Catharina Elisabeth (II.) Erlemann, 1725

Name
Catharina Elisabeth (II.) /Erlemann/
Vornamen
Catharina Elisabeth (II.)
Nachname
Erlemann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1725
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Taufpaten
Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.
6. Juni 1725 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1725
Notiz: Taufzeugen waren: Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.
Tod einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Notiz: Das Sterbealter ist, wie so häufig, unrichtig.
Text:

Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„52; den 23. 7br (September, KJK) ist die rel. (hinterlassene, KJK) Maria Elis. Erleman(s) in Ad(orf) begraben, alt 73 Jahr…“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„52; den 23. 7br (September, KJK) ist die rel. (hinterlassene, KJK) Maria Elis. Erleman(s) in Ad(orf) begraben, alt 73 Jahr…“.

<i>Anmerkung:
</i>Das Sterbealter ist, wie so häufig, unrichtig.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: 1656
Feldname: Page
Feldwert: 1656
Notiz: s. Nr. 2975; wegen des Bestattungsdatums gibt es Differenzen zwischen zwei urkundlichen Mitteliungen: in Nr. 2975: 23.9.(Sept) 1733, in Quelle 2, Nr. 727: 23.3. (Mär) 1733. Ohne das Kirchenbuch bisher eigesehen zu haben, entscheide ich mich für 23.03.
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 727; wegen des Bestattungsdatums gibt es Differenzen zwischen zwei urkundlichen Mitteliungen: in Nr. 2975, Quelle 1: 23.9. (Sept) 1733, in Quelle 2, Nr. 727: 23.3. (Mär) 1733. Ohne das Kirchenbuch bisher eigesehen zu haben, entscheide ich mich für 23.03.
Feldname: Page
Notiz: Das Sterbealter ist, wie so häufig, unrichtig.
Text:

Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„52; den 23. 7br (September, KJK) ist die rel. (hinterlassene, KJK) Maria Elis. Erleman(s) in Ad(orf) begraben, alt 73 Jahr…“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1733 ARCHION-Bild 718 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„52; den 23. 7br (September, KJK) ist die rel. (hinterlassene, KJK) Maria Elis. Erleman(s) in Ad(orf) begraben, alt 73 Jahr…“.

Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
1697
Geburt: April 1697 37 35 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
sie selbst
1725
Geburt: Juni 1725 28 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1725; ARCHION-Bild 537 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 6ten Juni hat Anna Elisabeth Erlemann(s) in Adorf ihr in Unpflicht gezeugtes Kind taufen lassen, wer der Vatter sey, ist ihr…., das Kind ist genannt: Catharina Elisabeth; 3 testes (Zeugen, KJK) Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Johannes Neumann, Anna Maria Grubener u. Maria Cathar. Erlemann(s) in Ad.