Marie Caroline Friederike Bangert, 18171885 (68 Jahre alt)

Name
Marie Caroline Friederike /Bangert/
Vornamen
Marie Caroline Friederike
Nachname
Bangert
Geburt
Details zur Zitierung: 1653
Feldname: Page
Feldwert: 1653
Notiz: s. Nr. 2957, rechts oben; und Quelle 2
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Kindstaufe
27. April 1817 39 26 (10 Tage alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Taufpaten
Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge
27. April 1817 (10 Tage alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge.
Tod eines Vaters
Heirat
Details zur Zitierung: 1653
Feldname: Page
Feldwert: 1653
Notiz: s. Nr. 2957, rechts oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 111 in Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
3.; Carl Friedrich Stöcker, Schneidermeister; Vater: Henrich Christian Stöcker, Köthner in Adorf; Alter: 35 Jahre; Marie Caroline Friederike Bangert; Vater: Johannes Bangert … Schullehrer in Adorf; Alter: 29 Jahre; Wohnort: Adorf; Genehmigung zur Verheiratung erteilt: vom oberen Justizamt des Eisenbergs; Datum der Trauung: den 26ten April; Pfarrer: C.Heller.“

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 111 in Trauungen 1832 – 1885“

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 111 in Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
3.; Carl Friedrich Stöcker, Schneidermeister; Vater: Henrich Christian Stöcker, Köthner in Adorf; Alter: 35 Jahre; Marie Caroline Friederike Bangert; Vater: Johannes Bangert … Schullehrer in Adorf; Alter: 29 Jahre; Wohnort: Adorf; Genehmigung zur Verheiratung erteilt: vom oberen Justizamt des Eisenbergs; Datum der Trauung: den 26ten April; Pfarrer: C.Heller.“

Tod einer Mutter
Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext; alle Indizien sprechen dafür , daß Carl Friedrich Ludwig ein Kind der Adorfer Ehe Stöcker/ Bangert ist
Text:

Name: Carl Friedrich Ludwig Stoecker
Geburtsdatum: 17 May 1851
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Friederike Weihert
Geburtsdatum des Ehepartners: 03 May 1854
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 09 Sep 1876
Ereignisort: Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Carl Fr. Stoecker
Name der Mutter: Caroline Friederike Bangert
Name des Vaters des Ehepartners: Heinr. Philipp Weihert
Name der Mutter des Ehepartners: Friederike Wilhelmine Henriette Elisabeth Hellmann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M97358-7
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 556767
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3B-TXM : accessed 30 January 2015), Carl Fr. Stoecker in entry for Carl Friedrich Ludwig Stoecker and Friederike Weihert, 09 Sep 1876; citing Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 556,767.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext; alle Indizien sprechen dafür, daß Karl Friedrich Christian ein Kind der Adorfer Ehe Stöcker/ Bangert ist
Text:

Name: Karl Friedrich Christian Stoecker
Geburtsdatum: 11 Jul 1854
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Katharina Dorothea Rininsland
Geburtsdatum des Ehepartners: 18 Mar 1857
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 26 Nov 1881
Ereignisort: Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Karl Friedrich Stoecker
Name der Mutter: Karoline Marie Bangert
Name des Vaters des Ehepartners: Konrad Rininsland
Name der Mutter des Ehepartners: Barbara Lam
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M97358-7
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 556767
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3B-T3P : accessed 30 January 2015), Karl Friedrich Stoecker in entry for Karl Friedrich Christian Stoecker and Katharina Dorothea Rininsland, 26 Nov 1881; citing Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 556,767.

Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Carl Friedrich Ludwig Stoecker
Geburtsdatum: 17 May 1851
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Friederike Weihert
Geburtsdatum des Ehepartners: 03 May 1854
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 09 Sep 1876
Ereignisort: Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Carl Fr. Stoecker
Name der Mutter: Caroline Friederike Bangert
Name des Vaters des Ehepartners: Heinr. Philipp Weihert
Name der Mutter des Ehepartners: Friederike Wilhelmine Henriette Elisabeth Hellmann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M97358-7
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 556767
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3B-TXM : accessed 30 January 2015), Carl Fr. Stoecker in entry for Carl Friedrich Ludwig Stoecker and Friederike Weihert, 09 Sep 1876; citing Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 556,767.

Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Karl Friedrich Christian Stoecker
Geburtsdatum: 11 Jul 1854
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Katharina Dorothea Rininsland
Geburtsdatum des Ehepartners: 18 Mar 1857
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 26 Nov 1881
Ereignisort: Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Karl Friedrich Stoecker
Name der Mutter: Karoline Marie Bangert
Name des Vaters des Ehepartners: Konrad Rininsland
Name der Mutter des Ehepartners: Barbara Lam
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M97358-7
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 556767
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3B-T3P : accessed 30 January 2015), Karl Friedrich Stoecker in entry for Karl Friedrich Christian Stoecker and Katharina Dorothea Rininsland, 26 Nov 1881; citing Evangelisch, Hoerde, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 556,767.

Tod eines Ehemanns
Ursache: Lungenentzündung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“
Abschrift:
65; Karl Friedrich Ludwig Stöcker; Schneider, Witwer hier, Alter 72 Jahre 10 Tage; hinterläßt: 5 major. Kinder; Sterbedatum: der 10. April nachts 11½ Uhr; Todesursache: Lungenentzündung; Beerdigungsdatum: 14.“.

Notiz: Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“

Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“
Abschrift:
65; Karl Friedrich Ludwig Stöcker; Schneider, Witwer hier, Alter 72 Jahre 10 Tage; hinterläßt: 5 major. Kinder; Sterbedatum: der 10. April nachts 11½ Uhr; Todesursache: Lungenentzündung; Beerdigungsdatum: 14.“.

Bestattung eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“
Abschrift:
65; Karl Friedrich Ludwig Stöcker; Schneider, Witwer hier, Alter 72 Jahre 10 Tage; hinterläßt: 5 major. Kinder; Sterbedatum: der 10. April nachts 11½ Uhr; Todesursache: Lungenentzündung; Beerdigungsdatum: 14.“.

Notiz: Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“

Kirchenbuch Hörde 1882; ARCHION-Bild 164 in Beerdigungen 1875 - 1894“
Abschrift:
65; Karl Friedrich Ludwig Stöcker; Schneider, Witwer hier, Alter 72 Jahre 10 Tage; hinterläßt: 5 major. Kinder; Sterbedatum: der 10. April nachts 11½ Uhr; Todesursache: Lungenentzündung; Beerdigungsdatum: 14.“.

Tod
Feldname: Page
Notiz: Seite 48, Nr. 72 beim Vater, ohne Photo in der Datenbank; dort Sterbedatum 18.04.1885 genannt.
Familie mit Eltern
Vater
17781843
Geburt: 22. Februar 1778Benkhausen, Fsm. Waldeck
Tod: 26. März 1843Adorf, Fsm. Waldeck
Mutter
17901847
Geburt: 8. Juni 1790Benkhausen, Fsm. Waldeck
Tod: 21. März 1847Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat1. März 1809Adorf, Fsm. Waldeck
8 Jahre
sie selbst
18171885
Geburt: 17. April 1817 39 26 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 18. April 1885Adorf, Fsm. Waldeck
Familie mit Carl Friedrich Stöcker
Ehemann
Karl-Jürgen und Barbara (verh. Eggers) Klothmann
18101882
Geburt: 1. April 1810 38 30 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 10. April 1882Hörde b. Dortmund
sie selbst
18171885
Geburt: 17. April 1817 39 26 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 18. April 1885Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat26. April 1846Adorf, Fsm. Waldeck
5 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: 1653
Feldname: Page
Feldwert: 1653
Notiz: s. Nr. 2957, rechts oben; und Quelle 2
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1653
Feldname: Page
Feldwert: 1653
Notiz: s. Nr. 2957, rechts oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 111 in Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
3.; Carl Friedrich Stöcker, Schneidermeister; Vater: Henrich Christian Stöcker, Köthner in Adorf; Alter: 35 Jahre; Marie Caroline Friederike Bangert; Vater: Johannes Bangert … Schullehrer in Adorf; Alter: 29 Jahre; Wohnort: Adorf; Genehmigung zur Verheiratung erteilt: vom oberen Justizamt des Eisenbergs; Datum der Trauung: den 26ten April; Pfarrer: C.Heller.“

Tod
Feldname: Page
Notiz: Seite 48, Nr. 72 beim Vater, ohne Photo in der Datenbank; dort Sterbedatum 18.04.1885 genannt.
Geburt

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

s. Nr. 2957, rechts oben; und Quelle 2

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1817; ARCHION-Bild 446 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
29.; Am 27ten April (Sonntage Jubilate) haben Eheleute zu Adorf, Schulmeister Johannes Bangert und Marie Christine geb. Figge ihr am 17ten April gebohrenes Töchterchen Marie Caroline Friederike taufen lassen. Pathen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Schulmeister Henrich Christian Bangert in Giebringhausen, Schulmeisterin Marie Elisabeth Bangert, Johannes Christian Figge (vulgo Schulze) aus Ben(c)khausen und Schulmeisterin Anna Elisabeth Bangert aus Rhenegge.

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 111 in Trauungen 1832 – 1885“
Abschrift:
3.; Carl Friedrich Stöcker, Schneidermeister; Vater: Henrich Christian Stöcker, Köthner in Adorf; Alter: 35 Jahre; Marie Caroline Friederike Bangert; Vater: Johannes Bangert … Schullehrer in Adorf; Alter: 29 Jahre; Wohnort: Adorf; Genehmigung zur Verheiratung erteilt: vom oberen Justizamt des Eisenbergs; Datum der Trauung: den 26ten April; Pfarrer: C.Heller.“

s. Nr. 2957, rechts oben

Tod

Seite 48, Nr. 72 beim Vater, ohne Photo in der Datenbank; dort Sterbedatum 18.04.1885 genannt.

Notiz

Marie Caroline Friederike Bangert hatte 10 Geschwister, vier davon sind in Hörde (bei Dortmund) gestorben. Das dürfte mit dem Waldeckischen Eisenerzbergbau und dessen Verbindung zum Ruhrgebiet zu tun haben.