Johannette Elisabeth Erlemann, 17801832 (52 Jahre alt)

Name
Johannette Elisabeth /Erlemann/
Vornamen
Johannette Elisabeth
Nachname
Erlemann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1780
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Kindstaufe
1780 50 31 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1780
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Taufpaten
Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen
1780 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1780
Notiz: Taufzeugen waren: Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen.
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„28; Den 29 Maii haben Ehe Leute zu Adorff Johann Friderich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) ihr(es) den 25ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Anna Ephata Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Joh: Daniel Schroeder, Netta Elisabeth Neumann und Clara Elisabeth Frese(n) alle aus Adorff“.

Anmerkung: Ephata = werde aufgetan!; Ausspruch Jesu bei der Heilung eines Tauben, der auch schwer sprach (MK 7,34)

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„28; Den 29 Maii haben Ehe Leute zu Adorff Johann Friderich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) ihr(es) den 25ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Anna Ephata Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Joh: Daniel Schroeder, Netta Elisabeth Neumann und Clara Elisabeth Frese(n) alle aus Adorff“.

Anmerkung: Ephata = werde aufgetan!; Ausspruch Jesu bei der Heilung eines Tauben, der auch schwer sprach (MK 7,34)

Kindstaufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„28; Den 29 Maii haben Ehe Leute zu Adorff Johann Friderich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) ihr(es) den 25ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Anna Ephata Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Joh: Daniel Schroeder, Netta Elisabeth Neumann und Clara Elisabeth Frese(n) alle aus Adorff“.

Anmerkung: Ephata = werde aufgetan!; Ausspruch Jesu bei der Heilung eines Tauben, der auch schwer sprach (MK 7,34)

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1783; ARCHION-Bild 176 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„28; Den 29 Maii haben Ehe Leute zu Adorff Johann Friderich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) ihr(es) den 25ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Anna Ephata Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Joh: Daniel Schroeder, Netta Elisabeth Neumann und Clara Elisabeth Frese(n) alle aus Adorff“.

Anmerkung: Ephata = werde aufgetan!; Ausspruch Jesu bei der Heilung eines Tauben, der auch schwer sprach (MK 7,34)

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 1684
Feldname: Page
Feldwert: 1684
Notiz: s. Nr. 733
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730 (N.B.: Das Sterbejahr ist unrichtig, richtig ist 1856!)
Details zur Zitierung: 1714
Feldname: Page
Feldwert: 1714
Notiz: Geburt/ Taufe 29.08./ 02.09.1785
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„38.; Den 2ten September haben Eheleute zu Adorf Johann Friederich Erlemann (davor: † 1856, KJK) und Maria Catharina geb. Fresen ihr am 29ten p.m. (mensis proximus, vergangenen Monats, KJK) gebohrenes Söhngen Ernst Friedrich taufen lassen. Die Pathen waren Ernst Friederich Bangert, Johann Friederich Janson, und Anna Elisabeth Schroeder alle aus Adorf“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„38.; Den 2ten September haben Eheleute zu Adorf Johann Friederich Erlemann (davor: † 1856, KJK) und Maria Catharina geb. Fresen ihr am 29ten p.m. (mensis proximus, vergangenen Monats, KJK) gebohrenes Söhngen Ernst Friedrich taufen lassen. Die Pathen waren Ernst Friederich Bangert, Johann Friederich Janson, und Anna Elisabeth Schroeder alle aus Adorf“.

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 1714
Feldname: Page
Feldwert: 1714
Notiz: Geburt/ Taufe 29.08./ 02.09.1785
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„38.; Den 2ten September haben Eheleute zu Adorf Johann Friederich Erlemann (davor: † 1856, KJK) und Maria Catharina geb. Fresen ihr am 29ten p.m. (mensis proximus, vergangenen Monats, KJK) gebohrenes Söhngen Ernst Friedrich taufen lassen. Die Pathen waren Ernst Friederich Bangert, Johann Friederich Janson, und Anna Elisabeth Schroeder alle aus Adorf“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1785; ARCHION-Bild 185 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„38.; Den 2ten September haben Eheleute zu Adorf Johann Friederich Erlemann (davor: † 1856, KJK) und Maria Catharina geb. Fresen ihr am 29ten p.m. (mensis proximus, vergangenen Monats, KJK) gebohrenes Söhngen Ernst Friedrich taufen lassen. Die Pathen waren Ernst Friederich Bangert, Johann Friederich Janson, und Anna Elisabeth Schroeder alle aus Adorf“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1791
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„4; Den 9ten Januar ist Anna Elisabeth Erlemann aus Adorff begraben; alt 7 Jahre 7 Monathe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„4; Den 9ten Januar ist Anna Elisabeth Erlemann aus Adorff begraben; alt 7 Jahre 7 Monathe“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„4; Den 9ten Januar ist Anna Elisabeth Erlemann aus Adorff begraben; alt 7 Jahre 7 Monathe“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„4; Den 9ten Januar ist Anna Elisabeth Erlemann aus Adorff begraben; alt 7 Jahre 7 Monathe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„4; Den 9ten Januar ist Anna Elisabeth Erlemann aus Adorff begraben; alt 7 Jahre 7 Monathe“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
“27; Den 1ten Julii ist vidua (Witwe, KJK) Maria Catharina Frese aus Adorff begraben; alt 88 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
“27; Den 1ten Julii ist vidua (Witwe, KJK) Maria Catharina Frese aus Adorff begraben; alt 88 Jahr“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: 1712
Feldname: Page
Feldwert: 1712
Notiz: s. Nr. 904
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
“27; Den 1ten Julii ist vidua (Witwe, KJK) Maria Catharina Frese aus Adorff begraben; alt 88 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1791; ARCHION-Bild 322 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
“27; Den 1ten Julii ist vidua (Witwe, KJK) Maria Catharina Frese aus Adorff begraben; alt 88 Jahr“.

Konfirmation
INDI:CONF:_SDATE: 1793
Notiz: Kirchenbuch Adorf 1793; ARCHION-Bild 336 in Kirchenbuch 1740 - 1796; Konfirmation am 1. Sonntag nach Trinitatis, 02.06.1793. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.
Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1708
Feldname: Page
Feldwert: 1708
Notiz: Beerdigung 14.01.1812
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„4; Am 14ten Januar ist der Ehemann Johann Friederich Erlemann aus Adorf pper 82 Jahre (praeter propter, ungefähr, KJK) alt beigesetzt“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„4; Am 14ten Januar ist der Ehemann Johann Friederich Erlemann aus Adorf pper 82 Jahre (praeter propter, ungefähr, KJK) alt beigesetzt“.

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: Das Kirchenbuch Adorf enthält kein Sterbedatum, sondern den 14.01.1812 als Beerdigungsdatum.
Text:

s. Nr. 729

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„4; Am 14ten Januar ist der Ehemann Johann Friederich Erlemann aus Adorf pper 82 Jahre (praeter propter, ungefähr, KJK) alt beigesetzt“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1812; ARCHION-Bild 602 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„4; Am 14ten Januar ist der Ehemann Johann Friederich Erlemann aus Adorf pper 82 Jahre (praeter propter, ungefähr, KJK) alt beigesetzt“.

Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: 1713
Feldname: Page
Feldwert: 1713
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 06.11.1829; dort folgende Notiz: "Sie war die zweite Frau - Schwester der ersten. Getraut am 16. Juni 1779 (Schreibfehler dort korrigiert, KJK)"
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 729
Details zur Zitierung: 1712
Feldname: Page
Feldwert: 1712
Notiz: s. Nr. 904; der Vorname Anna ist nicht richtig; sie heißt richtig M a r i a Catharina
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“
Abschrift:
44; Wittwer def. Fr. Fried. Erlemann (des verstorbenen Witwers F.E. Frau, KJK) Mar. Catharine geb. Frese; Adorf; Sterbedatum 4. Nov.; 6. Nov. beerdigt; Geburtsdatum (in Wirklichkeit: Taufdatum, KJK) 5 Jan. 1749 geb:; Adorf; war die 2te Frau und Schwester der ersten, 16 Juni 1779 copul.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“

Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“
Abschrift:
44; Wittwer def. Fr. Fried. Erlemann (des verstorbenen Witwers F.E. Frau, KJK) Mar. Catharine geb. Frese; Adorf; Sterbedatum 4. Nov.; 6. Nov. beerdigt; Geburtsdatum (in Wirklichkeit: Taufdatum, KJK) 5 Jan. 1749 geb:; Adorf; war die 2te Frau und Schwester der ersten, 16 Juni 1779 copul.“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“
Abschrift:
44; Wittwer def. Fr. Fried. Erlemann (des verstorbenen Witwers F.E. Frau, KJK) Mar. Catharine geb. Frese; Adorf; Sterbedatum 4. Nov.; 6. Nov. beerdigt; Geburtsdatum (in Wirklichkeit: Taufdatum, KJK) 5 Jan. 1749 geb:; Adorf; war die 2te Frau und Schwester der ersten, 16 Juni 1779 copul.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“

Kirchenbuch Adorf 1829; ARCHION-Bild 633 in Kirchenbuch 1797 - 1831“
Abschrift:
44; Wittwer def. Fr. Fried. Erlemann (des verstorbenen Witwers F.E. Frau, KJK) Mar. Catharine geb. Frese; Adorf; Sterbedatum 4. Nov.; 6. Nov. beerdigt; Geburtsdatum (in Wirklichkeit: Taufdatum, KJK) 5 Jan. 1749 geb:; Adorf; war die 2te Frau und Schwester der ersten, 16 Juni 1779 copul.“.

Tod
14. März 1832 (52 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Bestattung
1832 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1832
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Familie mit Eltern
Vater
17291812
Geburt: Februar 1729 41 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1812Adorf, Fsm. Waldeck
Mutter
17491829
Geburt: Januar 1749 35 46 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 4. November 1829Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat16. Juni 1779Adorf, Fsm. Waldeck
19 Monate
sie selbst
17801832
Geburt: 1780 50 31 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 14. März 1832Heringhausen
4 Jahre
jüngere Schwester
17831791
Geburt: 1783 53 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1791Adorf, Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngerer Bruder
Adorf, die "Kleine Mühle"
17851856
Geburt: 29. August 1785 56 36 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 13. November 1856bei Adorf (Vornsberger Hütte)
Familie des Vaters mit Maria Gertrud Klaus (ae. Beziehung)
Vater
17291812
Geburt: Februar 1729 41 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1812Adorf, Fsm. Waldeck
Stiefmutter
Halbbruder
17631769
Geburt: 1763 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1769Adorf, Fsm. Waldeck
Familie des Vaters mit Anna Margaretha Frese
Vater
17291812
Geburt: Februar 1729 41 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1812Adorf, Fsm. Waldeck
Stiefmutter
17411778
Geburt: Februar 1741 27 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 11. November 1778Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat10. April 1765Adorf, Fsm. Waldeck
16 Monate
Halbbruder
17661847
Geburt: 7. August 1766 37 25 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1847Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Halbschwester
17681770
Geburt: 1768 38 26 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Juni 1770Adorf, Fsm. Waldeck
3 Jahre
Halbbruder
17701833
Geburt: 1770 40 28 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1833Adorf, Fsm. Waldeck
4 Jahre
Halbbruder
17731774
Geburt: 24. August 1773 44 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Juni 1774Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Halbgeschwister
17751775
Geburt: 28. September 1775 46 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 28. September 1775Adorf, Fsm. Waldeck
15 Monate
Halbbruder
17761776
Geburt: 1776 46 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1776Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Halbgeschwister
17771777
Geburt: 1777 47 35 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1777Adorf, Fsm. Waldeck
23 Monate
Halbgeschwister
17781778
Geburt: November 1778 49 37 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
Familie mit Johann Friedrich Schreiner
Ehemann
17791851
Geburt: 27. April 1779
Tod: 15. Juni 1851Heringhausen, Fsm. Waldeck
sie selbst
17801832
Geburt: 1780 50 31 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 14. März 1832Heringhausen
Heirat Heirat13. Februar 1807Heringhausen, Fsm. Waldeck
Geburt
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

Tod
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

s. Nr. 730

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1780; ARCHION-Bild 162 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„17; Den 17ten März haben Eheleute zu Adorff Johann Friedrich Erlemann und Maria Catharina geb. Frese(n) den 12ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen Johannetta Elisabeth taufen lassen. Die Pathen waren Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Jungfer Johannetta Catharina Bangert, Anna Elisabeth Fresen aus Adorff und Johann Ernst Frischleben von Heringhausen.

Konfirmation

Kirchenbuch Adorf 1793; ARCHION-Bild 336 in Kirchenbuch 1740 - 1796; Konfirmation am 1. Sonntag nach Trinitatis, 02.06.1793. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.

Heirat

Kirchenbuch Heringhausen 1807; ARCHION-Bild 818 in Kirchenbuch 1782 – 1810
Abschrift:
„1807, d. 13ten Febr ist ehelich eingesegnet der Junggesell Johan Friedrich Schreiner aus Heringhausen mit der Johannette Elisabeth Erleman aus Adorf (am Rande neben dem Namen des Bäutigams:) † 15. Junius 1851“.

s. Nr. 730

Tod

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.

s. Nr. 730

Bestattung

Kirchenbuch Heringhausen 1832; ARCHION-Bild 201 in „Tote 1832 – 1879“
Abschrift:
„2; Johannette Elisabeth, geborene Erlemann aus Adorf; Ehefrau des hiesigen Schreiners Johannes Friedrich Schreiner; Alter 52 Jahre 8Tage; Sie hinterlässet einen Ehemann und fünf Kinder, welche minorenn sind; Sterbedatum: am 14ten März zwischen 10 und 11 Uhr abends; Beerdigungsdatum: den 17ten März; Bemerkungen: Nachgeläute“.