Maria Rudolph, 16581707 (49 Jahre alt)

Name
Maria /Rudolph/
Vornamen
Maria
Nachname
Rudolph
Geburt
Details zur Zitierung: 0258
Feldname: Page
Feldwert: 0258
Notiz: Trauurkunde (s. dort)
Text:

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von B u r g i s d o r f f (Borgesdorf, KJK) eheleibl. Tochter

Details zur Zitierung: 0259 und 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0259 und 0260
Notiz: Todesurkunde 0260: Altersangabe 49 Jahre; mithin Geburtsjahr 1658
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. I h r e s A l t e r s 4 9 J a h r

Heirat
Details zur Zitierung: 0258
Feldname: Page
Feldwert: 0258
Notiz: George Wippach (Wiebach), Heirat 21.11.1675
Text:

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von Burgisdorff eheleibl. Tochter

Notiz: Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von Burgisdorff eheleibl. Tochter

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0250
Feldname: Page
Feldwert: 0250
Notiz: Christian Wippach (Wiebach), Geburt/ Taufe 10./ 13.06.1681
Text:

Christian 5 Freitags den 10 Junii (1681, KJK) segnet Gott Georg Wippach und sein Weib Marien mit einem Sohn, der den 13ten Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und CHRISTIANUS geheißen ward. Pathen waren....2. Anna Maria M. Philip Lengefelds Tochter...zu Bösenburg.

Notiz: Christian 5 Freitags den 10 Junii (1681, KJK) segnet Gott Georg Wippach und sein Weib Marien mit einem Sohn, der den 13ten Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und CHRISTIANUS geheißen ward. Pathen waren....2. Anna Maria M. Philip Lengefelds Tochter...zu Bösenburg.
Kindstaufe eines Sohns
Details zur Zitierung: 0250
Feldname: Page
Feldwert: 0250
Notiz: Christian Wippach (Wiebach) Geburt/ Taufe 10./ 13. 06.1681
Text:

Christian 5 Freitags den 10 Junii (1681, KJK) segnet Gott Georg Wippach und sein Weib Marien mit einem Sohn, der den 13ten Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und CHRISTIANUS geheißen ward. Pathen waren....2. Anna Maria M. Philip Lengefelds Tochter...zu Bösenburg.

Notiz: Christian 5 Freitags den 10 Junii (1681, KJK) segnet Gott Georg Wippach und sein Weib Marien mit einem Sohn, der den 13ten Ejus (eiusdem, desselben, KJK) getauft und CHRISTIANUS geheißen ward. Pathen waren....2. Anna Maria M. Philip Lengefelds Tochter...zu Bösenburg.
Tod
20. Juli 1707 (49 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0259
Feldname: Page
Feldwert: 0259
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -1-
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Details zur Zitierung: 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0260
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -2 -
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Notiz: 3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr
Bestattung
23. Juli 1707 (3 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0259
Feldname: Page
Feldwert: 0259
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Details zur Zitierung: 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0260
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Notiz: 3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr
Familie mit George Wiebach
Ehemann
16521738
Geburt: 1652 32 Bösenburg
Tod: 18. Januar 1738Bösenburg
sie selbst
16581707
Geburt: 1658Borgesdorf
Tod: 20. Juli 1707Bösenburg
Heirat Heirat21. November 1675Bösenburg
6 Jahre
Sohn
16811754
Geburt: 10. Juni 1681 29 23 Bösenburg
Tod: 29. September 1754Bösenburg
Geburt
Details zur Zitierung: 0258
Feldname: Page
Feldwert: 0258
Notiz: Trauurkunde (s. dort)
Text:

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von B u r g i s d o r f f (Borgesdorf, KJK) eheleibl. Tochter

Details zur Zitierung: 0259 und 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0259 und 0260
Notiz: Todesurkunde 0260: Altersangabe 49 Jahre; mithin Geburtsjahr 1658
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. I h r e s A l t e r s 4 9 J a h r

Heirat
Details zur Zitierung: 0258
Feldname: Page
Feldwert: 0258
Notiz: George Wippach (Wiebach), Heirat 21.11.1675
Text:

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von Burgisdorff eheleibl. Tochter

Tod
Details zur Zitierung: 0259
Feldname: Page
Feldwert: 0259
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -1-
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Details zur Zitierung: 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0260
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -2 -
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Bestattung
Details zur Zitierung: 0259
Feldname: Page
Feldwert: 0259
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Details zur Zitierung: 0260
Feldname: Page
Feldwert: 0260
Notiz: Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707
Text:

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Geburt

Trauurkunde (s. dort)

Todesurkunde 0260: Altersangabe 49 Jahre; mithin Geburtsjahr 1658

Heirat

Anno LXXV (75; gemeint ist 1675, KJK)
1 den 21 Novembris ist getrauet worden George Wippach ein junger ..Hansen Wippachs Sohn und Jungfer Maria George Rudolphs von Burgisdorff eheleibl. Tochter

George Wippach (Wiebach), Heirat 21.11.1675

Tod

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -1-

Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707 -2 -

Bestattung

3 Mittwochs war der 20 July (1707, KJK) starb in Bösenburg George Wiebachs Weib und ward d 23. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben bey einer Leichen Predigt cj Textus erat ex 2. Cor. 4 V. 17 18. (deren Text dem 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Verse 17 und 18 entnommen war, KJK) Unsere Trübsaal usque.. (usque ad finem, bis zum Ende des Verses, KJK) ...das ist ewig. Ihres Alters 49 Jahr

Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707

Tod/ Beerdigung 20./ 23.07.1707

Notiz

A) Maria Rudolph ist meine Vorfahrin in 10. Generation vor mir.

Geburt
Heirat
Tod
Bestattung