Friederike Catharina Margarethe Echterschulze, 1774

Name
Friederike Catharina Margarethe /Echterschulze/
Vornamen
Friederike Catharina Margarethe
Nachname
Echterschulze
Geburt
1774 59 37
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Taufe
1774 59 37 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Taufpaten
Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum
1774 (0 alt)
Notiz: A) Taufzeugen waren: Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum.

A) Taufzeugen waren: Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum.
B) Ihre Tante hieß wohl Anna Maria Catharina. Sie heiratete am 13.03.1746 in Unna den Johann Hermann Harmann (ARCHION-Bild 106 im Kirchenbuch Unna). Dieser Schwager war 1777 Taufpate des Bruders Johann Wilhelm. Anna Maria Catharina war Taufpatin bei der Tochter Fried. Catharina Magarethe 1774.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Brustkrankheit
Feldname: Page
Notiz: Beim Lesen des Kirchenbuches ist zu beachten, daß die Jahreszahl "1776" mitten in den Herbst des Jahres 1775 hineingeschrieben wurde und daher Mißverständnisse aufkommen könnten.
Text:

Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“
Abschrift:
„5ten Decbr.;..; Joh: Herm. Kühl in Vellingsen (Vellinghausen, KJK) gestorben an der Brustkrankheit; Alter: 79 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“

Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“
Abschrift:
„5ten Decbr.;..; Joh: Herm. Kühl in Vellingsen (Vellinghausen, KJK) gestorben an der Brustkrankheit; Alter: 79 Jahr“.
<u>Anmerkungen</u>: 1. Beim Lesen des Kirchenbuches ist zu beachten, daß die Jahreszahl "1776" mitten in den Herbst des Jahres 1775 hineingeschrieben wurde und daher Mißverständnisse aufkommen könnten.
2. Das Tagesdatum wurde wohl zunächst mit "4." notiert. Dann wurde wohl nachträglich vorangestellt "5ten Decbr.". Dieses letztgenannte Datum habe ich in meine Datenbank aufgenommen. Priggert hat den "4." gespeichert.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Notiz: Beim Lesen des Kirchenbuches ist zu beachten, daß die Jahreszahl "1776" mitten in den Herbst des Jahres 1775 hineingeschrieben wurde und daher Mißverständnisse aufkommen könnten.
Text:

Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“
Abschrift:
„5ten Decbr.;..; Joh: Herm. Kühl in Vellingsen (Vellinghausen, KJK) gestorben an der Brustkrankheit; Alter: 79 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“

Kirchenbuch Aplerbeck 1775; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1703 – 1806“
Abschrift:
„5ten Decbr.;..; Joh: Herm. Kühl in Vellingsen (Vellinghausen, KJK) gestorben an der Brustkrankheit; Alter: 79 Jahr“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“
Abschrift:
„1777 Märtz 11. Echter Schultz zu Afferde mit seiner Ehefrau Maria Christina Kühl ein Sohn Johan Wilhelm. Die Gevattern …Wilhelm Vor Schultz, Johan Herman Harman und Johanna Sophia Overbeck aus Afferde“.
Geburt im März 1777 wird angenommen.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“
Abschrift:
„1777 Märtz 11. Echter Schultz zu Afferde mit seiner Ehefrau Maria Christina Kühl ein Sohn Johan Wilhelm. Die Gevattern …Wilhelm Vor Schultz, Johan Herman Harman und Johanna Sophia Overbeck aus Afferde“.
Geburt im März 1777 wird angenommen.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“

Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“
Abschrift:
„1777 Märtz 11. Echter Schultz zu Afferde mit seiner Ehefrau Maria Christina Kühl ein Sohn Johan Wilhelm. Die Gevattern …Wilhelm Vor Schultz, Johan Herman Harman und Johanna Sophia Overbeck aus Afferde“.

Geburt im März 1777 wird angenommen.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Name: Johan Wilhelm Echterschultz
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Male
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 11 Mar 1777
Taufort: EVANGELISCH,UNNA,WESTFALEN,PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Echterschultz
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Maria Christina Kuehl
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 555885
Satznummer des Indexierungsprojekts: J93522-5

Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDGG-C36 : accessed 26 July 2015), Johan Wilhelm Echterschultz, 11 Mar 1777; citing ; FHL microfilm 555,885.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“
Abschrift:
„1777 Märtz 11. Echter Schultz zu Afferde mit seiner Ehefrau Maria Christina Kühl ein Sohn Johan Wilhelm. Die Gevattern …Wilhelm Vor Schultz, Johan Herman Harman und Johanna Sophia Overbeck aus Afferde“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“

Kirchenbuch Unna 1777; ARCHION-Bild 23 in „Taufen 1770 – 1798“
Abschrift:
„1777 Märtz 11. Echter Schultz zu Afferde mit seiner Ehefrau Maria Christina Kühl ein Sohn Johan Wilhelm. Die Gevattern …Wilhelm Vor Schultz, Johan Herman Harman und Johanna Sophia Overbeck aus Afferde“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
Afferde November 26; Johann Caspar Achterschulz; Todesursache: Brust- und Zehrungskrankheit; Alter 72“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“

Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
Afferde November 26; Johann Caspar Achterschulz; Todesursache: Brust- und Zehrungskrankheit; Alter 72“.

Tod eines Vaters
Ursache: Brust- und Zehrungskrankheit
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
Afferde November 26; Johann Caspar Achterschulz; Todesursache: Brust- und Zehrungskrankheit; Alter 72“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“

Kirchenbuch Unna 1787; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
Afferde November 26; Johann Caspar Achterschulz; Todesursache: Brust- und Zehrungskrankheit; Alter 72“.

Konfirmation
1790 (16 Jahre alt)
Notiz: Krchenbuch Unna; ARCHION-Bild 205 in "Konfirmationen 1768 - 1792"; hier nicht abgespeichert.
Tod eines Bruders
Ursache: Zehrung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1798; ARCHION-Bild 44 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Afferde 30ten (Dezember, KJK) Johan Hermann Arnold Achter Schulte; Todesursache: Zehrung; Alter 26 Jahr 8½ Monate“.

Ich nehme an, daß es sich um den am 19.04.1771 getauften Johann Arnoldt Echterschulze handelt und daß der Pfarrer das Sterbealter falsch berechnet hat. Es wäre nicht das erste Mal, insbesondere, weil die Seite der Geburtsurkunde einigermaßen verschmiert ist.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1798; ARCHION-Bild 44 in „Beerdigungen 1781 - 1809“

Kirchenbuch Unna 1798; ARCHION-Bild 44 in „Beerdigungen 1781 - 1809“
Abschrift:
„Afferde 30ten (Dezember, KJK) Johan Hermann Arnold Achter Schulte; Todesursache: Zehrung; Alter 26 Jahr 8½ Monate“.

Ich nehme an, daß es sich um den am 19.04.1771 getauften Johann Arnoldt Echterschulze handelt und daß der Pfarrer das Sterbealter falsch berechnet hat. Es wäre nicht das erste Mal, insbesondere, weil die Seite der Geburtsurkunde einigermaßen verschmiert ist.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 134 in „Taufen 1732 – 1760“
Abschrift:
„Octbr. d. 29ten; Echter Schulte zu Afferde ein Sohn Joh: Caspar, die Gev. (Gevattern, KJK) sind Kühl zu Vellingsen, Schultze zu Vellingsen, und die Meyersche zu Holtzwickede“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 134 in „Taufen 1732 – 1760“

Kirchenbuch Unna 1759; ARCHION-Bild 134 in „Taufen 1732 – 1760“
Abschrift:
„Octbr. d. 29ten; Echter Schulte zu Afferde ein Sohn Joh: Caspar, die Gev. (Gevattern, KJK) sind Kühl zu Vellingsen, Schultze zu Vellingsen, und die Meyersche zu Holtzwickede“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1799; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
„September 19. Afferde Wittwe Maria Christina Achterschulze geb: Kühl; Todesursache: Zehrung; Alter 64 Jahr“. 
Anmerkung: Lt. Taufregister Aplerbeck von 1737 wurde Maria Christina Kühl im März (Tagesangabe im Mikrofilm nicht lesbar) getauft. Im Sterbezeitpunkt war sie mithin nicht 64, sondern erst 62 Jahre alt. Bei der Altersangabe irrte der Unnaer Pfarrer genauso wie bei der ihres Sohnes Johann (Hermann) Arnold“.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1799; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1781 – 1809“

Kirchenbuch Unna 1799; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
„September 19. Afferde Wittwe Maria Christina Achterschulze geb: Kühl; Todesursache: Zehrung; Alter 64 Jahr“. 
Anmerkung: Lt. Taufregister Aplerbeck von 1737 wurde Maria Christina Kühl im März (Tagesangabe im Mikrofilm nicht lesbar) getauft. Im Sterbezeitpunkt war sie mithin nicht 64, sondern erst 62 Jahre alt. Bei der Altersangabe irrte der Unnaer Pfarrer genauso wie bei der ihres Sohnes Johann (Hermann) Arnold“.

Tod einer Mutter
Ursache: Zehrung
Notiz: Kirchenbuch Unna 1799; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1781 – 1809“

Kirchenbuch Unna 1799; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1781 – 1809“
Abschrift:
„September 19. Afferde Wittwe Maria Christina Achterschulze geb: Kühl; Todesursache: Zehrung; Alter 64 Jahr“. 
Anmerkung: Lt. Taufregister Aplerbeck von 1737 wurde Maria Christina Kühl im März (Tagesangabe im Mikrofilm nicht lesbar) getauft. Im Sterbezeitpunkt war sie mithin nicht 64, sondern erst 62 Jahre alt. Bei der Altersangabe irrte der Unnaer Pfarrer genauso wie bei der ihres Sohnes Johann (Hermann) Arnold“.

Tod einer Schwester
Ursache: Magenkrampf
Feldname: Page
Notiz: Neujahrsbrief des Wilhelm Helmig an seinen (Stief-)Großvater Johann Diederich Bürger, Ehemann der Maria Catharina Aechterschulze. In ihm wird die (Stief-)Großmuter nicht (mehr) erwähnt.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"
Abschrift:
"Johanna Maria Catharina Aechterschulte, Ehefrau Bürger zu Holzwickede, 58 Jahre (also geboren im Jahre 1769, KJK); hinterläßt: ein Gatten u. vier majorenne und minorennes Kind; Sterbedatum: den 1sten Mai abends um neun Uhr; Todesursache: Magenkrampf; Beerdigungsdatum: den 4ten Mai; Kirchhof Opherdicke."

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"

Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"
Abschrift:
"Johanna Maria Catharina Aechterschulte, Ehefrau Bürger zu Holzwickede, 58 Jahre (also geboren im Jahre 1769, KJK); hinterläßt: ein Gatten u. vier majorenne und minorennes Kind; Sterbedatum: den 1sten Mai abends um neun Uhr; Todesursache: Magenkrampf; Beerdigungsdatum: den 4ten Mai; Kirchhof Opherdicke."

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"
Abschrift:
"Johanna Maria Catharina Aechterschulte, Ehefrau Bürger zu Holzwickede, 58 Jahre (also geboren im Jahre 1769, KJK); hinterläßt: ein Gatten u. vier majorenne und minorennes Kind; Sterbedatum: den 1sten Mai abends um neun Uhr; Todesursache: Magenkrampf; Beerdigungsdatum: den 4ten Mai; Kirchhof Opherdicke."

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"

Kirchenbuch Opherdicke 1827; ARCHION-Bild 267 in "Beerdigungen 1820 - 1868"
Abschrift:
"Johanna Maria Catharina Aechterschulte, Ehefrau Bürger zu Holzwickede, 58 Jahre (also geboren im Jahre 1769, KJK); hinterläßt: ein Gatten u. vier majorenne und minorennes Kind; Sterbedatum: den 1sten Mai abends um neun Uhr; Todesursache: Magenkrampf; Beerdigungsdatum: den 4ten Mai; Kirchhof Opherdicke."

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat26. August 1758Unna
16 Monate
älterer Bruder
1759
Geburt: 1759 44 22 Afferde
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1761
Geburt: Juli 1761 46 24 Afferde
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1763
Geburt: 1763 48 26 Afferde
Tod:
18 Monate
älterer Bruder
1764
Geburt: Juni 1764 49 27 Afferde
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1767
Geburt: 2. April 1767 52 30 Afferde
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
2 Jahre
älterer Bruder
17711798
Geburt: April 1771 56 34 Afferde
Tod: 1798Afferde
4 Jahre
sie selbst
1774
Geburt: 1774 59 37 Afferde
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1777
Geburt: 1777 62 40 Afferde
Tod:
Familie des Vaters mit Maria Catharina N.N., verh. Echterschulze
Vater
Stiefmutter
Heirat HeiratAugust 1754Unna
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Geburt

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Taufe

Kirchenbuch Unna 1774; ARCHION-Bild 12 in „Taufen 1770 – 1798“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
„5. (März, KJK) Johann Casp. Achterschultz aus Afferde eine Tochter: Frieder. Cath. Margar. die Taufzeugen Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum“.

Taufpaten

A) Taufzeugen waren: Harmann aus Afferde Ehefrau, Cath. Maria Schultz Vellingsen, Kaufmann Nottebaum.
B) Ihre Tante hieß wohl Anna Maria Catharina. Sie heiratete am 13.03.1746 in Unna den Johann Hermann Harmann (ARCHION-Bild 106 im Kirchenbuch Unna). Dieser Schwager war 1777 Taufpate des Bruders Johann Wilhelm. Anna Maria Catharina war Taufpatin bei der Tochter Fried. Catharina Magarethe 1774.

Konfirmation

Krchenbuch Unna; ARCHION-Bild 205 in "Konfirmationen 1768 - 1792"; hier nicht abgespeichert.