Georg Henrich Echtermann, 17231802 (79 Jahre alt)

Name
Georg Henrich /Echtermann/
Vornamen
Georg Henrich
Nachname
Echtermann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Kindstaufe
1723 39 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1745; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1671 - 1751“
Abschrift:
„d 13ten Oct. Georg Henr. Echterman mit Anna Marg. Elisab. Eichelberg genant Uhlenbrock cop.“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1745; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1671 - 1751“

Kirchenbuch Dellwig 1745; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1671 - 1751“
Abschrift:
„d 13ten Oct. Georg Henr. Echterman mit Anna Marg. Elisab. Eichelberg genant Uhlenbrock cop.“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1747
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d 10ten (Januar, KJK) Echtermans Sohnl. Path. (Paten, KJK) Uhlenbrock des Vatters Mutte und Schefe (Scheper?, KJK) zu Ardey es h. Casp. Diederich“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d 10ten (Januar, KJK) Echtermans Sohnl. Path. (Paten, KJK) Uhlenbrock des Vatters Mutte und Schefe (Scheper?, KJK) zu Ardey es h. Casp. Diederich“.

s. auch - unrichtige - Altersangabe in der Trauurkunde.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1747
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d 10ten (Januar, KJK) Echtermans Sohnl. Path. (Paten, KJK) Uhlenbrock des Vatters Mutte und Schefe (Scheper?, KJK) zu Ardey es h. Casp .Diederich“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1747; ARCHION-Bild 206 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d 10ten (Januar, KJK) Echtermans Sohnl. Path. (Paten, KJK) Uhlenbrock des Vatters Mutte und Schefe (Scheper?, KJK) zu Ardey es h. Casp. Diederich“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufe eines Sohns
1748 (25 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Taufe einer Tochter
1755 (32 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Tod einer Mutter
Ursache: Entkräftung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Tod einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Bestattung einer Ehefrau
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1785
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1785; ARCHION-Bild 73 in „Trauungen 1766 – 1792“
Abschrift:
„d. 22 May Caspar Diederich Echtermann aus Strickherdicke; Er 40; mit Anna Clara Catharina Bedman (Bettmann, KJK) aus Obermassen“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1785; ARCHION-Bild 73 in „Trauungen 1766 – 1792“

Kirchenbuch Dellwig 1785; ARCHION-Bild 73 in „Trauungen 1766 – 1792“
Abschrift:
„d. 22 May Caspar Diederich Echtermann aus Strickherdicke; Er 40; mit Anna Clara Catharina Bedman (Bettmann, KJK) aus Obermassen“.

Dim.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1745; ARCHION-Bild 222 in „Trauungen 1730 - 1805“
Abschrift:
„72; Im Jahr 1745 erhielt Dimissoriales am 12, Octbr. Anna Marg. Elisab. Uhlenbrok hat Echtermann zu Stryckherdicke geheirathet“.

Notiz: Kirchenbuch Fröndenberg 1745; ARCHION-Bild 222 in „Trauungen 1730 - 1805“

Kirchenbuch Fröndenberg 1745; ARCHION-Bild 222 in „Trauungen 1730 - 1805“
Abschrift:
„72; Im Jahr 1745 erhielt Dimissoriales am 12, Octbr. Anna Marg. Elisab. Uhlenbrok hat Echtermann zu Stryckherdicke geheirathet“.

Tod
Todesursache: Entkräftung
INDI:DEAT:_SDATE: 1802
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Altersangabe muß unrichtig sein. Das Taufregister nennt eine Taufe am 21.03.1723; im Jahr 1717 ist keine einschlägige Taufe vermerkt. Pfarrer verrechneten sich bei diesen Angaben häufig bzw. bekamen von den Hinterbliebenen falsche Mitteilungen.

Bestattung
1802 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1802
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Familie mit Eltern
Mutter
er selbst
Familie mit Anna Margaretha Elisabeth Eichelberg gt. Uhlenbrock
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1745Dellwig
2 Jahre
Sohn
17471808
Geburt: Januar 1747 24 24 Ardey b. Strickherdicke
Tod: 24. Februar 1808Strickherdicke
2 Jahre
Sohn
1748
Geburt: 1748 25 25 Strickherdicke
Tod:
3 Jahre
Tochter
1750
Geburt: 1750 27 27 Strickherdicke
Tod:
3 Jahre
Sohn
1752
Geburt: 1752 29 29 Strickherdicke
Tod:
21 Monate
Sohn
1753
Geburt: September 1753 30 30 Stricherdicke
Tod:
2 Jahre
Tochter
3 Jahre
Sohn
19 Monate
Tochter
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1745; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1671 - 1751“
Abschrift:
„d 13ten Oct. Georg Henr. Echterman mit Anna Marg. Elisab. Eichelberg genant Uhlenbrock cop.“.

Dim.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1745; ARCHION-Bild 222 in „Trauungen 1730 - 1805“
Abschrift:
„72; Im Jahr 1745 erhielt Dimissoriales am 12, Octbr. Anna Marg. Elisab. Uhlenbrok hat Echtermann zu Stryckherdicke geheirathet“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Geburt

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Dellwig 1723; ARCHION-Bild 188 in „Taufen 1714 – 1748“
Abschrift:
„dn 21 (März, KJK) Echtermans Söhnl. Path.(en) waren Flotman, Echtermans Bruder und die Frau über (?) der Langscheden Brügg (Brücke, KJK), d. Kind heißet Henr. Jürgen“.

Heirat

Kirchenbuch Dellwig 1745; ARCHION-Bild 159 in „Trauungen 1671 - 1751“
Abschrift:
„d 13ten Oct. Georg Henr. Echterman mit Anna Marg. Elisab. Eichelberg genant Uhlenbrock cop.“.

Dim.

Kirchenbuch Fröndenberg 1745; ARCHION-Bild 222 in „Trauungen 1730 - 1805“
Abschrift:
„72; Im Jahr 1745 erhielt Dimissoriales am 12, Octbr. Anna Marg. Elisab. Uhlenbrok hat Echtermann zu Stryckherdicke geheirathet“.

Tod

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Altersangabe muß unrichtig sein. Das Taufregister nennt eine Taufe am 21.03.1723; im Jahr 1717 ist keine einschlägige Taufe vermerkt. Pfarrer verrechneten sich bei diesen Angaben häufig bzw. bekamen von den Hinterbliebenen falsche Mitteilungen.

Bestattung

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Notiz

A) Georg Henrich Echtermann ist mein Vorfahre in 7. Generation vor mir.
Diese Tatsache leitet sich aus der Feststellung ab, daß er am 13. Oktober 1745 Anna Margaretha Elisabeth Eichelberg, genannt Uhlenbrock aus Fröndenberg in seinem Heimatkirchspiel Dellwig heiratete und im Januar 1747 des erste Kind, unser Vorfahre Caspar Diederich Echtermann, zur Welt kam. Dieser trug ganz offenbar die Vornamen seines präsumtiven Großvaters aus Fröndenberg.
B) Der "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark" von 1705 nennt den Bauernhof Echterman(n) in Strickherdicke mit einem fiskalischen Jahresertrag in Höhe von 128 Reichstalern und 45 Stübern. Er entspricht insoweit nahezu dem Clothmanns-Hof in Werve.