Ludwig IV. Alemann, 14681543 (75 Jahre alt)

Name
Ludwig IV. /Alemann/
Vornamen
Ludwig IV.
Nachname
Alemann
Geburt
1468 43 28
Feldname: Page
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Beruf
Ratsherr 1499, 2. Bürgermeister 1505 - 1520 resp. 1522, Schultheiß ab 1522
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines mütterlichen Großvaters
Geburt eines Bruders
1482 (14 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Geburt eines Bruders
1483 (15 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Bruders
1485 (17 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod einer mütterlichen Großmutter
1485 (17 Jahre alt)
Tod eines Bruders
vor 25. August 1499 (31 Jahre alt)
Feldname: Page
Notiz: in ZN Nr. 3/ 1938 'gestorben vor 25.8.1499 als Student.'
Tod eines Vaters
1506 (38 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Bruders
1517 (49 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Bruders
1532 (64 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Tod einer Mutter
Tod
1543 (75 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1460
7 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
er selbst
14681543
Geburt: 1468 43 28
Tod: 1543
15 Jahre
jüngerer Bruder
2 Jahre
jüngerer Bruder
Schwester
jüngerer Bruder
14851538
Geburt: 1485 60 45
Tod: 1538Rußland
Geburt
Feldname: Page
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Beruf
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz

ZN Nr. 3/ 1938:
'urk. 25.8.1499, 26.9.1507, 20.10.1508, 8.5.1512.
Ratsherr 1499.
II. Bm.: 1505–1520 resp. 1522.
Ab 1522 Schultheiß. Er war schon früh Anhänger Luthers und gewährte dem aus dem Franziskaner-
Kloster ausgetretenen Johann Fritzhans in seinem Hause am Breitenwege Aufnahme.
In der Stammtafel von 1530 heißt es “Wohnte im Lintworm”.'