Christian Graubner + Catharina Elisabeth (I.) Erlemann

Keine Kinder
Aue um 1628
16501705
Kindstaufe: 1650unbekannt, Aue?
Tod: 1705Adorf, Fsm. Waldeck
16541715
Geburt: Juli 1654 28 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: April 1715Adorf, Fsm. Waldeck
16261685
Geburt: 1626 in Böhmen (?)
Tod: Januar 1685Adorf, Fsm. Waldeck

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: s. Nr. 726
Feldname: Page
Notiz: s. Notizen
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1679; ARCHION-Bild 23 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 7 Aug. zu Adorf copuliret Christian Graupner ein Berggesell bürtig auß Meißen auß der Bergstadt, die Aue genandt, und J. (Jungfer, KJK) Catharina Elisabeth Erleman(s), H(errn) Michael Erlemans Berggeschworeners alhier ehel. Tochter“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1679; ARCHION-Bild 23 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1679; ARCHION-Bild 23 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Den 7 Aug. zu Adorf copuliret Christian Graupner ein Berggesell bürtig auß Meißen auß der Bergstadt, die Aue genandt, und J. (Jungfer, KJK) Catharina Elisabeth Erleman(s), H(errn) Michael Erlemans Berggeschworeners alhier ehel. Tochter“.

Das Ehepaar hatte sieben Kinder (Ortssippenbuch Adorf Nr. 1060)

Notiz

Alfred Emde "Adorf - Die Geschichte eines Waldeckischen Dorfes" (s. Quellenverzeichnis) zitiert das Adorfer Kirchenbuch:
" 1679 - C h r i s t i a n G r a u p n e r , ein Berggeselle aus Meißen, aus der Bergstadt die Aue genannt und J. Cath. Elisabeth Erlemann, vulgo Michael Erlemanns, Tochter des Berggeschworenen allhier, copuliert".(Seite 311)