Johann Georg (Hans Jürgen) Erlemann, 16571673 (16 Jahre alt)

Name
Johann Georg (Hans Jürgen) /Erlemann/
Vornamen
Johann Georg (Hans Jürgen)
Nachname
Erlemann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1657
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: s. Nr. 726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Taufpaten
Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.
29. Januar 1657 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1657
Notiz: Taufzeugen waren: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.
Kindstaufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1658
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: Das angegebene Datum ist unrichtig (s. allgemeine Anmerkungen zu dieser Quelle). Tatsächlich wurde Anna Margreta am 07.03.1658 getauft.
Text:

s. Nr. 726

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„7 Martii Michel Erleman ein Töchterlein taufen lassen, Zeugen Humprecht Clentzers Fr. Margreta, Jost Wienands Fr. Catrina u. Jürgen Grieg (?), Anna Margreta genand“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„7 Martii Michel Erleman ein Töchterlein taufen lassen, Zeugen Humprecht Clentzers Fr. Margreta, Jost Wienands Fr. Catrina u. Jürgen Grieg (?), Anna Margreta genand“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1658
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„7 Martii Michel Erleman ein Töchterlein taufen lassen, Zeugen Humprecht Clentzers Fr. Margreta, Jost Wienands Fr. Catrina u. Jürgen Grieg (?), Anna Margreta genand“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1658; ARCHION-Bild 97 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„7 Martii Michel Erleman ein Töchterlein taufen lassen, Zeugen Humprecht Clentzers Fr. Margreta, Jost Wienands Fr. Catrina u. Jürgen Grieg (?), Anna Margreta genand“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1660
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„die (am Tage, KJK) 6 Martii getauft H. Michael Erlemans Söhnlein zu Adorf, Johan Otto; Zeugen Otto Brocke (vgl. Ortssippenbuch Nr. 392, Bergmann) Conrad Winandt (vgl. Ortssippenbuch Nr. 3314, vir bonus et honestus, guter und ehrenwerter Mann) und Maria Herman Leonhardts Fraw (vgl. Ortssippenbuch Nr.1798, Hebamme in Adorf)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„die (am Tage, KJK) 6 Martii getauft H. Michael Erlemans Söhnlein zu Adorf, Johan Otto; Zeugen Otto Brocke (vgl. Ortssippenbuch Nr. 392, Bergmann) Conrad Winandt (vgl. Ortssippenbuch Nr. 3314, vir bonus et honestus, guter und ehrenwerter Mann) und Maria Herman Leonhardts Fraw (vgl. Ortssippenbuch Nr.1798, Hebamme in Adorf)“.

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 1656
Feldname: Page
Feldwert: 1656
Notiz: s. Nr. 2975
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 727
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„die (am Tage, KJK) 6 Martii getauft H. Michael Erlemans Söhnlein zu Adorf, Johan Otto; Zeugen Otto Brocke (vgl. Ortssippenbuch Nr. 392, Bergmann) Conrad Winandt (vgl. Ortssippenbuch Nr. 3314, vir bonus et honestus, guter und ehrenwerter Mann) und Maria Herman Leonhardts Fraw (vgl. Ortssippenbuch Nr.1798, Hebamme in Adorf)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1660; ARCHION-Bild 103 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„die (am Tage, KJK) 6 Martii getauft H. Michael Erlemans Söhnlein zu Adorf, Johan Otto; Zeugen Otto Brocke (vgl. Ortssippenbuch Nr. 392, Bergmann) Conrad Winandt (vgl. Ortssippenbuch Nr. 3314, vir bonus et honestus, guter und ehrenwerter Mann) und Maria Herman Leonhardts Fraw (vgl. Ortssippenbuch Nr.1798, Hebamme in Adorf)“.

Konfirmation
Notiz: Kirchenbuch Adorf 1669; ARCHION-Bild 266 in Kirchenbuch 1648 - 1702; Konfirmation des Hans Jürgen Erleman am "dies parasceves sive passionis Christi", Karfreitag, 19.04.1669. Notiz hier nicht gespeichert.
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 8. (9bris, November, KJK) Johan Jacob Erleman Adorf aet. ao 21 (Alter 21 Jahre, KJK); Randnummer 132“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 8. (9bris, November, KJK) Johan Jacob Erleman Adorf aet. ao 21 (Alter 21 Jahre, KJK); Randnummer 132“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: s. Nr. 726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 8. (9bris, November, KJK) Johan Jacob Erleman Adorf aet. ao 21 (Alter 21 Jahre, KJK); Randnummer 132“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 8. (9bris, November, KJK) Johan Jacob Erleman Adorf aet. ao 21 (Alter 21 Jahre, KJK); Randnummer 132“.

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: Das genannte Datum ist unrichtig (s. allgemeine Bemerkungen zu dieser Quelle); Anna Margreta wurde am 19.11.1673 bestattet.
Text:

s. Nr. 726

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (am selben Tage, d.i. 19.11., KJK) Michael Erlemans Berggeschworenen in Adorf Tochter Anna Margreta ao aet. 16 (16 Jahre alt, KJK) Randnummer 137“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (am selben Tage, d.i. 19.11., KJK) Michael Erlemans Berggeschworenen in Adorf Tochter Anna Margreta ao aet. 16 (16 Jahre alt, KJK) Randnummer 137“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (am selben Tage, d.i. 19.11., KJK) Michael Erlemans Berggeschworenen in Adorf Tochter Anna Margreta ao aet. 16 (16 Jahre alt, KJK) Randnummer 137“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Item (am selben Tage, d.i. 19.11., KJK) Michael Erlemans Berggeschworenen in Adorf Tochter Anna Margreta ao aet. 16 (16 Jahre alt, KJK) Randnummer 137“.

Tod
1673 (16 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1673
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: Das hier genannte Datum ist tatsächlich wohl das Bestattungsdatum. Es ist aber unrichtig. In der Urkunde lese ich "2 xbris", also 02. Dezember (Ortssippenbuch Adorf: +3.11.1673.
Text:

s. Nr. 726

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Bestattung
1673 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1673
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648– 1702

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648– 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorfalters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Familie mit Eltern
Vater
16261685
Geburt: 1626 in Böhmen (?)
Tod: Januar 1685Adorf, Fsm. Waldeck
Mutter
Heirat Heirat9. April 1651Adorf, Fsm. Waldeck
10 Monate
ältere Schwester
16521729
Geburt: Januar 1652 26 30 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1729Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
älterer Bruder
16531673
Geburt: 1653 27 31 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: November 1673Adorf, Fsm. Waldeck
19 Monate
ältere Schwester
16541715
Geburt: Juli 1654 28 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: April 1715Adorf, Fsm. Waldeck
17 Monate
älterer Bruder
16551656
Geburt: November 1655 29 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: November 1656Adorf, Fsm. Waldeck
15 Monate
er selbst
16571673
Geburt: Januar 1657 31 35 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1673Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngere Schwester
16581673
Geburt: 1658 32 36 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: November 1673Adorf, Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngerer Bruder
16601705
Geburt: 1660 34 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1705Adorf, Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: s. Nr. 726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Tod
Details zur Zitierung: 1688
Feldname: Page
Feldwert: 1688
Notiz: Das hier genannte Datum ist tatsächlich wohl das Bestattungsdatum. Es ist aber unrichtig. In der Urkunde lese ich "2 xbris", also 02. Dezember (Ortssippenbuch Adorf: +3.11.1673.
Text:

s. Nr. 726

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1657; ARCHION-Bild 94 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„ 29. Januarii Johann Georg, Michael Erlemans Steigers zu Ad(orf) Söhnl. getauft. Zeugen sind: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.“.

s. Nr. 726

Taufpaten

Taufzeugen waren: Hanß Lorentz Etzel (?) von der Freyheit, Georg Reischauer u. Agnes Hanß Püttners Fr.

Konfirmation

Kirchenbuch Adorf 1669; ARCHION-Bild 266 in Kirchenbuch 1648 - 1702; Konfirmation des Hans Jürgen Erleman am "dies parasceves sive passionis Christi", Karfreitag, 19.04.1669. Notiz hier nicht gespeichert.

Tod

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorf alters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.

Das hier genannte Datum ist tatsächlich wohl das Bestattungsdatum. Es ist aber unrichtig. In der Urkunde lese ich "2 xbris", also 02. Dezember (Ortssippenbuch Adorf: +3.11.1673.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1673; ARCHION-Bild 346 in Kirchenbuch 1648– 1702
Abschrift:
„den 2 xbris (Dezember, KJK) Johan Jürgen Erleman Adorfalters fere (beinahe, KJK) 17 Jahre; Randnummer 146)“.