Anna Hogenbode, 1500

Name
Anna /Hogenbode/
Vornamen
Anna
Nachname
Hogenbode
Geburt
Feldname: Page
Notiz: dort genannt Anna Hogenbock
Heirat
Tod eines Vaters
1507 (7 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod einer Mutter
1517 (17 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: 'gest. 24.03.1568 (77 Jahre)'
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
sie selbst
Familie mit Hans V. Alemann
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat
Hans V. Alemann + Prissa Kleenschmied
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat1518
1 Jahr
Stieftochter
3 Jahre
Stieftochter
3 Jahre
Stiefsohn
Das Krökentor in Magdeburg
15221589
Geburt: 1522 31
Tod: 19. Februar 1589
2 Jahre
Stiefsohn
Geschlechterfolge der Alemann-Sippe
15241581
Geburt: 27. März 1524 33 Benneckenbeck
Tod: 10. November 1581
21 Monate
Stiefsohn
15251569
Geburt: 1525 34
Tod: 7. Januar 1569Magdburg
6 Jahre
Stiefsohn
1 Jahr
Stiefsohn
1 Jahr
Stiefsohn
8 Jahre
Stieftochter
Geburt
Feldname: Page
Notiz: dort genannt Anna Hogenbock
Geburt

dort genannt Anna Hogenbock

Notiz

Quelle ZN NR. 3/ 1938
'Als Letzte ihres Geschlechts übertrug sie (Anna Hogenbode, KJK) am 24.4.1567 ihrem Mane "Hans dem älteren" alle Erblehngüter der Hogenbode. Die Sippenheft S. 60/61 angegebene Inschrift, die 1893 noch vorhanden war, ist bei Repsraturen vernichtet worden, jedenfalls sind heute weder in der Johanniskirche noch in der Ulrichskirche Inschriften und Wappen des uralten Geschlechts Hogenbode zu finden. Anna Hogenbode wird die Inschrifttafel nach dem Tode ihres Neffen nach 1559 gestiften haben, sie muß also die 2.Frau von Hans V. (Alemann, KJK) gewesen sein. die Annahme von E.v.A. (ein Angehöriger der Familie von Alemann, KJK), Anna Hogenbode sei die Frau von Hans Hans (Alemann, KJK) gewesen, ist irrig.'
Weiter bei Hans V. Alemann.