N.N. verh. Hummelbeck, die alte Hummelbeckische, 15921672 (80 Jahre alt)

Name
N.N. /verh. Hummelbeck, "die alte Hummelbeckische"/
Vornamen
N.N.
Nachname
verh. Hummelbeck, "die alte Hummelbeckische"
Geburt
Notiz: Das Geburtsjahr unserer Vorfahrin ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters.
Geburt einer Tochter
1636 (44 Jahre alt)
Quelle: Internet
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters.
Heirat einer Tochter
FAM:EVEN:_SDATE: 1660
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“

Kirchenbuch Barop 1660; ARCHION-Bild 62 in „Trauungen 1656 –1745“
Abschrift:
„1660 den 28 Octobris noe Simonis Judae Tag (Namens- und Festtag der Simon und Juda, KJK) Dieterich Schulte aus dem Kirspel Dernen (Altenderne/Dortmund,KJK) und Anna Hummelbecken copuliret“.

Tod eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1661; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
„1661 den 28. Maii Henrich Hummelbeck, ann. 90 (90 Jahre alt, KJK)“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 16772; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Familie mit Henrich (I.) Hummelbeck
Partner
sie selbst
Tochter
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 16772; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen Taufen “1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Geburt

Das Geburtsjahr unserer Vorfahrin ergibt sich aus der Rückrechnung des Sterbealters.

Tod

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Bestattung

Kirchenbuch Barop 1672; ARCHION-Bild 49 in „Beerdigungen 1657 – 1745“
Abschrift:
den 9 Novembris die alte Hummelbeckische, an. 80 (80 Jahre alt, KJK)“.

Notiz

A) Die "alte Hummelbeckische" ist mit großer Wahrscheinlichkeit meine Vorfahrin in 10. Generation vor mir.
B) Die "alte Hummelbeckische" ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Mutter des Dieterich (I.) Hummelbeck. Die Bezeichnung läßt nur den Schluß zu, daß es sich um die Altbäuerin handelte. Unter der Berücksichtigung der beim präsumtiven Sohn gemachten Anmerkungen ist sie meine Vorfahrin in 10. Generation vor mir.

Tod
Bestattung
Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.

Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.

Medienobjekt
Die Nachfahren Henrich (I.) Hummelbeck
Notiz: Johann Henrichs (I.) Ehefrau ist nur als "die alte Hummelbeckische" bekannt. Sie ist ist mein Vorfahrin in 10. Generation vor meiner.Sie wurde 1592 geboren und starb in hohem Alter im Jahre 1672.
Medienobjekt
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
Notiz: Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.

Auf dem Kirchhof sind unsere Baroper Hummelbeck-Vorfahren beerdigt worden.
U.a. 1757 wurde in der Kapelle Johann Henrich (II.) Hummelbeck getauft.