Johann Henrich Gröteken, 16631719 (55 Jahre alt)

Name
Johann Henrich /Gröteken/
Vornamen
Johann Henrich
Nachname
Gröteken
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Taufpaten
H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter
26. August 1663 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter.
Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 2. Septembr. Johan Jost Grötike von Sudeck begraben; aetat(e; Alter, KJK) 52“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 2. Septembr. Johan Jost Grötike von Sudeck begraben; aetat(e; Alter, KJK) 52“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 2. Septembr. Johan Jost Grötike von Sudeck begraben; aetat(e; Alter, KJK) 52“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 340 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 2. Septembr. Johan Jost Grötike von Sudeck begraben; aetat(e; Alter, KJK) 52“.

Konfirmation
Notiz: Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 270 in Kirchenbuch 1648 - 1702. Konfirmation am "dies paravesces...", Karfreitag, 12.04.1675. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.
Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1683
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 26 Febr: Christina Ma(c)htfeld sehl. Johan JostGröteken zu Sudeck relicta (die Hinterlassene, KJK) begraben; aetatis (Alter, KJK) 64 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 26 Febr: Christina Ma(c)htfeld sehl. Johan JostGröteken zu Sudeck relicta (die Hinterlassene, KJK) begraben; aetatis (Alter, KJK) 64 Jahr“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1683
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 26 Febr: Christina Ma(c)htfeld sehl. Johan JostGröteken zu Sudeck relicta (die Hinterlassene, KJK) begraben; aetatis (Alter, KJK) 64 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1683; ARCHION-Bild 361 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 26 Febr: Christina Ma(c)htfeld sehl. Johan JostGröteken zu Sudeck relicta (die Hinterlassene, KJK) begraben; aetatis (Alter, KJK) 64 Jahr“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„36; den 13 9bris (November, KJK) Annen Catharinen Johann Bangerts zu Sudeck Haußfrau begraben, aetatis (Alter, KJK) 31 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„36; den 13 9bris (November, KJK) Annen Catharinen Johann Bangerts zu Sudeck Haußfrau begraben, aetatis (Alter, KJK) 31 Jahr“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„36; den 13 9bris (November, KJK) Annen Catharinen Johann Bangerts zu Sudeck Haußfrau begraben, aetatis (Alter, KJK) 31 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1690; ARCHION-Bild 374 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„36; den 13 9bris (November, KJK) Annen Catharinen Johann Bangerts zu Sudeck Haußfrau begraben, aetatis (Alter, KJK) 31 Jahr“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1700
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Anno 1700; den 3 Jan. ist Ulrich Grötiken auß Benckhausen begraben, alterß 46 Jahr weniger 14 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Anno 1700; den 3 Jan. ist Ulrich Grötiken auß Benckhausen begraben, alterß 46 Jahr weniger 14 Tage“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Anno 1700; den 3 Jan. ist Ulrich Grötiken auß Benckhausen begraben, alterß 46 Jahr weniger 14 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1700; ARCHION-Bild 394 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Anno 1700; den 3 Jan. ist Ulrich Grötiken auß Benckhausen begraben, alterß 46 Jahr weniger 14 Tage“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Notiz: Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  1. Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  2. In der Datenbank von MyHeritage ist wiederholt von einem Sterbe- (Beerdigungs-) Datum 25.05.1719 die Rede. Es ist definitiv unrichtig. Hier hat ein Teilnehmer offenbar vom Anderen ungeprüft abgeschrieben.
Text:

Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„D. 28. Maii ist Joh. Jost Gröteke auß Sudec(k) begraben, alt 65 Jahr; 22.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„D. 28. Maii ist Joh. Jost Gröteke auß Sudec(k) begraben, alt 65 Jahr; 22.“.

Anmerkungen:

  1. Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  2. In der Datenbank von MyHeritage ist wiederholt von einem Sterbe- (Beerdigungs-) Datum 25.05.1719 die Rede. Es ist definitiv unrichtig. Hier hat ein Teilnehmer offenbar vom Anderen ungeprüft abgeschrieben.
Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Notiz: Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  1. Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  2. In der Datenbank von MyHeritage ist wiederholt von einem Sterbe- (Beerdigungs-) Datum 25.05.1719 die Rede. Es ist definitiv unrichtig. Hier hat ein Teilnehmer offenbar vom Anderen ungeprüft abgeschrieben.
Text:

Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„D. 28. Maii ist Joh. Jost Gröteke auß Sudec(k) begraben, alt 65 Jahr; 22.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1716; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„D. 28. Maii ist Joh. Jost Gröteke auß Sudec(k) begraben, alt 65 Jahr; 22.“.

Anmerkungen:

  1. Beim Sterbealter hat sich der Pfarrer verrechnet bzw. er hat von den Hinterbliebenen unrichtige Angaben erhalten: Der Vorfahre wurde am 25. Oktober 1648 getauft. Der Verstorbene war also knapp 68 Jahre alt.
  2. In der Datenbank von MyHeritage ist wiederholt von einem Sterbe- (Beerdigungs-) Datum 25.05.1719 die Rede. Es ist definitiv unrichtig. Hier hat ein Teilnehmer offenbar vom Anderen ungeprüft abgeschrieben.
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1648
1 Jahr
älterer Bruder
16481716
Geburt: 1648 28 29 Sudeck, Fsm. Waldeck
Tod: 1716Sudeck, Fsm. Waldeck
6 Jahre
älterer Bruder
16541700
Geburt: Januar 1654 34 35 Sudeck, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1700Benkhausen b. Adorf
6 Jahre
älterer Bruder
16591690
Geburt: 1659 39 40 Sudeck, Fsm. Waldeck
Tod: November 1690Sudeck, Fsm. Waldeck
5 Jahre
er selbst
16631719
Geburt: August 1663 43 44 Sudeck, Fsm. Waldeck
Tod: April 1719Sudeck, Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Taufe

Kirchenbuch Adorf 1663 ARCHION-Bild 114 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
Dnca XIV. p. Trin. (14. Sonntag nach Trinitatis, 26.08.1663, KJK) zu Sudeck getauft Johan Jost Grötiken Söhnlein von H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter genannt Johan Henrich“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: H. (Herrn) Henrico Scheven, Caspar Heller und Anna Maria, Henrich des Mißlichen (?) Tochter.

Konfirmation

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 270 in Kirchenbuch 1648 - 1702. Konfirmation am "dies paravesces...", Karfreitag, 12.04.1675. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.

Tod

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1719 ARCHION-Bild 682 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
“d. 30 April ist Henrich Grötecken in Sudeck begraben alt 57 Jahr“.

Anmerkung: Der Friedhof war der in Adorf.

Geburt
Taufe
Tod
Bestattung