Diedrich Hermann Stemann + Anna Maria (I.) Clothmann (Schürmann, gt. Clothmann)

Keine Kinder
1702
Geburt: 1702 57 27 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: Hamm?

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1723
Details zur Zitierung: 1432
Feldname: Page
Feldwert: 1432
Feldname: Page
Notiz: Merkwürdig ist hier die Tatsache, daß im Kirchenbuch Hamm von einem Losbrief die Rede ist. Das war das Dokument, mit dem man (meist die) Braut oder Bräutigam zur Heirat in einer anderen als der Geburtsgemeinde "dimittierte" ("ubi nata, ibi copulata"). Im Heerener Kirchenbuch fehlen Eintragungen für die Zeit zwischen Januar und November 1723. In diese Zeit fällt die Hochzeit. Ich nehme an, daß die Trauung tatsächlich in Heeren stattgefunden hat. Anderenfalls wäre in Hamm von einer dort vollzogenen "Copulation" die Rede gewesen.
Text:

Kirchenbuch Hamm 1723 ARCHION-Bild 100 in „Trauungen 1696 -1759“
Abschrift:
„October d 3 Loßbrieff...Diederich Herman Steman weil. (weilland,KJK) Diederich Steman Bürgers alhir nachgelaßen ehelicher Sohn und Anna Maria Klotman bürtig auß dem Gericht Herren“.

Notiz: Merkwürdig ist hier die Tatsache, daß im Kirchenbuch Hamm von einem Losbrief die Rede ist. Das war das Dokument, mit dem man (meist die) Braut oder Bräutigam zur Heirat in einer anderen als der Geburtsgemeinde "dimittierte" ("ubi nata, ibi copulata"). Im Heerener Kirchenbuch fehlen Eintragungen für die Zeit zwischen Januar und November 1723. In diese Zeit fällt die Hochzeit. Ich nehme an, daß die Trauung tatsächlich in Heeren stattgefunden hat. Anderenfalls wäre in Hamm von einer dort vollzogenen "Copulation" die Rede gewesen.

Merkwürdig ist hier die Tatsache, daß im Kirchenbuch Hamm von einem Losbrief die Rede ist. Das war das Dokument, mit dem man (meist die) Braut oder Bräutigam zur Heirat in einer anderen als der Geburtsgemeinde "dimittierte" ("ubi nata, ibi copulata"). Im Heerener Kirchenbuch fehlen Eintragungen für die Zeit zwischen Januar und November 1723. In diese Zeit fällt die Hochzeit. Ich nehme an, daß die Trauung tatsächlich in Heeren stattgefunden hat. Anderenfalls wäre in Hamm von einer dort vollzogenen "Copulation" die Rede gewesen.
Kirchenbuch Hamm 1723 ARCHION-Bild 100 in „Trauungen 1696 -1759“
Abschrift:
„October d 3 Loßbrieff...Diederich Herman Steman weil. (weilland,KJK) Diederich Steman Bürgers alhir nachgelaßen ehelicher Sohn und Anna Maria Klotman bürtig auß dem Gericht Herren“.