Johann Christian I. Kreidner, 17361742 (6 Jahre alt)

Name
Johann Christian I. /Kreidner/
Vornamen
Johann Christian I.
Nachname
Kreidner
Geburt
Details zur Zitierung: 0326
Feldname: Page
Feldwert: 0326
Notiz: Johann Christian I. Kreidner, Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736
Text:

Johann Christ.
2. Sonntags als den 8 April (1736, KJK) segnete Gott Mstr Johann Gottfried (I., KJK) Kreidnern und sein Weib mit einem
Söhnlein, welches den Donnerstag als den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Johann Christian genennet worden. Die Pathen waren...

Kindstaufe
12. April 1736 30 22 (4 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0326
Feldname: Page
Feldwert: 0326
Notiz: Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736
Text:

Johann Christ.
2. Sonntags als den 8 April (1736, KJK) segnete Gott Mstr Johann Gottfried (I., KJK) Kreidnern und sein Weib mit einem
Söhnlein, welches den Donnerstag als den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Johann Christian genennet worden. Die Pathen waren...

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 0233
Feldname: Page
Feldwert: 0233
Notiz: Geburt/ Taufe 11./ 14.01.1739
Text:

Anno 1739 Johan Heinr: 1 Den 11. Jan. segnete Gott Mstr. Gottfried Kreidnern den Hufschmidt und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 14. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getaufet und Johann Heinrich genennet worde. Die Pathen waren....

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 0233
Feldname: Page
Feldwert: 0233
Notiz: Geburt/ Taufe 11./ 14.01.1739
Text:

Anno 1739 Johan Heinr: 1 Den 11. Jan. segnete Gott Mstr. Gottfried Kreidnern den Hufschmidt und sein Weib mit einem Söhnlein, welches den 14. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getaufet und Johann Heinrich genennet worde. Die Pathen waren....

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0328
Feldname: Page
Feldwert: 0328
Notiz: Geburt/ Taufe 23./ 26.11.1741
Text:
  1. d 23 Nov (1741, KJK) segnete Gott Mst Johann Gottfried (I., KJK) Kreidner und sein Weib mit einem Töchterl., welches den 26 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft wurde mit dem Nahmen Maria Magdalena. Pathen waren...
Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0328
Feldname: Page
Feldwert: 0328
Notiz: Geburt/ Taufe 23./ 26.11.1741
Text:
  1. d 23 Nov (1741, KJK) segnete Gott Mst Johann Gottfried (I., KJK) Kreidner und sein Weib mit einem Töchterl., welches den 26 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft wurde mit dem Nahmen Maria Magdalena. Pathen waren...
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: 0324
Feldname: Page
Feldwert: 0324
Notiz: Johann Andreas Kreidner ("ältestes Söhnlein"), Tod/ Beerdigung 08./ 10.06.1742.

Johann Andreas Kreidner ("ältestes Söhnlein"), Tod/ Beerdigung 08./ 10.06.1742.
Im Juni und Juli 1742 starben z w e i der Söhne Johann Gottfieds I. Kreidner. Beide werden in den Todesurkunden mit 'ältestes Söhnlein' ohne Angabe des Vornamens bezeichnet. Der älteste der beiden war Johann Andreas. Er starb zuerst, ihm folgte im Juli 1742 der nach dem Tode Johann Andreas' älteste Sohn, d.h. Johann Christian I.

Text:
  1. d 8 Jun (1742, KJK) starb Mst (Johann, KJK) Gottfried (I., KJK, Kreidners, des Hufschmidts ältestes Söhnlein und wurde d 10 ejusd (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation, so H. Past. Lange in meiner Abwesenheit gehalten, chstl. gegraben.
Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 0324
Feldname: Page
Feldwert: 0324
Notiz: Johann Andreas Kreidner ("ältestes Söhnlein"), Tod/ Beerdigung 08./ 10.06.1742

Johann Andreas Kreidner ("ältestes Söhnlein"), Tod/ Beerdigung 08./ 10.06.1742
Im Juni und Juli 1742 starben zwei der Söhne Johann Gottfieds I. Kreidner. Beide werden in den Todesurkunden mit 'ältestes Söhnlein' ohne Angabe des Vornamens bezeichnet. Der älteste der beiden war Johann Andreas. Er starb zuerst, ihm folgte im Juli 1742 der nach dem Tode Johann Andreas' älteste Sohn, d.h. Johann Christian I.

Text:
  1. d 8 Jun (1742, KJK) starb Mst (Johann, KJK) Gottfried (I., KJK, Kreidners, des Hufschmidts ältestes Söhnlein und wurde d 10 ejusd (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation, so H. Past. Lange in meiner Abwesenheit gehalten, chstl. gegraben.
Tod
26. Juli 1742 (6 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0327
Feldname: Page
Feldwert: 0327
Notiz: Johann Christian I.Kreidner, Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742
Text:
  1. d 26 Jul (1742, KJK) starb Mst ( Johann, KJK) Gottfr. (I., KJK) Kreidners ältestes Söhnl. (nach dem Tode des ursprünglich ersten Sohnes Johann Andreas, der im vorhergehenden Monat gestorben war, KJK) und wurde d 28 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation zur Erde bestattet.
Bestattung
28. Juli 1742 (2 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0327
Feldname: Page
Feldwert: 0327
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742
Text:
  1. d 26 Jul (1742, KJK) starb Mst ( Johann, KJK) Gottfr. (I., KJK) Kreidners ältestes Söhnl. (nach dem Tode des ursprünglich ersten Sohnes Johann Andreas, der im vorhergehenden Monat gestorben war, KJK) und wurde d 28 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation zur Erde bestattet.
Familie mit Eltern
Vater
17061767
Geburt: 6. April 1706 6 Ho(h)ndorf/Sachsen ?
Tod: 28. Januar 1767Bösenburg
Mutter
17131786
Geburt: 10. Dezember 1713 32 19 Bösenburg
Tod: 23. Februar 1786Bösenburg
Heirat Heirat22. Juli 1732Bösenburg
18 Monate
älterer Bruder
17341742
Geburt: 13. Januar 1734 27 20 Bösenburg
Tod: 8. Juni 1742Bösenburg
2 Jahre
er selbst
17361742
Geburt: 8. April 1736 30 22 Bösenburg
Tod: 26. Juli 1742Bösenburg
3 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngere Schwester
1741
Geburt: 23. November 1741 35 27 Bösenburg
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
1745
Geburt: 17. Januar 1745 38 31 Bösenburg
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
1747
Geburt: 11. September 1747 41 33 Bösenburg
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: 0326
Feldname: Page
Feldwert: 0326
Notiz: Johann Christian I. Kreidner, Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736
Text:

Johann Christ.
2. Sonntags als den 8 April (1736, KJK) segnete Gott Mstr Johann Gottfried (I., KJK) Kreidnern und sein Weib mit einem
Söhnlein, welches den Donnerstag als den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Johann Christian genennet worden. Die Pathen waren...

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0326
Feldname: Page
Feldwert: 0326
Notiz: Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736
Text:

Johann Christ.
2. Sonntags als den 8 April (1736, KJK) segnete Gott Mstr Johann Gottfried (I., KJK) Kreidnern und sein Weib mit einem
Söhnlein, welches den Donnerstag als den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Johann Christian genennet worden. Die Pathen waren...

Tod
Details zur Zitierung: 0327
Feldname: Page
Feldwert: 0327
Notiz: Johann Christian I.Kreidner, Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742
Text:
  1. d 26 Jul (1742, KJK) starb Mst ( Johann, KJK) Gottfr. (I., KJK) Kreidners ältestes Söhnl. (nach dem Tode des ursprünglich ersten Sohnes Johann Andreas, der im vorhergehenden Monat gestorben war, KJK) und wurde d 28 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation zur Erde bestattet.
Bestattung
Details zur Zitierung: 0327
Feldname: Page
Feldwert: 0327
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742
Text:
  1. d 26 Jul (1742, KJK) starb Mst ( Johann, KJK) Gottfr. (I., KJK) Kreidners ältestes Söhnl. (nach dem Tode des ursprünglich ersten Sohnes Johann Andreas, der im vorhergehenden Monat gestorben war, KJK) und wurde d 28 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Parentation zur Erde bestattet.
Geburt

Johann Christian I. Kreidner, Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 08./ 12.04.1736

Tod

Johann Christian I.Kreidner, Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742

Bestattung

Tod/ Beerdigung 26./ 28.07.1742

Notiz

Im Juni und Juli 1742 starben z w e i der Söhne Johann Gottfieds I. Kreidner. Beide werden in den Todesurkunden mit 'ältestes Söhnlein' ohne Angabe des Vornamens bezeichnet. Der älteste der beiden war Johann Andreas. Er starb zuerst, ihm folgte im Juli 1742 der nach dem Tode Johann Andreas' älteste Sohn, d.h. Johann Christian I.

Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung