Johann Hengst

Name
Johann /Hengst/
Vornamen
Johann
Nachname
Hengst
Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1680
Notiz: Taufeintragungen im Kirchenbuch Ostönnen setzen 1680 ein. Andreas' Taufurkunde ist nicht auffindbar. Er dürfte vor diesem Jahre geboren sein.
Tod eines Sohns
Ursache: Rote Ruhr
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“
Abschrift:
„ Item (ebenso; am 26. September starb…, KJK) Andreas Hengst an der selbigen Ruhr (d.i. Rote Ruhr, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“

Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“
Abschrift:
„ Item (ebenso; am 26. September starb…, KJK) Andreas Hengst an der selbigen Ruhr (d.i. Rote Ruhr, KJK)“.

Bestattung eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“
Abschrift:
„ Item (ebenso; am 26. September starb…, KJK) Andreas Hengst an der selbigen Ruhr (d.i. Rote Ruhr, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“

Kirchenbuch Ostönnen 1726; ARCHION-Bild 425 in „Taufen etc.1680 – 1774“
Abschrift:
„ Item (ebenso; am 26. September starb…, KJK) Andreas Hengst an der selbigen Ruhr (d.i. Rote Ruhr, KJK)“.

Tod
ja
Notiz

Im Kirchenbuch Ostönnen wird Johann Hengst als Vater der am 26.08.1683 getauften Maria und eines am 17.10.1685 beerdigten ungetauften Kindes genannt. Es ist denkbar, daß auch Andreas (I.) Hengst ein Sohn Johanns ist. Taufeintragungen im Kirchenbuch setzen 1680 ein. Andreas' Taufurkunde ist nicht auffindbar. Er dürfte vor diesem Jahre geboren sein.

Ferner meldet das Kirchenbuch eine Heirat zwischen Jürgen Hengst und Maria Mermann am 04.05.1683. Bei einer Taufe am 23.03.1686 war "Hengsts uxor (Ehefrau)" Taufpatin. Der Name wird nicht genannt. Am 09.11.1700 ehelicht eine Enneke Hengst den Hermann Plattfaut.