Jobst Haumann, 1676

Name
Jobst /Haumann/
Vornamen
Jobst
Nachname
Haumann
Geburt
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: vgl. Konfirmationsdatum; durch Schätzung/ Rückrechnung ergibt sich aus dem Datum der Konfirmation 1695 ein ungefähres Geburtsjahr 1681
Notiz: Im Heerener Kirchenbuch findet sich das Konfirmationsjahr 1691. Ausgehend davon und einem angenommenen Alter bei Konfirmation von etwa 15 Jahren, dürfte Jobst Haumann um 1676 geboren sein.
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 21 Sept. Hauman zu Ostheeren einen Sohn begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 21 Sept. Hauman zu Ostheeren einen Sohn begraben“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 21 Sept. Hauman zu Ostheeren einen Sohn begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1687; ARCHION-Bild 6 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 21 Sept. Hauman zu Ostheeren einen Sohn begraben“.

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„den 3 Martii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein getaufet gnt. Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„den 3 Martii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein getaufet gnt. Anna Catharina“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„den 3 Martii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein getaufet gnt. Anna Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1688; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„den 3 Martii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein getaufet gnt. Anna Catharina“.

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: das Datum ist in der Abschrift des Kirchenbuches mit einem "?" versehen.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 6t Maii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein begraben genandt…“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 6t Maii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein begraben genandt…“.
Anmerkung: Es wird angenommen, daß es sich bei dem verstorbenen Töchterlein um Anna Catharina handelte.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 6t Maii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein begraben genandt…“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1689; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„den 6t Maii Haumann zu Ostheeren ein Töchterlein begraben genandt…“.
Anmerkung: Es wird angenommen, daß es sich bei dem verstorbenen Töchterlein um Anna Catharina handelte.

Konfirmation
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: In meiner Suche im Heerener Kirchenbuch findet sich in 1695 keine Konfirmation des Jobst Haumann. Die Konfirmation scheint mit Wahrscheinlichkeit 1691 stattgefunden zu haben. Zwar ist wegen enger Bindung des Kirchenbuches nicht der volle Nachname zu lesen, jedoch bin ich überzeugt, daß es sich bei dem Konfirmanden um Jobst Haumann handelt.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 17 Jan ist nach vohergegangener Catechisation Jobst ..auman,…,zum Abdendmahl deß Herrn zugelaßen“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 17 Jan ist nach vohergegangener Catechisation Jobst ..auman,…,zum Abdendmahl deß Herrn zugelaßen“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Oben Mitte
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 11. April ist des Haumanß zu Ostheeren jüngster Sohn Diederich begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 11. April ist des Haumanß zu Ostheeren jüngster Sohn Diederich begraben“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: In der Abschrift des Kirchenbuches Heeren mit "jüngster!" bezeichnet
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 11. April ist des Haumanß zu Ostheeren jüngster Sohn Diederich begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1712; ARCHION-Bild 10 in „Beerdigungen 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 11. April ist des Haumanß zu Ostheeren jüngster Sohn Diederich begraben“.

Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1714; ARCHION-Bild 35 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
d. 25. Junii ist die alte Witwe Haumanß zu Ostheeren begraben“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1714; ARCHION-Bild 35 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
d. 25. Junii ist die alte Witwe Haumanß zu Ostheeren begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1714; ARCHION-Bild 35 in „Beerdigungen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1714; ARCHION-Bild 35 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abschrift:
d. 25. Junii ist die alte Witwe Haumanß zu Ostheeren begraben“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Tod eines Vaters
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
er selbst
Bruder
Bruder
Schwester
jüngere Schwester
16881689
Geburt: Februar 1688 Ostheeren
Tod: 1689Ostheeren
Bruder
Geburt
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: vgl. Konfirmationsdatum; durch Schätzung/ Rückrechnung ergibt sich aus dem Datum der Konfirmation 1695 ein ungefähres Geburtsjahr 1681
Konfirmation
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte links: In meiner Suche im Heerener Kirchenbuch findet sich in 1695 keine Konfirmation des Jobst Haumann. Die Konfirmation scheint mit Wahrscheinlichkeit 1691 stattgefunden zu haben. Zwar ist wegen enger Bindung des Kirchenbuches nicht der volle Nachname zu lesen, jedoch bin ich überzeugt, daß es sich bei dem Konfirmanden um Jobst Haumann handelt.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 17 Jan ist nach vohergegangener Catechisation Jobst ..auman,…,zum Abdendmahl deß Herrn zugelaßen“.

Geburt

Im Heerener Kirchenbuch findet sich das Konfirmationsjahr 1691. Ausgehend davon und einem angenommenen Alter bei Konfirmation von etwa 15 Jahren, dürfte Jobst Haumann um 1676 geboren sein.

Mitte links: vgl. Konfirmationsdatum; durch Schätzung/ Rückrechnung ergibt sich aus dem Datum der Konfirmation 1695 ein ungefähres Geburtsjahr 1681

Konfirmation

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d. 17 Jan ist nach vohergegangener Catechisation Jobst ..auman,…,zum Abdendmahl deß Herrn zugelaßen“.

Mitte links: In meiner Suche im Heerener Kirchenbuch findet sich in 1695 keine Konfirmation des Jobst Haumann. Die Konfirmation scheint mit Wahrscheinlichkeit 1691 stattgefunden zu haben. Zwar ist wegen enger Bindung des Kirchenbuches nicht der volle Nachname zu lesen, jedoch bin ich überzeugt, daß es sich bei dem Konfirmanden um Jobst Haumann handelt.

Geburt
Konfirmation