Johann Hunsche

Name
Johann /Hunsche/
Vornamen
Johann
Nachname
Hunsche
Geburt
Heirat
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1704, Archion Bild 33 in „Trauungen 1605 - 1706“
Abschrift:
„den 11.,12., 13. (Sonntag nach Trinitatis, d.i. 03.08., 10.08. und 17.08.1704, KJK) Johann Hunsche und Anna Gerdruth vor dem Baum“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1704, Archion Bild 33 in „Trauungen 1605 - 1706“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1704, Archion Bild 33 in „Trauungen 1605 - 1706“
Abschrift:
„den 11.,12., 13. (Sonntag nach Trinitatis, d.i. 03.08., 10.08. und 17.08.1704, KJK) Johann Hunsche und Anna Gerdruth vor dem Baum“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, Archion Bild 36 in „Taufen 1605 – 1707“
Abschrift:
„den 12. Jul. Joh. Hunsche ein Söhnlein taufen lassen, welches genennet worden ist Joh. Henrich, die Gevattern gewesen Joh. vor dem Baum, Henrich Mellinghaus und Catharina Hütter(s) uxor  (Ehefrau, KJK) Matthiae“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe eines Sohns
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, Archion Bild 36 in „Taufen 1605 – 1707“
Abschrift:
„den 12. Jul. Joh. Hunsche ein Söhnlein taufen lassen, welches genennet worden ist Joh. Henrich, die Gevattern gewesen Joh. vor dem Baum, Henrich Mellinghaus und Catharina Hütter(s) uxor  (Ehefrau, KJK) Matthiae“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, Archion Bild 36 in „Taufen 1605 – 1707“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, Archion Bild 36 in „Taufen 1605 – 1707“
Abschrift:
„den 12. Jul. Joh. Hunsche ein Söhnlein taufen lassen, welches genennet worden ist Joh. Henrich, die Gevattern gewesen Joh. vor dem Baum, Henrich Mellinghaus und Catharina Hütter(s) uxor  (Ehefrau, KJK) Matthiae“.

Beruf
Bürger und Ackermann
23. Februar 1709
INDI:OCCU:_SDATE: 1709
Notiz: s. Taufurkunde der Tochter Anna Catharina
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1709, Archion Bild 9 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den dreyundzwanzigsten Februar ist Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter mit Nahmen Anna Catharina getauft worden. Gevattern sind gewesen Henrich Brügmann, Anna Reimer und Catharina Dam“.

Notiz: s . Taufurkunde
Taufe einer Tochter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1709, Archion Bild 9 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den dreyundzwanzigsten Februar ist Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter mit Nahmen Anna Catharina getauft worden. Gevattern sind gewesen Henrich Brügmann, Anna Reimer und Catharina Dam“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1709, Archion Bild 9 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1709, Archion Bild 9 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den dreyundzwanzigsten Februar ist Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter mit Nahmen Anna Catharina getauft worden. Gevattern sind gewesen Henrich Brügmann, Anna Reimer und Catharina Dam“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1713, Archion Bild 11 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 7. Mai Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, ein Sohn taufen lassen mit Nahmen Henrich Matthias, die Gevattern seynd gewesen Matthias vorm Baum, Henrich Ment(e)ler und Anna Maria Clute, Ehefrau Johann Herm. Baum“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1713, Archion Bild 11 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 7. Mai Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, ein Sohn taufen lassen mit Nahmen Henrich Matthias, die Gevattern seynd gewesen Matthias vorm Baum, Henrich Ment(e)ler und Anna Maria Clute, Ehefrau Johann Herm. Baum“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1713, Archion Bild 11 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1713, Archion Bild 11 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„3) den 7. Mai Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, ein Sohn taufen lassen mit Nahmen Henrich Matthias, die Gevattern seynd gewesen Matthias vorm Baum, Henrich Ment(e)ler und Anna Maria Clute, Ehefrau Johann Herm. Baum“.

Kindstaufe einer Tochter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Tod einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Bestattung einer Ehefrau
Adresse: St. Nicolai1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Notiz: s. Taufurkunde
Tod
Familie mit Gerdruth Elsaben vor dem Baum
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat17. August 1704Dortmund
1 Jahr
Sohn
4 Jahre
Tochter
5 Jahre
Sohn
4 Jahre
Tochter
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1704, Archion Bild 33 in „Trauungen 1605 - 1706“
Abschrift:
„den 11.,12., 13. (Sonntag nach Trinitatis, d.i. 03.08., 10.08. und 17.08.1704, KJK) Johann Hunsche und Anna Gerdruth vor dem Baum“.

Heirat

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1704, Archion Bild 33 in „Trauungen 1605 - 1706“
Abschrift:
„den 11.,12., 13. (Sonntag nach Trinitatis, d.i. 03.08., 10.08. und 17.08.1704, KJK) Johann Hunsche und Anna Gerdruth vor dem Baum“.

Beruf

s. Taufurkunde der Tochter Anna Catharina

Heirat