Gerdruth Wortmann, 16441690 (46 Jahre alt)

Name
Gerdruth /Wortmann/
Vornamen
Gerdruth
Nachname
Wortmann
Geburt
Kindstaufe
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1676
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1666, Archion Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1745“
Abschrift:
„ den 4. Decembris Johan Winecke und Gerdruth Wortmann(s) Schulten Tochter copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1666, Archion Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1666, Archion Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1745“
Abschrift:
„ den 4. Decembris Johan Winecke und Gerdruth Wortmann(s) Schulten Tochter copuliret“.

Taufe eines Sohns
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“
Abschrift:
„den 7 Aprilis Johan Winecke Töchterlein Anna. (Gevattern, KJK:) Anna Brandthofes von Menglinghausen (im Kataster von 1705: Branthoff), Herman Tiehefers (Kataster: Thiehewer) Frau Annain Barop, Merten Schulte in Barop“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“
Abschrift:
„den 7 Aprilis Johan Winecke Töchterlein Anna. (Gevattern, KJK:) Anna Brandthofes von Menglinghausen (im Kataster von 1705: Branthoff), Herman Tiehefers (Kataster: Thiehewer) Frau Anna in Barop, Merten Schulte in Barop“.

Im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark 1705" wird ein Bauerhof namens Wi(e)necke in Barop nicht genannt.

Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“
Abschrift:
„den 7 Aprilis Johan Winecke Töchterlein Anna. (Gevattern, KJK:) Anna Brandthofes von Menglinghausen (im Kataster von 1705: Branthoff), Herman Tiehefers (Kataster: Thiehewer) Frau Annain Barop, Merten Schulte in Barop“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“

Kirchenbuch Barop 1671; ARCHION-Bild 8 in „Taufen 1655 – 1747“
Abschrift:
„den 7 Aprilis Johan Winecke Töchterlein Anna. (Gevattern, KJK:) Anna Brandthofes von Menglinghausen (im Kataster von 1705: Branthoff), Herman Tiehefers (Kataster: Thiehewer) Frau Anna in Barop, Merten Schulte in Barop“.

Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Tod
Juni 1690 (46 Jahre alt)
Bestattung
22. Juni 1690 (0 nach dem Tod)
Familie mit Johann Wi(e)necke
Ehemann
sie selbst
16441690
Geburt: 1644Barop b. Dortmund
Tod: Juni 1690Barop b. Dortmund
Heirat Heirat1666Barop b. Dortmund
1 Jahr
Sohn
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
16711718
Geburt: April 1671 32 27 Barop b. Dortmund
Tod: 2. Juni 1718Barop (?)
4 Jahre
Sohn
1674
Geburt: August 1674 35 30 Barop b. Dortmund
Tod:
5 Jahre
Sohn
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1666, Archion Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1745“
Abschrift:
„ den 4. Decembris Johan Winecke und Gerdruth Wortmann(s) Schulten Tochter copuliret“.

Heirat

Kirchenbuch Barop 1666, Archion Bild 6 in „Trauungen 1656 – 1745“
Abschrift:
„ den 4. Decembris Johan Winecke und Gerdruth Wortmann(s) Schulten Tochter copuliret“.

Notiz

Gerdruth Wortmann und Johann Wi(e)necke sind mit größter Wahrscheinlichkeit meine Vorfahre in 9. Generation vor mir. Vgl. Notiz bei Johann Hummelbeck.

Heirat