Johann Christian Klammroth

Name
Johann Christian /Klammroth/
Vornamen
Johann Christian
Nachname
Klammroth
Heirat
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: Ehe Anna Reginas 30.06.1767
  1. Ehe Anna Reginas 30.06.1767
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Beruf
Kurfürstlich sächsischer Sequestrationsförster
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 0916
Feldname: Page
Feldwert: 0916
Notiz: Geburt/ Taufe 25./ 29.06.1770
Text:

d. 25.Jun. (1770, KJK) ist H. Johann Christian Klammroth und s. Ehefrau Anna Regina, geb. Hoffmannin eine junge Tochter gebohren, und de. 29.ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen sind gewesen...3) Gottfried Leberecht Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier. Das Kind heißt Johanna Friederica.

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0916
Feldname: Page
Feldwert: 0916
Notiz: Geburt/ Taufe 25./ 29.06.1770
Text:

d. 25.Jun. (1770, KJK) ist H. Johann Christian Klammroth und s. Ehefrau Anna Regina, geb. Hoffmannin eine junge Tochter gebohren, und de. 29.ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen sind gewesen...3) Gottfried Leberecht Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier. Das Kind heißt Johanna Friederica.

Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 0920
Feldname: Page
Feldwert: 0920
Notiz: Heirat 12.04.1796; die Ehepartner waren Cousin und Cousine, Brautmutter und Vater des Bräutigams waren Geschwister, daher kirchenbehördliche Genehmigung ('Dispensation') zur Eheschließung erforderlich.
Text:
  1. den 12 April (1796, KJK) wurde der Junggeselle Gottfried Leberecht Hoffmann mit Jungfer Johanna Friederica Klamrothin, weyl. ..Johann Christian Klamroths gewesenen Oberförsters älteste Tochter nach erlangter Dispensation mit einem Sermon getrauet.
Tod eines Vaters
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Heirat Heirat
er selbst
Familie mit Anna Regina Hof(f)mann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat30. Juni 1767Alterode
3 Jahre
Tochter
Johann Friedrich Lüdeke + Anna Regina Hof(f)mann
Partnerins Partner
17221765
Geburt: 5. April 1722
Tod: 21. November 1765Alterode
Ehefrau
Heirat Heirat13. Juli 1756Alterode
5 Jahre
Stiefsohn
17611830
Geburt: 16. März 1761 38 22 Alterode
Tod: 24. Februar 1830
Heirat
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: Ehe Anna Reginas 30.06.1767
  1. Ehe Anna Reginas 30.06.1767
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Beruf
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Heirat
  1. Ehe Anna Reginas 30.06.1767
Beruf

vgl. Trauurkunde

Heirat
Beruf