Johann Heinrich Pollin od. Pallin, 1774

Name
Johann Heinrich /Pollin od. Pallin/
Vornamen
Johann Heinrich
Nachname
Pollin od. Pallin
Heirat
Beruf
Details zur Zitierung: 0937 und 0938
Feldname: Page
Feldwert: 0937 und 0938
Notiz: Taufe seiner Enkelin Dorothea Magdalena am 16.03.1774
Text:

Sonntags den 13ten Marty des Nachts 11 Uhr ist Johann Christoph Pallins hiesigen Einwohners und Handarbeiters Ehefrau Maria Catharina geb. Bennemanninn von einer jungen Tochter entbunden, welche den 16ten ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Dorothea Magdalena gennenet worden. Pathen waren: 1. Johann Heinrich Pallin, Einwohner und Handarbeiter in Kloppan Gerbstedt (Ortsteil Kloppan, KJK) als Groß Vater des Kindes

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0925
Feldname: Page
Feldwert: 0925
Notiz: vgl. Trauurkunde des ältesten Sohnes Johann Christoph
Text:

Sonntags den 8ten Novembr. (1772, KJK) sind nach gehörigen Aufgebothe in hiesiger Kirche copuliret worden der Junggeselle Johann Christoph Pallin, Johann Heinrich Pallins, Einwohners in Kloppan Gerbstedt eheleibl. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Catharinen Bennemannin, weyl. Johann Andreas Bennemanns weil. Einwohners und Coßäthers allhier nachgelaßenen ältesten Tochter.

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0939
Feldname: Page
Feldwert: 0939
Notiz: vgl. Sterbeurkunde; mit den dortigen Daten Rückrechnung des Geburtsdatums
Text:

Gestorbene und Begrabene 1809 und
(Am Rande, KJK): Johann Christoph Pollin 60 J. Seitenstech.
5.) Am 24ten Martii entschlief an Seitenstechen der hiesige Einwohner und Handarbeiter Johann Christoph Pollin in seinem 60 Jahre und wurde den 28ten darauf mit einer Leichenpredigt der Erde anvertrauet.

Anmerkung KJK: tödliches 'Seitenstechen' ist eine alte Krankheitsbezeichnung und benennt keine Ursache, sondern ein Symptom. Es kann sich beipiesweise um eine Lungenentzündung gehandelt haben.

Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 0925
Feldname: Page
Feldwert: 0925
Notiz: Heirat 08.11.1772
Text:

Sonntags den 8ten Novembr. (1772, KJK) sind nach gehörigen Aufgebothe in hiesiger Kirche copuliret worden der Junggeselle Johann Christoph Pallin, Johann Heinrich Pallins, Einwohners in Kloppan Gerbstedt eheleibl. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Catharinen Bennemannin, weyl. Johann Andreas Bennemanns weil. Einwohners und Coßäthers allhier nachgelaßenen ältesten Tochter.

Tod
Details zur Zitierung: 0935 und 0938
Feldname: Page
Feldwert: 0935 und 0938
Notiz: Taufpate bei der Taufe der Enkelin Dorothea Magdalena
Text:

Sonntags den 13ten Marty (1774, KJK) des Nachts 11 Uhr ist Johann Christoph Pallins hiesigen Einwohners und Handarbeiters Ehefrau Maria Catharina geb. Bennemanninn von einer jungen Tochter entbunden, welche den 16ten ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Dorothea Magdalena gennenet worden. Pathen waren: 1. Johann Heinrich Pallin, Einwohner und Handarbeiter in Kloppan Gerbstedt (Ortsteil Kloppan, KJK) als Groß Vater des Kindes

Beruf
Details zur Zitierung: 0937 und 0938
Feldname: Page
Feldwert: 0937 und 0938
Notiz: Taufe seiner Enkelin Dorothea Magdalena am 16.03.1774
Text:

Sonntags den 13ten Marty des Nachts 11 Uhr ist Johann Christoph Pallins hiesigen Einwohners und Handarbeiters Ehefrau Maria Catharina geb. Bennemanninn von einer jungen Tochter entbunden, welche den 16ten ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Dorothea Magdalena gennenet worden. Pathen waren: 1. Johann Heinrich Pallin, Einwohner und Handarbeiter in Kloppan Gerbstedt (Ortsteil Kloppan, KJK) als Groß Vater des Kindes

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0925
Feldname: Page
Feldwert: 0925
Notiz: vgl. Trauurkunde des ältesten Sohnes Johann Christoph
Text:

Sonntags den 8ten Novembr. (1772, KJK) sind nach gehörigen Aufgebothe in hiesiger Kirche copuliret worden der Junggeselle Johann Christoph Pallin, Johann Heinrich Pallins, Einwohners in Kloppan Gerbstedt eheleibl. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Catharinen Bennemannin, weyl. Johann Andreas Bennemanns weil. Einwohners und Coßäthers allhier nachgelaßenen ältesten Tochter.

Tod
Details zur Zitierung: 0935 und 0938
Feldname: Page
Feldwert: 0935 und 0938
Notiz: Taufpate bei der Taufe der Enkelin Dorothea Magdalena
Text:

Sonntags den 13ten Marty (1774, KJK) des Nachts 11 Uhr ist Johann Christoph Pallins hiesigen Einwohners und Handarbeiters Ehefrau Maria Catharina geb. Bennemanninn von einer jungen Tochter entbunden, welche den 16ten ejusd: (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Dorothea Magdalena gennenet worden. Pathen waren: 1. Johann Heinrich Pallin, Einwohner und Handarbeiter in Kloppan Gerbstedt (Ortsteil Kloppan, KJK) als Groß Vater des Kindes

Beruf

Taufe seiner Enkelin Dorothea Magdalena am 16.03.1774

Wohnsitz

vgl. Trauurkunde des ältesten Sohnes Johann Christoph

Tod

Taufpate bei der Taufe der Enkelin Dorothea Magdalena

Notiz

Johann Heinrich Pallin (oder Pollin) ist mein Vorfahre in 7. Generation vor mir.

Beruf
Wohnsitz
Tod