Johannetta Elisabeth Bornemann, 17621836 (74 Jahre alt)

Name
Johannetta Elisabeth /Bornemann/
Vornamen
Johannetta Elisabeth
Nachname
Bornemann
Geburt
Heirat
Details zur Zitierung: 1687
Feldname: Page
Feldwert: 1687
Notiz: Das hier genannte Heiratsdatum entspricht nicht der Eintragung im Adorfer Kirchenbuch. Die Trauung fand am 29.11.1786 und nicht am 20.11. statt.
Text:

s. Nr. 1532

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1786 ARCHION-Bild 245 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:4
„Eodem non tamen actu (Am selben Tage, jedoch in getrennter Amtshandlung, 29.11., KJK) sind juvenes (die Unverheirateten, KJK) Johann Bernhard Claus und Johannetta Elisabeth Bornemann aus Adorff alhier copulirt; dd18 ..  Herrn Insp: (er gab 18 Groschen Stolgebühr an den Inspektor, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1786 ARCHION-Bild 245 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1786 ARCHION-Bild 245 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:4
„Eodem non tamen actu (Am selben Tage, jedoch in getrennter Amtshandlung, 29.11., KJK) sind juvenes (die Unverheirateten, KJK) Johann Bernhard Claus und Johannetta Elisabeth Bornemann aus Adorff alhier copulirt; dd18 ..  Herrn Insp: (er gab 18 Groschen Stolgebühr an den Inspektor, KJK)“.

Tod eines Ehemanns
Ursache: Dampf, langes Geschwulst, Bruchschaden
INDI:EVEN:_SDATE: 1832
Details zur Zitierung: 1687
Feldname: Page
Feldwert: 1687
Notiz: s. Nr. 1532
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883
Abschrift:4
„18; Johannes Bernhard Klaus (vulgo Taube), Ehemann und Köthner; gebohren d. 16ten October 1763, 69 Jahre 2 Tage; hinterließ eine Witwe, zwei Söhne und eine Tochter, aber alle majorenn und der älteste Sohn ins Haus verheirathet, auch die Tochter an Eisenschmidt Christian Hahne alhier verheirathet; Sterbedatum: den 18ten October vormitt. 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 20ten Octobr: (nachmittags 3 Uhr mit einer Rede am Grabe); Bemerkung: starb an den Folgen des Dampfes, langen Geschwulsts und starken Bruchschadens“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883

Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883
Abschrift:4
„18; Johannes Bernhard Klaus (vulgo Taube), Ehemann und Köthner; gebohren d. 16ten October 1763, 69 Jahre 2 Tage; hinterließ eine Witwe, zwei Söhne und eine Tochter, aber alle majorenn und der älteste Sohn ins Haus verheirathet, auch die Tochter an Eisenschmidt Christian Hahne alhier verheirathet; Sterbedatum: den 18ten October vormitt. 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 20ten Octobr: (nachmittags 3 Uhr mit einer Rede am Grabe); Bemerkung: starb an den Folgen des Dampfes, langen Geschwulsts und starken Bruchschadens“.

Bestattung eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1832
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883
Abschrift:4
„18; Johannes Bernhard Klaus (vulgo Taube), Ehemann und Köthner; gebohren d. 16ten October 1763, 69 Jahre 2 Tage; hinterließ eine Witwe, zwei Söhne und eine Tochter, aber alle majorenn und der älteste Sohn ins Haus verheirathet, auch die Tochter an Eisenschmidt Christian Hahne alhier verheirathet; Sterbedatum: den 18ten October vormitt. 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 20ten Octobr: (nachmittags 3 Uhr mit einer Rede am Grabe); Bemerkung: starb an den Folgen des Dampfes, langen Geschwulsts und starken Bruchschadens“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883

Kirchenbuch Adorf 1832 ARCHION-Bild 375 in „Tote 1832 - 1883
Abschrift:4
„18; Johannes Bernhard Klaus (vulgo Taube), Ehemann und Köthner; gebohren d. 16ten October 1763, 69 Jahre 2 Tage; hinterließ eine Witwe, zwei Söhne und eine Tochter, aber alle majorenn und der älteste Sohn ins Haus verheirathet, auch die Tochter an Eisenschmidt Christian Hahne alhier verheirathet; Sterbedatum: den 18ten October vormitt. 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 20ten Octobr: (nachmittags 3 Uhr mit einer Rede am Grabe); Bemerkung: starb an den Folgen des Dampfes, langen Geschwulsts und starken Bruchschadens“.

Tod
Familie mit Johannes Bernhard(t) Klaus (Claus)
Ehemann
17631832
Geburt: 1763 37 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1832Adorf, Fsm. Waldeck
sie selbst
17621836
Geburt: 1. März 1762Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 9. November 1836Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat29. November 1786Adorf, Fsm. Waldeck
Geburt
Details zur Zitierung: 1687
Feldname: Page
Feldwert: 1687
Notiz: s. Nr. 1532
Feldname: Page
Notiz: Seite 80, Nr. 340, beim Vater; ohne Abbildung in der Datenbank
Heirat
Details zur Zitierung: 1687
Feldname: Page
Feldwert: 1687
Notiz: Das hier genannte Heiratsdatum entspricht nicht der Eintragung im Adorfer Kirchenbuch. Die Trauung fand am 29.11.1786 und nicht am 20.11. statt.
Text:

s. Nr. 1532

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1786 ARCHION-Bild 245 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:4
„Eodem non tamen actu (Am selben Tage, jedoch in getrennter Amtshandlung, 29.11., KJK) sind juvenes (die Unverheirateten, KJK) Johann Bernhard Claus und Johannetta Elisabeth Bornemann aus Adorff alhier copulirt; dd18 ..  Herrn Insp: (er gab 18 Groschen Stolgebühr an den Inspektor, KJK)“.

Tod
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: s. Nr. 1532
Geburt

s. Nr. 1532

Seite 80, Nr. 340, beim Vater; ohne Abbildung in der Datenbank

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1786 ARCHION-Bild 245 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:4
„Eodem non tamen actu (Am selben Tage, jedoch in getrennter Amtshandlung, 29.11., KJK) sind juvenes (die Unverheirateten, KJK) Johann Bernhard Claus und Johannetta Elisabeth Bornemann aus Adorff alhier copulirt; dd18 ..  Herrn Insp: (er gab 18 Groschen Stolgebühr an den Inspektor, KJK)“.

Das hier genannte Heiratsdatum entspricht nicht der Eintragung im Adorfer Kirchenbuch. Die Trauung fand am 29.11.1786 und nicht am 20.11. statt.

Tod

s. Nr. 1532