Clara Bolfras, 1669

Name
Clara /Bolfras/
Vornamen
Clara
Nachname
Bolfras
Geburt
Tod einer Schwester
Notiz: 1.) Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 24

1.) Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 24
2.) Jacob Wegener: Epicedium (Trauergedicht) " In Immaturum obitum..."
HAB Wolfenbüttel, Einblattdruck
Vater: Michael (II.) Bolfras, "I.U.D" (Doktor beider Rechte)
3.) Caleb Trygophorus, Orationum Posthumarum...., Frankfurt/Oder 1614, Abschnitt XL

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1594
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 25

Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 25

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 25
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 26

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 26
Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 26

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 26
Bestattung eines Vaters
Adresse: Kirche
Feldname: Page
Notiz: Bestattet im Dom zu Frankfurt/Oder; s. Programma Academiae
Tod eines Vaters
Ursache: 22 Uhr
Adresse: Ordensschloß der Johanniter
Quelle: Internet
Feldname: Page
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 22. Ziff. 7

Notiz: Lt. GEDBAS (Axel Noack) gestorben auf dem Ordensschloß der Johanniter in Sonnenburg (heute: Slonsk in Polen), Entfernung zu Frankfurt/Oder: 38 km
Tod einer väterlichen Großmutter
Ursache: vermutlich Folgen eines Schlaganfalles
Notiz: s. Leichenrede des Caleb Trygophorus
Tod eines Bruders
Ursache: Pest
Feldname: Page
Text:

gestorben an der Pest 1613, s. Zigan-Aufsatz S. 27, Ziff.20

Notiz: gestorben an der Pest 1613, s. Zigan-Aufsatz S. 27, Ziff.20
Tod eines Bruders
Ursache: Pest
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 29, Ziff. 29

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 29, Ziff. 29, Quelle: Leichenpredigt für Vetter Michael (III.) von 1635 (s.d..)
Tod einer Mutter
Adresse: auf dem Gute des Sohnes Gottlieb Heinrich
Feldname: Page
Text:

s. S. 22f., Ziffer 7

Notiz: GEDABAS (Axel Noack) Tod: 1627

GEDABAS (Axel Noack) Tod: 1627
Zigan-Aufsatz S. 22 Ziff. 7: "Blandina Zoch starb 1627 auf den von ihrem Sohn Gottlieb Heinrich bewirtschafteten Gut in Storkow ".

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1646
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 23

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 23
Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 28

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 28
Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1660
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz, S. 27f. Ziff. 21

Notiz: Zigan-Aufsatz, S. 27f. Ziff. 21
Tod
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 27

Notiz: Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 27
Familie mit Eltern
Vater
Sonnenburg
15581604
Geburt: 1558 29 26 Arnswalde/Neumark
Tod: 8. August 1604Sonnenburg
Mutter
Heirat Heirat1583Güstrow
1 Jahr
Bruder
15831613
Geburt: 1583 25 23 Frankfurt/ Oder
Tod: 1613Frankfurt/ Oder
3 Jahre
Schwester
15851660
Geburt: 20. November 1585 27 25 Frankfurt/ Oder
Tod: 31. Januar 1660Frankfurt/ Oder
Schwester
Bruder
-6 Jahre
Schwester
15831593
Geburt: 1583 25 23 Frankfurt/ Oder
Tod: 14. April 1593Frankfurt/ Oder
11 Jahre
Bruder
5 Jahre
Schwester
sie selbst
Schwester
Bruder
Tod
Feldname: Page
Text:

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 27

Tod

Zigan-Aufsatz S. 28, Ziff. 27

Medienobjekt
U. Zigan, Die Frankfurter Familie Bolfras im 16. Jahrhundert
Notiz: in Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familiengeschichte e.V., Heft 1, Leipzig 2021

in Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familiengeschichte e.V., Heft 1, Leipzig 2021

Während Herr Zigan mir freundlicherweise umgehend die Genehmigung zur Veröffentlichung einer digitalen Kopie (Scan) auf meiner familiengeschichtlichen Internetseite erteilte, traf dies auf die genannte Arbeitsgemeinschaft leider nicht zu. Trotz wiederholten schriftlichen Kontaktversuchs mit dem Schriftleiter Herrn Dr. P. Bahl und den Herren Plitschke (Vorsitzender) und Peine (Geschäftsstelle) meldeten sich die Vertreter der AMF mit keinem Wort bei mir. Dieses "verschnarchte" Verhalten qualifiziert sich selbst. 
Ich verzichte auf die vorgesehene Veröffentlichung. Auf Anfrage meiner Leser bin ich jedoch gerne bereit in geeigneter Weise weiterzuhelfen und Fragen zu beantworten.