Engelbrecht (Engelbracht) Biederbeck (Biederbick), 1660

Name
Engelbrecht (Engelbracht) /Biederbeck (Biederbick)/
Vornamen
Engelbrecht (Engelbracht)
Nachname
Biederbeck (Biederbick)
Geburt
Kindstaufe eines Bruders
Notiz: Die Rückrechnung des Sterbealters von 77 Jahren am 15.01.1737 führt zu einem Geburtsjahr 1660. Das Kirchenbuch Adorf (Trauurkunde) und das Ortssippenbuch von Giebringhausen geben an, daß Biederbick aus Stormbruch stammte. Das Dorf zählte zum Kirchspiel Heringhausen. Taufe und Konfirmation lagen vor dem Beginn der dortigen Register.
Geburt eines Bruders
Geburt eines Bruders
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters von 72 Jahren am 09.04.1736
Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781
Abschrift:
„d. 19ten 7bris (September, KJK) sepultus (beerdigt, KJK) Daniel Biderbick Richter u. Provisor (Kirchenältester, KJK) zu Stormbruch; alt 78 Jahr 4 Wochen u. etl. Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781
Abschrift:
„d. 19ten 7bris (September, KJK) sepultus (beerdigt, KJK) Daniel Biderbick Richter u. Provisor (Kirchenältester, KJK) zu Stormbruch; alt 78 Jahr 4 Wochen u. etl. Tage“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781
Abschrift:
„d. 19ten 7bris (September, KJK) sepultus (beerdigt, KJK) Daniel Biderbick Richter u. Provisor (Kirchenältester, KJK) zu Stormbruch; alt 78 Jahr 4 Wochen u. etl. Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1703; ARCHION-Bild 658 in Kirchenbuch 1644 – 1781
Abschrift:
„d. 19ten 7bris (September, KJK) sepultus (beerdigt, KJK) Daniel Biderbick Richter u. Provisor (Kirchenältester, KJK) zu Stormbruch; alt 78 Jahr 4 Wochen u. etl. Tage“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„Dominica Invocavit (Sonntag Invocavit, 26.02.1730, KJK) sepultus (begraben, KJK) Daniel Biederbick, alters 81“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„Dominica Invocavit (Sonntag Invocavit, 26.02.1730, KJK) sepultus (begraben, KJK) Daniel Biederbick, alters 81“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„Dominica Invocavit (Sonntag Invocavit, 26.02.1730, KJK) sepultus (begraben, KJK) Daniel Biederbick, alters 81“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1730; ARCHION-Bild 670 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„Dominica Invocavit (Sonntag Invocavit, 26.02.1730, KJK) sepultus (begraben, KJK) Daniel Biederbick, alters 81“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„D. 9. Aprilis sepultus (begraben, KJK) Henricus Biederbick, aetas (Alter, KJK) 72“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„D. 9. Aprilis sepultus (begraben, KJK) Henricus Biederbick, aetas (Alter, KJK) 72“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„D. 9. Aprilis sepultus (begraben, KJK) Henricus Biederbick, aetas (Alter, KJK) 72“.

Notiz: Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781

Kirchenbuch Heringhausen 1736; ARCHION-Bild 674 in Kirchenbuch 1664 – 1781
Abschrift:
„D. 9. Aprilis sepultus (begraben, KJK) Henricus Biederbick, aetas (Alter, KJK) 72“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739
Abschrift:
„3; d. 15ten Jan: ist Hermann Beyderbick aus Giebringh(ausen) begraben. aetate (im Alter von, KJK) 77 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739

Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739
Abschrift:
„3; d. 15ten Jan: ist Hermann Beyderbick aus Giebringh(ausen) begraben. aetate (im Alter von, KJK) 77 Jahr“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1694
Feldname: Page
Feldwert: 1694
Notiz: s. Nr.102; im Ortssipenbuch ist vermerkt "beerdigt 15.01.1737 aus Giebringhausen"; bis 1830 wurden die Toten aus Giebringhausen in Adorf bestattet (Ortssippenbuch Giebringhausen, Seite 81)..
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739
Abschrift:
„3; d. 15ten Jan: ist Hermann Beyderbick aus Giebringh(ausen) begraben. aetate (im Alter von, KJK) 77 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739

Kirchenbuch Adorf 1737; ARCHION-Bild 730 in Kirchenbuch 1703 – 1739
Abschrift:
„3; d. 15ten Jan: ist Hermann Beyderbick aus Giebringh(ausen) begraben. aetate (im Alter von, KJK) 77 Jahr“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
älterer Bruder
12 Jahre
Bruder
1659/60 n. u. Z.1737
Geburt: 1659/60 n. u. Z. 34 Stormbruch
Tod: Januar 1737Giebringhausen b. Adorf
1 Jahr
er selbst
5 Jahre
jüngerer Bruder
16641736
Geburt: 1664 38 Stormbruch
Tod: April 1736Stormbruch
Notiz

Daten stammen von der Internetseite www.dieter-bruehne.de.