Johann Caspar Roechling gt. Echterschulze (Aechterschulze) + Maria Christina Kühl

9 Kinder
1759
Geburt: 1759 44 22 Afferde
Tod:
1761
Geburt: Juli 1761 46 24 Afferde
Tod:
1763
Geburt: 1763 48 26 Afferde
Tod:
1764
Geburt: Juni 1764 49 27 Afferde
Tod:
1767
Geburt: 2. April 1767 52 30 Afferde
Tod:
17711798
Geburt: April 1771 56 34 Afferde
Tod: 1798Afferde
1774
Geburt: 1774 59 37 Afferde
Tod:
1777
Geburt: 1777 62 40 Afferde
Tod:

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: Bei dieser Urkunde handelt es sich nicht um die eigentliche Trauung, sondern um die Dimission, also um die kirchenamtliche Erlaubnis, in einer anderen Gemeinde getraut zu werden.
Text:

Name: Joh. Casp. Roechling Or Schulte
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Maria Christ. Kuel
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 26 Aug 1758
Ereignisort: Aplerbeck, Westfalen, Preussen, Germany
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M97352-1
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 555909
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland Heiraten, 1558-1929," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4JH-65T : accessed 9 July 2015), Joh. Casp. Roechling Or Schulte and Maria Christ. Kuel, 26 Aug 1758; citing Aplerbeck, Westfalen, Preussen, Germany; FHL microfilm 555,909.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Aplerbeck 1758; ARCHION-Bild 236 in „Trauungen 1704 – 1793“
Abschrift:
„d. 26. Aug. Joh. Casp. Roechling genannt Achter Schulte zu Aferde (Afferde, KJK) u. Maria Christ: Kuel zu Vellinghausen - - - - D (bedeutet wahrscheinlich <u>Dimission</u>, KJK)“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1758;ARCHION-Bild 136 in „Trauungen 1710 – 1781“
Abschrift:
„XIII p. Trin. (13. Sonntag nach Trinitatis [10.08.1758], bezeichnet wohl nur die Woche der Trauung bis zum 14. Sonntag n. Trin., KJK); Johann Caspar Röchling Echter Schultze zu Afferde und Anna Maria Catharina Kühl*) von Vellinghausen im Kichspiel Aplerbeck“. 
*) In der Dimissionsurkunde desGeburtsortes Aplerbeck heißt sie Maria Christina.

Notiz: Dimission Aplerbeck, Trauung Unna

Dimission Aplerbeck, Trauung Unna
A) Dimission:
Kirchenbuch Aplerbeck 1758; ARCHION-Bild 236 in „Trauungen 1704 – 1793“
Abschrift:
„d. 26. Aug. Joh. Casp. Roechling genannt Achter Schulte zu Aferde (Afferde, KJK) u. Maria Christ: Kuel zu Vellinghausen - - - - D (bedeutet wahrscheinlich Dimission, KJK)“.
B) Heirat:
Kirchenbuch Unna 1758; ARCHION-Bild 136 in „Trauungen 1710 – 1781“
Abschrift:
„XIII p. Trin. (13. Sonntag nach Trinitatis [10.08.1758], bezeichnet wohl nur die Woche der Trauung bis zum 14. Sonntag n. Trin., KJK); Johann Caspar Röchling Echter Schultze zu Afferde und Anna Maria Catharina Kühl*) von Vellinghausen im Kichspiel Aplerbeck“. 
*) In der Dimissionsurkunde desGeburtsortes Aplerbeck heißt sie Maria Christina.