Johannes Christoffer Westhoff gt. Schulze-Osthennen, 17261733 (6 Jahre alt)

Name
Johannes Christoffer /Westhoff gt. Schulze-Osthennen/
Vornamen
Johannes Christoffer
Nachname
Westhoff gt. Schulze-Osthennen
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1726
Notiz: Das Geburtsdatum ist durch Rückrechnung des Sterbealters ermittelt; das Sterberegister in Hennen beginnt erst 1727.
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1727
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“
Abschrift:
„d 23 8br (Oktober, KJK) Anna Sybilla Elisabeth (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, compatres (Paten, KJK) die Meyersche zu Lenninghausen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, hier: in Lenningsen, KJK), der Schultze zu Eichner und die Meyersche zu Refling von Wickede (wohl vom Pfarrer falsch verstanden: in Wickede existierte Schulze Röchling, KJK)---7½ (das war wohl die Stolgebühr – vermutlich Stüber, die Abgabe für die Taufe, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“
Abschrift:
„d 23 8br (Oktober, KJK) Anna Sybilla Elisabeth (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, compatres (Paten, KJK) die Meyersche zu Lenninghausen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, hier: in Lenningsen, KJK), der Schultze zu Eichner und die Meyersche zu Refling von Wickede (wohl vom Pfarrer falsch verstanden: in Wickede existierte Schulze Röchling, KJK)---7½ (das war wohl die Stolgebühr – vermutlich Stüber, die Abgabe für die Taufe, KJK)“.

Kindstaufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1727
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“
Abschrift:
„d 23 8br (Oktober, KJK) Anna Sybilla Elisabeth (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, compatres (Paten, KJK) die Meyersche zu Lenninghausen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, hier: in Lenningsen, KJK), der Schultze zu Eichner und die Meyersche zu Refling von Wickede (wohl vom Pfarrer falsch verstanden: in Wickede existierte Schulze Röchling, KJK)---7½ (das war wohl die Stolgebühr – vermutlich Stüber, die Abgabe für die Taufe, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1727; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1776 – 1803“
Abschrift:
„d 23 8br (Oktober, KJK) Anna Sybilla Elisabeth (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, compatres (Paten, KJK) die Meyersche zu Lenninghausen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, hier: in Lenningsen, KJK), der Schultze zu Eichner und die Meyersche zu Refling von Wickede (wohl vom Pfarrer falsch verstanden: in Wickede existierte Schulze Röchling, KJK)---7½ (das war wohl die Stolgebühr – vermutlich Stüber, die Abgabe für die Taufe, KJK)“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
19.) d 30ten Aug. Johann Dieterich Pat. (pater, Vater, KJK) Herm. Westhoff Schultz zu Osthennen, Comp: (compatres, Paten, KJK) Diet: Moritz Steineck, Jog: Henrich Schultze zu Brockhausen Sohn und die Köttersche“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“

Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
19.) d 30ten Aug. Johann Dieterich Pat. (pater, Vater, KJK) Herm. Westhoff Schultz zu Osthennen, Comp: (compatres, Paten, KJK) Diet: Moritz Steineck, Jog: Henrich Schultze zu Brockhausen Sohn und die Köttersche“.

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
19.) d 30ten Aug. Johann Dieterich Pat. (pater, Vater, KJK) Herm. Westhoff Schultz zu Osthennen, Comp: (compatres, Paten, KJK) Diet: Moritz Steineck, Jog: Henrich Schultze zu Brockhausen Sohn und die Köttersche“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“

Kirchenbuch Hennen 1730; ARCHION-Bild 13 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
19.) d 30ten Aug. Johann Dieterich Pat. (pater, Vater, KJK) Herm. Westhoff Schultz zu Osthennen, Comp: (compatres, Paten, KJK) Diet: Moritz Steineck, Jog: Henrich Schultze zu Brockhausen Sohn und die Köttersche“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
78.) d 1ten April: Sibilla Maria Catharina, Pat. (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, Comp. (compatres, Taufpaten, KJK) Frau Meininghaus zu Ohle (Ohl b. Hennen, KJK), Meyersche in Hennen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und Joh: Wilh: Lenninghauß“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1726 – 1806“

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 16 in „Taufen 1726 – 1806“
Abschrift:
78.) d 1ten April: Sibilla Maria Catharina, Pat. (pater, Vater, KJK) Schultze zu Osthennen, Comp. (compatres, Taufpaten, KJK) Frau Meininghaus zu Ohle (Ohl b. Hennen, KJK), Meyersche in Hennen (Bäuerin auf einem Schulzen-Hof, KJK) und Joh: Wilh: Lenninghauß“.

Tod
Januar 1733 (6 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Bestattung
15. Januar 1733 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Notiz: Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1725
18 Monate
er selbst
17261733
Geburt: Juni 1726 26 19 Osthennen?
Tod: Januar 1733Osthennen
19 Monate
jüngere Schwester
17271780
Geburt: 1727 27 20 Osthennen
Tod: 9. April 1780Obermassen
4 Jahre
jüngerer Bruder
1730
Geburt: August 1730 30 23 Osthennen
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
Bauernhof Westhoff gt. Schulze Osthennen
1735
Geburt: September 1735 35 28 Osthennen
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
1738
Geburt: Februar 1738 38 31 Osthennen
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1742
Geburt: Februar 1742 42 35 Osthennen
Tod:
5 Jahre
jüngere Schwester
5 Jahre
jüngerer Bruder
1750
Geburt: August 1750 50 43 Osthennen
Tod:
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Geburt

Das Geburtsdatum ist durch Rückrechnung des Sterbealters ermittelt; das Sterberegister in Hennen beginnt erst 1727.

Tod

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Bestattung

Kirchenbuch Hennen 1733; ARCHION-Bild 106 in „Beerdigungen 1726 – 1803“
Abschrift:
„60.); d 15ten ej. (eiusdem, desselben, hier: Januar, KJK) Johannnes Christoffer, Schultzen Sohn zu Ost-Hennen alt 6 Jahr und 7 Monat. Text: 1. Sam: V. 28 „Darum gebe ich ihn dem Herrn wiederum“.

Notiz

Johannes Christoffer scheint das erste Kind der Ehe von Hermann Westhoff gt. Schulze-Osthennen und seiner Ehefrau gewesen zu sein. Es existiert die Begräbnisurkunde, aus der auch der Geburtsmonat und das -jahr hervorgeht. Die Geburt liegt von 1727, dem Beginn des Hennener Taufregisters.