Margaretha Bußmann, 1686

Name
Margaretha /Bußmann/
Vornamen
Margaretha
Nachname
Bußmann
Geburt eines Sohns
Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1686
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Bestattung
INDI:BURI:_SDATE: 1686
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Tod

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1686; ARCHION-Bild 15 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 14. Jan. Margaretha Bußman Keuthans Fraw begraben“.

Notiz

A) Margaretha Bussmann ist meine Vorfahrin in möglicherweise 10. Generation vor mir (s.u.).
B) Ob Margaretha Bussmann die Mutter oder die erste Ehefrau des "alten Keuthan" war, der 1728 starb, ist unbekannt und nicht schlüssig zu belegen. Unterstellt man, daß er mit 70 (60) Jahren starb, so wäre er 1658 (1668) geboren und wäre daher im Todeszeitpunkt der Margaretha 28 (18) Jahre alt gewesen. (Mit 18 Jahren jedenfalls war er ganz gewiß noch nicht verheiratet). In diesem/diesen Lebensalter(n) kann noch sehr wohl der Vater des "alten" Keuthan der besitzende Colon gewesen sein. Das Kirchenbuch Heeren meldet auch nach dem Tode Margarethas keine (erneute) Heirat des "alten Keuthan". So ist anzunehmen, daß "Keuthans Fraw", die 1708 starb, die Tochter oder die Schwiegertochter der Bussmann war. Da Margaretha als "Keuthans Fraw" bezeichnet wird, ist so gut wie sicher, daß sie die Ehefrau des damals besitzenden Bauern war. Unter diesen Überlegungen sehe ich Margaretha Bussmann, die aus Bramey im Kirchspiel Flierich stammen könnte, als meine Vorfahrin in 10. Generation vor mir an.