Wittib, Frau Susanna Catharina geb. Schreiber(s), nachdem sie vor Pfingsten ihre respec(tive) Herrn Schwiegersohn Herrn Pfarrer Schulze zu Düdingh(ausen) mit seiner Frau Eheliebsten zu Besuch gewesen und daselbst d. 26ten Maii im …70sten Jahre ihres tungendvollen Alters und im Herrn wohlselig gestorben, zu gedachtem Düdinghausen in die Kirche bey ansehnl(ichen) Exequien beerdiget. Der von der Wohlseligen erwehlte Leichen Text war aus Ps. 73, 28, das ist meine Freude pp.“.
 
Anmerkung:
Der Text aus Psalm 73, Vers 28 lautet: „Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte / und meine Zuversicht setze auf Gott den HERRN, daß ich verkündige all dein Tun.

Tod

Sterbedatum lt. Ortssippenbuch Adorf, Nr. 1976

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1752; ARCHION-Bild 269 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„43; d. 2ten Jun. ist ……im hiesigen Kirchspiel gewesener Pfarrers Johann Daniel Müller(s) hinterlaßene Wittib, Frau Susanna Catharina geb. Schreiber(s), nachdem sie vor Pfingsten ihre respec(tive) Herrn Schwiegersohn Herrn Pfarrer Schulze zu Düdingh(ausen) mit seiner Frau Eheliebsten zu Besuch gewesen und daselbst d. 26ten Maii im …70sten Jahre ihres tungendvollen Alters und im Herrn wohlselig gestorben, zu gedachtem Düdinghausen in die Kirche bey ansehnl(ichen) Exequien beerdiget. Der von der Wohlseligen erwehlte Leichen Text war aus Ps. 73, 28, das ist meine Freude pp.“.
 
Anmerkung:
Der Text aus Psalm 73, Vers 28 lautet: „Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte / und meine Zuversicht setze auf Gott den HERRN, daß ich verkündige all dein Tun.

Bestattung