Catharina Margaretha Hunsche, 1716

Name
Catharina Margaretha /Hunsche/
Vornamen
Catharina Margaretha
Nachname
Hunsche
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Notiz: s. Taufurkunde
Kindstaufe
2. Juni 1716 44 (0 Tage alt)
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Bestattung einer Mutter
Adresse: St. Nicolai1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1742, Archion Bild 132 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„den 15 April Gerdr: Elsaben vorm Baum Ehefrau Joh: Hunsche begraben mit der Leichpredigt“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat17. August 1704Dortmund
1 Jahr
älterer Bruder
4 Jahre
ältere Schwester
5 Jahre
älterer Bruder
4 Jahre
sie selbst
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Geburt

s. Taufurkunde

Kindstaufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1716, Archion Bild 13 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
„7) den 2. Jun:hat Johann Hunsche, Bürger und Ackermann, eine Tochter taufen lassen mit Nahmen Cath: Margar:, Gevattern seynd gewesen M: Henr: vom Berge, sartor (Schneider, KJK), Anna Cathar: Back, Ehefrau H(errn) Past. Brügmann“.

Geburt
Kindstaufe