Henrich Keuthan, 16901690 (3 Monate alt)

Name
Henrich /Keuthan/
Vornamen
Henrich
Nachname
Keuthan
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1690
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Taufe
1690 (0 nach dem Tod)
INDI:BAPM:_SDATE: 1690
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1690
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Bestattung
INDI:BURI:_SDATE: 1690
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
älterer Bruder
16831750
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 1750Werve, heute Kamen-Heeren
16 Monate
älterer Bruder
16841747
Geburt: April 1684 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: September 1747Werve, heute Kamen-Heeren
6 Jahre
er selbst
16901690
Geburt: April 1690 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: Juli 1690Werve, heute Kamen-Heeren
21 Monate
jüngere Schwester
16911692
Geburt: 1691 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: April 1692Werve, heute Kamen-Heeren
3 Jahre
jüngerer Bruder
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Taufe

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 9 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 4ten Maii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein getaufet welches genennet worden Henrich deßen Zeugen gewesen Henrich auff der Töeten („Kataster…“von 1705: Henrich auf der Tuten, KJK)“.

Tod

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1690; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 20ten Julii Keuthaun zu Werve ein Söhnlein (vermutlich: Henrich, KJK) zur Erden bestattet“.