Christian (I.) Wiebach + Maria Magdalena Lengefeld

9 Kinder
17131786
Geburt: 10. Dezember 1713 32 19 Bösenburg
Tod: 23. Februar 1786Bösenburg
17161716
Geburt: 4. Juli 1716 35 22 Bösenburg
Tod: 5. Juli 1716Bösenburg
1720
Geburt: 19. Juli 1720 39 26 Bösenburg
Tod:
1724
Geburt: 9. Januar 1724 42 29 Bösenburg
Tod:
1726
Geburt: 26. April 1726 44 32 Bösenburg
Tod:
1728
Geburt: 24. November 1728 47 34 Bösenburg
Tod:
1732
Geburt: 2. Juli 1732 51 38 Bösenburg
Tod:
1736
Geburt: 15. Juli 1736 55 42 Bösenburg
Tod:
16811754
Geburt: 10. Juni 1681 29 23 Bösenburg
Tod: 29. September 1754Bösenburg
16521738
Geburt: 1652 32 Bösenburg
Tod: 18. Januar 1738Bösenburg
16581707
Geburt: 1658Borgesdorf
Tod: 20. Juli 1707Bösenburg
16561721
Geburt: 1656 29 20 Bösenburg
Tod: 6. Mai 1721Bösenburg

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0253
Feldname: Page
Feldwert: 0253
Notiz: Heirat 11.10.1712
Text:

Anno 1712
1 Dienstags post Dom: 20 Trin: (Dienstags nach dem 20. Sonntag nach Trinitatis; 11.10.1712, KJK) war der 11 8br (11. Oktober, KJK), ward nach vorhergegangenem 3mahligen AuffGeboth, Christian Wiebach, Juvenis (Junggeselle, KJK), George Wiebachs in Bösenburg sein jüngster Sohn mit Jgfr. Mariam Magdalenam Lengefeldin, Mstr. Hanß Lengefelds deß Huffschmieds Tochter in der Kirchen zu Bösenburg copuliert.

Notiz: Anno 1712

Anno 1712
1 Dienstags post Dom: 20 Trin: (Dienstags nach dem 20. Sonntag nach Trinitatis; 11.10.1712, KJK) war der 11 8br (11. Oktober, KJK), ward nach vorhergegangenem 3mahligen AuffGeboth, Christian Wiebach, Juvenis (Junggeselle, KJK), George Wiebachs in Bösenburg sein jüngster Sohn mit Jgfr. Mariam Magdalenam Lengefeldin, Mstr. Hanß Lengefelds deß Huffschmieds Tochter in der Kirchen zu Bösenburg copuliert.