Margaretha Sibilla vor dem Baum, 1738

Name
Margaretha Sibilla /vor dem Baum/
Vornamen
Margaretha Sibilla
Nachname
vor dem Baum
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe
1738 41 38 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21.Sept. Catarina Nölle Ehefrau Wilhelm vor dem Baum mit einer L(eichen) Pred(igt )begraben, Pastor (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21.Sept. Catarina Nölle Ehefrau Wilhelm vor dem Baum mit einer L(eichen) Pred(igt )begraben, Pastor (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Bestattung einer Mutter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21.Sept. Catarina Nölle Ehefrau Wilhelm vor dem Baum mit einer L(eichen) Pred(igt )begraben, Pastor (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1756, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„12) den 21.Sept. Catarina Nölle Ehefrau Wilhelm vor dem Baum mit einer L(eichen) Pred(igt )begraben, Pastor (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„8) den 18. Aug. Wilh. vor dem Baum des Mittags mit einer L(eichen) Predigt begraben. Past. (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„8) den 18. Aug. Wilh. vor dem Baum des Mittags mit einer L(eichen) Predigt begraben. Past. (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Bestattung eines Vaters
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„8) den 18. Aug. Wilh. vor dem Baum des Mittags mit einer L(eichen) Predigt begraben. Past. (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1757, Archion Bild 141 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„8) den 18. Aug. Wilh. vor dem Baum des Mittags mit einer L(eichen) Predigt begraben. Past. (geistliche Begleitung durch den 1. Pastor, KJK)“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
16971757
Geburt: 1697 34 47 Dortmund
Tod: August 1757Dortmund
Mutter
17001756
Geburt: 1700Barop b. Dortmund
Tod: September 1756Dortmund
Heirat Heirat26. November 1730Dortmund
3 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
17351735
Geburt: Februar 1735 38 35 Dortmund
Tod: 1735Dortmund
3 Jahre
sie selbst
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Geburt

s. Taufurkunde

Taufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1738, Archion Bild 32 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 2. Martii Wilh. vorm Baum eine Tochter taufen lassen mit Namen Margaretha Sibilla, die Gevattern waren Jungf: Marg: Sibilla Bröckelmann, Jungf: Christina Sibilla Margaretha Diesing, H(err) Bertram Mallinkrodt“.

Geburt
Taufe