Jacob Kreidner, 17001732 (32 Jahre alt)

Name
Jacob /Kreidner/
Vornamen
Jacob
Nachname
Kreidner
Geburt
vor 1700
Heirat
Beruf
Anspänner
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732, dort: Anspänner = Vollbauer
Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners A n s p ä n n e r s und
Einwohners in Ho(h)ndorf hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners und
Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732
Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und
Einwohners in Ho (h) n d o r f hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners
und Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Kreidner starb am 28.01.1767 im Alter von "61 Jahr weniger 2 Monate und 6 Tage.

Kreidner starb am 28.01.1767 im Alter von "61 Jahr weniger 2 Monate und 6 Tage.
Das Geburtsdatum ist durch Rückrechnung ermittelt worden.

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0237
Feldname: Page
Feldwert: 0237
Notiz: Todesurkunde Johann Gottfrieds I.; dort Altersangabe 61 Jahr weniger 2 Monate u. 6 Tage, ergibt durch Rückrechnung das Geburtsdatum 06.04.1706. Nach der Trauurkunde (s.dort) dürfte er in Ho(h)ndorf/Sachsen geboren sein, der Ort, aus dem sein Vater Jacob stammte.
Text:

Anno 1767

1 d. 28 Jan mittags um 12 Uhr starb Mstr. Johann Gottfried Kreidner, Huf und Waffschmidt an Abzehrung und erfolgter Geschwulst und wurde d 1 Febr. mit einer Leichen Predigt begraben. Aet. (Aetate, Alter, KJK) 61 Jahr weniger 2 Monate u. 6 Tage.

Notiz: Anno 1767

Anno 1767
1 d. 28 Jan mittags um 12 Uhr starb Mstr. Johann Gottfried Kreidner, Huf und Waffschmidt an Abzehrung und erfolgter Geschwulst und wurde d 1 Febr. mit einer Leichen Predigt begraben. Aet. (Aetate, Alter, KJK) 61 Jahr weniger 2 Monate u. 6 Tage.

Tod
vor 22. Juli 1732 (32 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. Kreidner (s.dort): "...Junggeselle Mstr. Johann Gottfried Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und Einwohners in Ho(h)ndorf". Danach war Jacob Kreidner bereits vor dem Hochzeitstage des Sohnes gestorben.

Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. Kreidner (s.dort): "...Junggeselle Mstr. Johann Gottfried Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und Einwohners in Ho(h)ndorf". Danach war Jacob Kreidner bereits vor dem Hochzeitstage des Sohnes gestorben.
hinterl. Ehel. Jüngster Sohn"

Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Se e l. (verstorben, KJK) J a c o b K r e i d e n e r s Anspänners und
Einwohners in Ho(h)ndorf hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners und
Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Jacob Kreidner + … …
er selbst
Heirat Heirat
Sohn
17061767
Geburt: 6. April 1706 6 Ho(h)ndorf/Sachsen ?
Tod: 28. Januar 1767Bösenburg
Beruf
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732, dort: Anspänner = Vollbauer
Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners A n s p ä n n e r s und
Einwohners in Ho(h)ndorf hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners und
Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732
Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und
Einwohners in Ho (h) n d o r f hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners
und Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Tod
Details zur Zitierung: 0249
Feldname: Page
Feldwert: 0249
Notiz: Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. Kreidner (s.dort): "...Junggeselle Mstr. Johann Gottfried Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und Einwohners in Ho(h)ndorf". Danach war Jacob Kreidner bereits vor dem Hochzeitstage des Sohnes gestorben.

Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. Kreidner (s.dort): "...Junggeselle Mstr. Johann Gottfried Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und Einwohners in Ho(h)ndorf". Danach war Jacob Kreidner bereits vor dem Hochzeitstage des Sohnes gestorben.
hinterl. Ehel. Jüngster Sohn"

Text:

Joh. Gottfr. Dienstags p. VI Domin Trin. ( V post dominica Trinitatis, 5. Sonntag nach Trinitatis, KJK) als des 22. Julii (1732,
Kreidner KJK) ward allhier nach dreymal. Aufgebot copuliert der ehrsame Junggeselle Mstr. Johann Gottfried
Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Se e l. (verstorben, KJK) J a c o b K r e i d e n e r s Anspänners und
Einwohners in Ho(h)ndorf hinterl. Ehel. Jüngster Sohn, mit Jgfr. Maria, Christian Wiebachs, Anspänners und
Nachbars in Bösenburg ältesten Ehel. Tochter.

Beruf

Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732, dort: Anspänner = Vollbauer

Wohnsitz

Heiratsurkunde des jüngsten Sohnes Johann Gottfried I. vom 22.07.1732

Tod

Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. Kreidner (s.dort): "...Junggeselle Mstr. Johann Gottfried Kreidener, ein Huff- und Waffenschmidt, Seel. (verstorben, KJK) Jacob Kreideners Anspänners und Einwohners in Ho(h)ndorf". Danach war Jacob Kreidner bereits vor dem Hochzeitstage des Sohnes gestorben.
hinterl. Ehel. Jüngster Sohn"

Notiz

A) Jacob Kreidner ist mein Vorfahre in 9. Generation vor mir.
B) In der Heiratsurkunde des Sohnes Johann Gottfried I. wird der Familiennname auch Kreidener geschrieben.

Beruf
Wohnsitz
Tod