Johann Hermann Schulze Bauckingroth, 1715

Name
Johann Hermann /Schulze Bauckingroth/
Vornamen
Johann Hermann
Nachname
Schulze Bauckingroth
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1715
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Taufe
INDI:BAPM:_SDATE: 1715
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Heirat eines Elternteils
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 4 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 20 9br. (November, KJK) Diederich Anthon zum Bauckingroth und Anna Elsabein Witwe Meyersche zum Bauckingroth cop.“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 4 in „Trauungen 1716 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 4 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 20 9br. (November, KJK) Diederich Anthon zum Bauckingroth und Anna Elsabein Witwe Meyersche zum Bauckingroth cop.“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 21 Martii ist der junge Schultze zu Bauckenroth begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 21 Martii ist der junge Schultze zu Bauckenroth begraben“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1721
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 21 Martii ist der junge Schultze zu Bauckenroth begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1721; ARCHION-Bild 2 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 21 Martii ist der junge Schultze zu Bauckenroth begraben“.

Geburt einer Halbschwester
Taufe einer Halbschwester
Geburt eines Halbgeschwisters
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Bestattung eines Halbgeschwisters
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Tod einer Mutter
Ursache: bei der Geburt
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1728
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 26 dito (August, KJK) die Meyersche zum Bauckingroth (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und ihr ohngetauftes Kind begraben“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1750; ARCHION-Bild 13in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 4 t Oct: ist Joh: Hermann Schulte zum Bauckingroth mit Wilhelmina Westermann beyde auß hiesigem Kirspel bürtig copulirt“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1750; ARCHION-Bild 13in „Trauungen 1716 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1750; ARCHION-Bild 13in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 4 t Oct: ist Joh: Hermann Schulte zum Bauckingroth mit Wilhelmina Westermann beyde auß hiesigem Kirspel bürtig copulirt“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
ältere Schwester
1707
Geburt: August 1707 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
1710
Geburt: November 1710 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
4 Jahre
ältere Schwester
10 Monate
er selbst
1715
Geburt: April 1715 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
Familie der Mutter mit Diederich Anthon Schulze Bauckingroth
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat20. November 1721Heeren, heute Kamen-Heeren
5 Jahre
Halbschwester
1726
Geburt: September 1726 29 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
2 Jahre
Halbgeschwister
17281728
Geburt: August 1728 31 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
Familie mit Wilhelmine Westermann
er selbst
1715
Geburt: April 1715 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
Ehefrau
Heirat Heirat1750Heeren, heute Kamen-Heeren
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1750; ARCHION-Bild 13in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 4 t Oct: ist Joh: Hermann Schulte zum Bauckingroth mit Wilhelmina Westermann beyde auß hiesigem Kirspel bürtig copulirt“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Taufe

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 23. Apr. Schulte zum Bockenkroten ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Heirat

Kirchenbuch Heeren 1750; ARCHION-Bild 13in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d 4 t Oct: ist Joh: Hermann Schulte zum Bauckingroth mit Wilhelmina Westermann beyde auß hiesigem Kirspel bürtig copulirt“.