Johann Heinrich (II.) Wensmann, 17341759 (25 Jahre alt)

Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
Name
Johann Heinrich (II.) /Wensmann/
Vornamen
Johann Heinrich (II.)
Nachname
Wensmann
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Kindstaufe
5. Januar 1734 28 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Konfirmation
1747 (13 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 330 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.
Tod eines väterlichen Großvaters
Bestattung eines väterlichen Großvaters
Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich WENSMANN wurde am 10. Mai 1759 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet. Er heiratete Anna Sybilla Maria MIDDENDORF am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm). Johann ist Evangelisch (Ref.).

Anna Sybilla Maria MIDDENDORF.Anna heiratete Johann Henrich WENSMANN am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1756; ARCHION-Bild 289 in „Trauungen 1694 - 1794“
Abschrift:
„d. 4ten Nov: ist Johann Henrich Wensmann mit Anna Sibilla Maria Middendorfs copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1756; ARCHION-Bild 289 in „Trauungen 1694 - 1794“

Kirchenbuch Bönen 1756; ARCHION-Bild 289 in „Trauungen 1694 - 1794“
Abschrift:
„d. 4ten Nov: ist Johann Henrich Wensmann mit Anna Sibilla Maria Middendorfs copuliret“.

Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Bestattung
1759 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich WENSMANN wurde am 10. Mai 1759 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet. Er heiratete Anna Sybilla Maria MIDDENDORF am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm). Johann ist Evangelisch (Ref.).

Anna Sybilla Maria MIDDENDORF.Anna heiratete Johann Henrich WENSMANN am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1732Bönen
2 Jahre
er selbst
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
17341759
Geburt: Januar 1734 28 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1759Altenbögge (Lütgenbögge)
Familie mit Anna Sybilla Maria Middendorf
er selbst
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
17341759
Geburt: Januar 1734 28 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1759Altenbögge (Lütgenbögge)
Ehefrau
Heirat Heirat4. November 1756Altenbögge-Bönen
Johann Henrich Clothmann (d.H. gt. Wensmann) + Anna Sybilla Maria Middendorf
Partnerins Partner
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
17401810
Geburt: Februar 1740 25 24 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 29. Juni 1810Altenbögge-Bönen
Ehefrau
Heirat Heirat12. Februar 1760Altenbögge-Bönen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich WENSMANN wurde am 10. Mai 1759 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet. Er heiratete Anna Sybilla Maria MIDDENDORF am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm). Johann ist Evangelisch (Ref.).

Anna Sybilla Maria MIDDENDORF.Anna heiratete Johann Henrich WENSMANN am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1756; ARCHION-Bild 289 in „Trauungen 1694 - 1794“
Abschrift:
„d. 4ten Nov: ist Johann Henrich Wensmann mit Anna Sibilla Maria Middendorfs copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich WENSMANN wurde am 10. Mai 1759 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet. Er heiratete Anna Sybilla Maria MIDDENDORF am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm). Johann ist Evangelisch (Ref.).

Anna Sybilla Maria MIDDENDORF.Anna heiratete Johann Henrich WENSMANN am 4. November 1756 in Altenbögge-Bönen (Hamm).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Geburt

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Bönen 1734; ARCHION-Bild 98 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 5. Jan. hat der junge Wenßman zu Altenbögge einen jungen Sohn taufen laßen, welcher nach dem alten=Wenßman und Böckelmann in dem Kump, Johann Henrich, ist genandt worden“.

Konfirmation

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 330 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1756; ARCHION-Bild 289 in „Trauungen 1694 - 1794“
Abschrift:
„d. 4ten Nov: ist Johann Henrich Wensmann mit Anna Sibilla Maria Middendorfs copuliret“.

s. Originaltext

Tod

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1759; ARCHION-Bild 231 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10ten May ist Johann Henrich Wensmann begraben worden“.

s. Originaltext

Geburt
Heirat
Tod
Bestattung
Medienobjekt
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
Notiz: Alte Kirche zu Bönen; hier: der Turm, um das Jahr 1000 erbaut. Das Kirchenschiff wurde im 19. Jahrhundert neu erbaut. In dieser Kirche wurden unsere Bönener Vorfahren getauft und getraut, die Toten auf dem Kirchhof bestattet.