Johann Friedrich Schreiner, 17791851 (72 Jahre alt)

Name
Johann Friedrich /Schreiner/
Vornamen
Johann Friedrich
Nachname
Schreiner
Geburt
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters.
Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1832
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Tod einer Ehefrau
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Bestattung
INDI:BURI:_SDATE: 1851
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Familie mit Johannette Elisabeth Erlemann
er selbst
17791851
Geburt: 27. April 1779
Tod: 15. Juni 1851Heringhausen, Fsm. Waldeck
Ehefrau
17801832
Geburt: 1780 50 31 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 14. März 1832Heringhausen
Heirat Heirat13. Februar 1807Heringhausen, Fsm. Waldeck
Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Geburt

Rückrechnung des Sterbealters.

Heirat

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

s. Nr. 730

Tod

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Bestattung

Kirchenbuch Heringhausen 1851; ARCHION-Bild 226 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„3; Johannes Friedrich Schreiner vulgo Alten-Hüser (genannt..,KJK); Schreinermeister und Köthner; Alter 72 Jahre 1 Monat 18 Tage; hinterläßt keine Gattin aber 4 Kinder, die majorenn sind; Sterbedatum: den 15. Junius vormittags 10 Uhr; Beerdigungsdatum: den 18ten Junius nachmittags 2 Uhr; Bemerkungen: Nachgeläute (bezahlt und abgegeben)“.

Heirat
Tod
Bestattung