Eberhard Klammroth

Name
Eberhard /Klammroth/
Vornamen
Eberhard
Nachname
Klammroth
Heirat
Beruf
Kurfürstlich sächsischer Sequestrationsförster
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: vgl. Trauurkunde des Sohnes Johann Christian
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: Ehe Anna Reginas 30.06.1767
  1. Ehe Anna Reginas 30.06.1767
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Tod
ja
Beruf
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: vgl. Trauurkunde des Sohnes Johann Christian
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Beruf

vgl. Trauurkunde des Sohnes Johann Christian

Beruf