N. Echtermann, 1748

Name
N. /Echtermann/
Vornamen
N.
Nachname
Echtermann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufe
1748 25 25 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufpaten
Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“
1748 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1749
Notiz: Taufzeugen waren: Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1750; ARCHION-Bild 164 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 3. Maii Echtermann Janna Sybilla Marg. p. (Paten, KJK) Gosebrock, Uhlenbrocks Tochter, Lankhoffsche“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Ursache: Hitziges Fieber
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
Textus 1. Ptr: 1 11-20. 21. (Text der Leichenpredigt, KJK);4.; d. 11. April: Ulenbrocks Frau im 64. Jahr ihres Alters am hitzigen Fieber“.

Notiz: Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“

Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
Textus 1. Ptr: 1 11-20. 21. (Text der Leichenpredigt, KJK);4.; d. 11. April: Ulenbrocks Frau im 64. Jahr ihres Alters am hitzigen Fieber“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
Textus 1. Ptr: 1 11-20. 21. (Text der Leichenpredigt, KJK);4.; d. 11. April: Ulenbrocks Frau im 64. Jahr ihres Alters am hitzigen Fieber“.

Notiz: Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“

Kirchenbuch Fröndenberg 1750; ARCHION-Bild 88 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
Textus 1. Ptr: 1 11-20. 21. (Text der Leichenpredigt, KJK);4.; d. 11. April: Ulenbrocks Frau im 64. Jahr ihres Alters am hitzigen Fieber“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 15 ej (eiusdem, desselben; hier: März, KJK) Echtermans Söhnlein. Die P: (Paten, KJK) der junge Delwig, Langhoff und Uhlenbrocks Tochter zu Fröndenberg. Das Kind heißt Henrich Wilhelm“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Dellwig 1752; ARCHION-Bild 165 in „Taufen 1749 - 1761“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d 19 Sept. Echterman filius P. (Paten, KJK) H. M..(unleserl.) jun. Staby, die Tilmannsche, Dieth. Daniel“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Taufe einer Schwester
1755 (7 Jahre alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1755; ARCHION-Bild 172 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 17 (Dezember, KJK) Echtermans Tochter, Pathen die Gosebröcksche, Bösesche und Küster“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“

Kirchenbuch Dellwig 1758; ARCHION-Bild 274 in „Beerdigungen 1673 – 1766“
Abschrift:
„d 18ten ej. (eiusdem, desselben; hier: Februar, KJK) Echtermans todgebohrenes Söhnl.“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“

Kirchenbuch Dellwig 1759; ARCHION-Bild 170 in „Taufen 1749 - 1761“
Abschrift:
„d 19. (August, KJK) Echtermans Tochter Pathen Karsmacher (unleserl.), Meyersche auf der Höhe (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK), die Langhöfesche zu Ardey, das Kind heißt Janna Sybilla Anna Christina“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1760
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
„9; d 12 Decebr. Caspar Diedr: Eickelberg genandt Ulenbrock im 70sten Jahr; Textus Joh. 19 Vers 30: Es ist vollbracht (Text der Leichenpredigt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“

Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
„9; d 12 Decebr. Caspar Diedr: Eickelberg genandt Ulenbrock im 70sten Jahr; Textus Joh. 19 Vers 30: Es ist vollbracht (Text der Leichenpredigt, KJK)“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1760
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
„9; d 12 Decebr. Caspar Diedr: Eickelberg genandt Ulenbrock im 70sten Jahr; Textus Joh. 19 Vers 30: Es ist vollbracht (Text der Leichenpredigt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“

Kirchenbuch Fröndenberg 1760; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1728 – 1765“
Abschrift:
„9; d 12 Decebr. Caspar Diedr: Eickelberg genandt Ulenbrock im 70sten Jahr; Textus Joh. 19 Vers 30: Es ist vollbracht (Text der Leichenpredigt, KJK)“.

Tod einer väterlichen Großmutter
Ursache: Entkräftung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1779; ARCHION-Bild 91 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke Nr. 21 (lfde. Nr., KJK) d. 19 Jul. Anna Cath. Echterman an. (annus, Jahr, KJK) 95.; Entkräftung“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1783
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1783; ARCHION-Bild 94 in „Beerdigungen 1766 – 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke; 33;…; d 21 Sepbr Anna Margaretha Echtermanan (anni, Jahre, KJK) 60 Auszehrung (Todesursache, KJK)“.

Tod eines Vaters
Ursache: Entkräftung
INDI:EVEN:_SDATE: 1802
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Altersangabe muß unrichtig sein. Das Taufregister nennt eine Taufe am 21.03.1723; im Jahr 1717 ist keine einschlägige Taufe vermerkt. Pfarrer verrechneten sich bei diesen Angaben häufig bzw. bekamen von den Hinterbliebenen falsche Mitteilungen.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1802
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“

Kirchenbuch Dellwig 1802; ARCHION-Bild 109 in „Beerdigungen 1766 - 1805“
Abschrift:
„Strickherdicke;..; d 1 Maii Georg Henr. Echterman. Er starb d 29 April an einer Entkräftung alt 85 Jahr“.

Tod eines Bruders
Ursache: Selbstmord
INDI:EVEN:_SDATE: 1808
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“
Abschrift:
„Strickherdicke; Am 24ten (Februar,KJK) des Morgens in aller Frühe wurde im Brunnen todt gefunden Caspar Diederich Echtermann zu Strickherdicke. Die Ursache warum er sich selbst das Leben genommen, konnte nicht ermittelt und angegeben werden. Er war alt 61 Jahr und 2Monathe; wurde begraben am 26ten ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“

Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“
Abschrift:
„Strickherdicke; Am 24ten (Februar,KJK) des Morgens in aller Frühe wurde im Brunnen todt gefunden Caspar Diederich Echtermann zu Strickherdicke. Die Ursache warum er sich selbst das Leben genommen, konnte nicht ermittelt und angegeben werden. Er war alt 61 Jahr und 2Monathe; wurde begraben am 26ten ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1808
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“
Abschrift:
„Strickherdicke; Am 24ten (Februar,KJK) des Morgens in aller Frühe wurde im Brunnen todt gefunden Caspar Diederich Echtermann zu Strickherdicke. Die Ursache warum er sich selbst das Leben genommen, konnte nicht ermittelt und angegeben werden. Er war alt 61 Jahr und 2Monathe; wurde begraben am 26ten ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“

Kirchenbuch Dellwig 1808; ARCHION-Bild 54 in „Beerdigungen 1805 - 1814“
Abschrift:
„Strickherdicke; Am 24ten (Februar,KJK) des Morgens in aller Frühe wurde im Brunnen todt gefunden Caspar Diederich Echtermann zu Strickherdicke. Die Ursache warum er sich selbst das Leben genommen, konnte nicht ermittelt und angegeben werden. Er war alt 61 Jahr und 2Monathe; wurde begraben am 26ten ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1745Dellwig
2 Jahre
älterer Bruder
17471808
Geburt: Januar 1747 24 24 Ardey b. Strickherdicke
Tod: 24. Februar 1808Strickherdicke
2 Jahre
er selbst
1748
Geburt: 1748 25 25 Strickherdicke
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
1750
Geburt: 1750 27 27 Strickherdicke
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
1752
Geburt: 1752 29 29 Strickherdicke
Tod:
21 Monate
jüngerer Bruder
1753
Geburt: September 1753 30 30 Stricherdicke
Tod:
2 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
19 Monate
jüngere Schwester
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Geburt

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufe

Kirchenbuch Dellwig 1748; ARCHION-Bild 208 in „Taufen 1714 - 1748“
Abschrift:
„d. 15ten Echtermans Söhnl., Pathen Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“ (Name fehlt, KJK)“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Flotman (lt. „Kataster…“ in Strickherdicke, KJK) Friderich Uhlenbrock und..“