Cathrina Rebecca (Mißgeburt) Wiebach, 17161716 (1 Tag alt)

Name
Cathrina Rebecca (Mißgeburt) /Wiebach/
Vornamen
Cathrina Rebecca (Mißgeburt)
Nachname
Wiebach
Geburt
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716; Gudrun Hofmeister äußerte die einsichtige Vermutung, der Pfarrer habe deswegen so ausführlich und detailliert geschrieben, weil er sich gezwungen sah, die vorgenommene Taufe zu begründen.
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Kindstaufe
4. Juli 1716 35 22 (0 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: s. unter Geburt
Tod einer Mutter
Tod
5. Juli 1716 (1 Tag alt)
Details zur Zitierung: 0529
Feldname: Page
Feldwert: 0529
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716
Text:

Anno 1716

  1. Sonntags war der 5. July, starb in Bösenburg Christian Wiebachs, seine monstrose Tochter (vide (siehe, KJK) das Taufregister 1716) und ward d. 7. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben.
Bestattung
7. Juli 1716 (2 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0529
Feldname: Page
Feldwert: 0529
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716
Text:

Anno 1716

  1. Sonntags war der 5. July, starb in Bösenburg Christian Wiebachs, seine monstrose Tochter (vide (siehe, KJK) das Taufregister 1716) und ward d. 7. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben.
Familie mit Eltern
Vater
16811754
Geburt: 10. Juni 1681 29 23 Bösenburg
Tod: 29. September 1754Bösenburg
Mutter
Heirat Heirat11. Oktober 1712Bösenburg
14 Monate
ältere Schwester
17131786
Geburt: 10. Dezember 1713 32 19 Bösenburg
Tod: 23. Februar 1786Bösenburg
3 Jahre
sie selbst
17161716
Geburt: 4. Juli 1716 35 22 Bösenburg
Tod: 5. Juli 1716Bösenburg
14 Monate
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
1720
Geburt: 19. Juli 1720 39 26 Bösenburg
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
1724
Geburt: 9. Januar 1724 42 29 Bösenburg
Tod:
2 Jahre
jüngere Schwester
1726
Geburt: 26. April 1726 44 32 Bösenburg
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
1728
Geburt: 24. November 1728 47 34 Bösenburg
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
1732
Geburt: 2. Juli 1732 51 38 Bösenburg
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
1736
Geburt: 15. Juli 1736 55 42 Bösenburg
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716; Gudrun Hofmeister äußerte die einsichtige Vermutung, der Pfarrer habe deswegen so ausführlich und detailliert geschrieben, weil er sich gezwungen sah, die vorgenommene Taufe zu begründen.
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: Geburt/ Nottaufe 04.07.1716
Text:
  1. Sonnabends war der 4. July gebahr in Bösenburg, Christian (I., KJK) Wiebachs, deß Anspänners eines frommen und ehrligen Mannes sein Eheweib eine Tochter, welche keine Stirn sondern oben wo die Stirn hätte seyn sollen, die Augen
    worunter eines kleiners als das andere war, zwey Stücke Fleisch, auff jeder Seite eine und an der Mitten ein mercklich tieffes Loch so ein wenig mit schwartzen Haaren bedacht zu sehen war, so aber nicht naß sonden alles trücken war. Wann aber im übrigen das Kind ein feines rundiges Gesichte Augen, Ohren, Nase Mund - aber von hinten zu kleinen Halß - und alle Glieder des Menschl. leibes hatte so habe Ichs so fort nach s. Geburth in der Noh getaufft, und ist genennet worden Cathrine Rebecca. Pathen waren....Wie es weiter mit diesem gebohrenen ungestaltenen Kinde lauffen wird ob es leben oder sterben werde, soll beygefüget werden. Gott tröste die Eltern
    Schrift am Rande zum Zustand des Kindes (KJK): auch frisch und starck sich erwießen, ge...und nach natürliger Nahrung und Muttermilch verlangt hat
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0278 bis 0280
Feldname: Page
Feldwert: 0278 bis 0280
Notiz: s. unter Geburt
Tod
Details zur Zitierung: 0529
Feldname: Page
Feldwert: 0529
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716
Text:

Anno 1716

  1. Sonntags war der 5. July, starb in Bösenburg Christian Wiebachs, seine monstrose Tochter (vide (siehe, KJK) das Taufregister 1716) und ward d. 7. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben.
Bestattung
Details zur Zitierung: 0529
Feldname: Page
Feldwert: 0529
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716
Text:

Anno 1716

  1. Sonntags war der 5. July, starb in Bösenburg Christian Wiebachs, seine monstrose Tochter (vide (siehe, KJK) das Taufregister 1716) und ward d. 7. ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben.
Geburt

Geburt/ Nottaufe 04.07.1716; Gudrun Hofmeister äußerte die einsichtige Vermutung, der Pfarrer habe deswegen so ausführlich und detailliert geschrieben, weil er sich gezwungen sah, die vorgenommene Taufe zu begründen.

Geburt/ Nottaufe 04.07.1716

Geburt/ Nottaufe 04.07.1716

Kindstaufe

s. unter Geburt

Tod

Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716

Bestattung

Tod/ Beerdigung 05./07.07.1716

Geburt
Tod
Bestattung