Johann Henrich Schule, 1762

Name
Johann Henrich /Schule/
Vornamen
Johann Henrich
Nachname
Schule
Heirat
Details zur Zitierung: 1442
Feldname: Page
Feldwert: 1442
Notiz: Mitte rechts; bei dieser Eintragung mit Datum vom 23.07, einen Tag nach der in Kamen notierten Hochzeit, handelt es sich um die Dimission (Erlaubnis zur Trauung außerhalb des Geburtssprengels) der Braut nach Kamen.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1753; ARCHION-Bild 215 in „Trauungen 1711 – 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (Juli, KJK) Johan Henrich Schule Wittwer und Anna Maria Helmich von Ostheeren“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 23ten July ist Maria Helmich auß Ostheeren mit dem Witwer Schule auß Camen dimittiret“.

Notiz: A) Kirchenbuch Kamen 1753; ARCHION-Bild 215 in „Trauungen 1711 – 1766“

A) Kirchenbuch Kamen 1753; ARCHION-Bild 215 in „Trauungen 1711 – 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (Juli, KJK) Johan Henrich Schule Wittwer und Anna Maria Helmich von Ostheeren“.
B) Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 23ten July ist Maria Helmich auß Ostheeren mit dem Witwer Schule auß Camen dimittiret“.

Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Kamen 1756, ARCHION-Bild 227 in "Taufen 1711 - 1766"; hier nicht abgespeichert.
Tod
Todesursache: Krebs (?)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Notiz: Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Bestattung
16. Januar 1762 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Notiz: Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Familie mit Anna Maria Helmig
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat22. Juli 1753Heeren heute Kamen-Heeren
3 Jahre
Sohn
Henrich Rothenkemper + Anna Maria Helmig
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heirat1. November 1763Kamen
Heirat
Details zur Zitierung: 1442
Feldname: Page
Feldwert: 1442
Notiz: Mitte rechts; bei dieser Eintragung mit Datum vom 23.07, einen Tag nach der in Kamen notierten Hochzeit, handelt es sich um die Dimission (Erlaubnis zur Trauung außerhalb des Geburtssprengels) der Braut nach Kamen.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1753; ARCHION-Bild 215 in „Trauungen 1711 – 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (Juli, KJK) Johan Henrich Schule Wittwer und Anna Maria Helmich von Ostheeren“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 23ten July ist Maria Helmich auß Ostheeren mit dem Witwer Schule auß Camen dimittiret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Heirat

A) Kirchenbuch Kamen 1753; ARCHION-Bild 215 in „Trauungen 1711 – 1766“
Abschrift:
„d. 22ten (Juli, KJK) Johan Henrich Schule Wittwer und Anna Maria Helmich von Ostheeren“.
B) Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 23ten July ist Maria Helmich auß Ostheeren mit dem Witwer Schule auß Camen dimittiret“.

Mitte rechts; bei dieser Eintragung mit Datum vom 23.07, einen Tag nach der in Kamen notierten Hochzeit, handelt es sich um die Dimission (Erlaubnis zur Trauung außerhalb des Geburtssprengels) der Braut nach Kamen.

Tod

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.

Bestattung

Kirchenbuch Kamen 1762; ARCHION-Bild 248 in „Beerdigungen1711 – 1766“
Abschrift:
„den 16 (Januar, KJK) der lange am Crebsschaden (?) krank gewesene Joh: Henr: Schule“.