Johann Hermann Haumann, d. Heirat gt. Hiddemann, 1726

Name
Johann Hermann /Haumann, d. Heirat gt. Hiddemann/
Vornamen
Johann Hermann
Nachname
Haumann, d. Heirat gt. Hiddemann
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Links unten
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819

Kirchenbuch Heeren 1728; ARCHION-Bild 5 in „Beerdigungen 1717 - 1819
Abschrift:
„d. 28 (9br, d.h. November, KJK) Hauman aus Ostheeren zur Erden gebracht“.

Heirat eines Elternteils
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1729; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 20ten dito (9br, November,KJK) Johann Bernhard Osthaus Kirspels Heeren mit der Wittwe Sybilla Haumans auch dieses Kirspels couliret worden“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1729; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1716 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1729; ARCHION-Bild 6 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„d. 20ten dito (9br, November,KJK) Johann Bernhard Osthaus Kirspels Heeren mit der Wittwe Sybilla Haumans auch dieses Kirspels couliret worden“.

Kindstaufe eines Halbbruders
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Links unten: die Abstammung von Johann Bernhard Osthaus wird aufgrund des Datums der 2. Ehe der Mutter, 20.11.1729, mit Johann Bernhard Osthaus angenommen.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„ eodem (am selben Tage, d.i. 22.07., KJK) Hauman zu Ostheeren ein Söhnlein taufen und nennen laßen Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„ eodem (am selben Tage, d.i. 22.07., KJK) Hauman zu Ostheeren ein Söhnlein taufen und nennen laßen Johann Henrich“.

Geburt eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„ eodem (am selben Tage, d.i. 22.07., KJK) Hauman zu Ostheeren ein Söhnlein taufen und nennen laßen Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1730; ARCHION-Bild 52 in „Taufen 1683 – 1716
Abschrift:
„ eodem (am selben Tage, d.i. 22.07., KJK) Hauman zu Ostheeren ein Söhnlein taufen und nennen laßen Johann Henrich“.

Geburt eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Unna 1752; ARCHION-Bild 45 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
Taufe eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Unna 1752; ARCHION-Bild 45 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1752; ARCHION-Bild 45 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1752; ARCHION-Bild 10 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Heirat
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johann Hermann Haumann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Anna Margaretha Hiddemann
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 17 Apr 1753
Ereignisort: Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M93522-4
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Referenznummer: 2:13NQ70J
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMF-T4L : accessed 05 Dec 2014), Johann Hermann Haumann and Anna Margaretha Hiddemann, 17 Apr 1753; citing Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 555887.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1756; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„Copulirte Anno 1756; d. 17ten April ist Hermann Haumann mit Anna Margaretha Hittemann dimittiret“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1752 und 1753; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„d. 3. Septemb.seq. (1752, KJK) sind Johann Hermann Haumann von Osthheeren und Anna Margaretha Hiddemann von Hoinghausen proclamiret, wegen geschehenen Einspruchs aber ist die dritte Proclamation erst 1753 d. 8. April und die Coulation d. 17 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) geschehen“.

Notiz: A) Kirchenbuch Heeren 1756; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 - 1819“

A) Kirchenbuch Heeren 1756; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„Copulirte Anno 1756; d. 17ten April ist Hermann Haumann mit Anna Margaretha Hittemann dimittiret“.
B) Kirchenbuch Unna 1752 und 1753; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„d. 3. Septemb.seq. (1752, KJK) sind Johann Hermann Haumann von Osthheeren und Anna Margaretha Hiddemann von Hoinghausen proclamiret, wegen geschehenen Einspruchs aber ist die dritte Proclamation erst 1753 d. 8. April und die Coulation d. 17 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) geschehen“.

Kindstaufe eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext; hier die Mutter Anna Margaretha genannt
Text:

Name: Johann Bernhard Haumann Or Hiddemann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1737 - 1810
Ereignisdatum:
Geschlecht: Male
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 23 Mar 1758
Taufort: EVANGELISCH, UNNA, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Hermann Haumann Or Hiddemann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Margaretha Hiddemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:13NN8X7
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Satznummer des Indexierungsprojekts: C93522-4
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4TB-83Y : accessed 05 Dec 2014), Anna Margaretha Hiddemann in entry for Johann Bernhard Haumann Or Hiddemann, 23 Mar 1758; citing ; FHL microfilm 555887.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1758; ARCHION-Bild 48 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1758; ARCHION-Bild 48 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1758; ARCHION-Bild 14 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Geburt eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Unna 1758; ARCHION-Bild 48 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
Geburt einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Unna 1760; ARCHION-Bild 49 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Anna Clara Josina Hiddemann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1737 - 1810
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 31 Dec 1760
Taufort: EVANGELISCH, UNNA, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Hermann Hiddemann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Margaretha Hiddemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:13NN9LB
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Satznummer des Indexierungsprojekts: C93522-4
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4TB-FMH : accessed 05 Dec 2014), Anna Margaretha Hiddemann in entry for Anna Clara Josina Hiddemann, 31 Dec 1760; citing ; FHL microfilm 555887.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1760; ARCHION-Bild 49 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1760; ARCHION-Bild 49 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1752; ARCHION-Bild 15 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Geburt einer Tochter
Taufe einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Unna 1763; ARCHION-Bild 17 in "Taufen 1740 - 1810" (reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Henrina Elsabehn Haumann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1737 - 1810
Ereignisdatum: 1765
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum: 03 Aug 1765
Geburtsjahr: 1765
Geburtsort:
Taufdatum: 10 Aug 1765
Taufort: EVANGELISCH, UNNA, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Hermann Haumann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Margaretha Hiddemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:13NNBQB
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Satznummer des Indexierungsprojekts: C93522-4
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4TB-FSH : accessed 05 Dec 2014), Anna Margaretha Hiddemann in entry for Henrina Elsabehn Haumann, 10 Aug 1765; citing ; FHL microfilm 555887.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 51 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Henrina Elsabehn Haumann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1737 - 1810
Ereignisdatum: 1765
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum: 03 Aug 1765
Geburtsjahr: 1765
Geburtsort:
Taufdatum: 10 Aug 1765
Taufort: EVANGELISCH, UNNA, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Hermann Haumann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Margaretha Hiddemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:13NNBQB
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Satznummer des Indexierungsprojekts: C93522-4
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4TB-FSH : accessed 05 Dec 2014), Anna Margaretha Hiddemann in entry for Henrina Elsabehn Haumann, 10 Aug 1765; citing ; FHL microfilm 555887.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 51 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 51 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1765; ARCHION-Bild 18 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johann Caspar Hiddemann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 32
Name des Ehepartners: Johanna Catharina Elisabeth Nate
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 22
Ereignisdatum: 04 Dec 1800
Ereignisort: Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Hermann Haumann Or Hiddemann
Name der Mutter: Margaretha Hiddemann
Name des Vaters des Ehepartners: Frantz Matthias Nate
Name der Mutter des Ehepartners: Clara Sibylla Hiddemann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M93522-4
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Referenznummer: 2:13NQFRB
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMF-YV3 : accessed 05 Dec 2014), Margaretha Hiddemann in entry for Johann Caspar Hiddemann and Johanna Catharina Elisabeth Nate, 04 Dec 1800; citing Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 555887.

Notiz: Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 54 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 54 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 21 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 54 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.

Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 54 in "Taufen 1737 - 1801"; hier nicht abgespeichert.
s.a. Kirchenbuch Unna 1768; ARCHION-Bild 21 in "Taufen 1740 - 1810 (Reformierte Konfession); hier nicht abgespeichert.

Tod einer Mutter
Ursache: Hitziges Fieber
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 1ten Martii ist Witwe Haumann geb. Helmich 86 Jahr alt am hitzigen Fieber gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 1ten Martii ist Witwe Haumann geb. Helmich 86 Jahr alt am hitzigen Fieber gestorben“.
Zum Alter s. unter "Geburt"!

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 1ten Martii ist Witwe Haumann geb. Helmich 86 Jahr alt am hitzigen Fieber gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1774; ARCHION-Bild 24 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 1ten Martii ist Witwe Haumann geb. Helmich 86 Jahr alt am hitzigen Fieber gestorben“.
Zum Alter s. unter "Geburt"!

Bestattung eines Bruders
Adresse: Heeren
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6. April ist gestorben Bernhard Dieterich Haumann abgestandener Bauer aus Ostheeren; ..; Alter 81 Jahre 2 Monate 5 Tage; Todsursache: Schwachheit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6. April ist gestorben Bernhard Dieterich Haumann abgestandener Bauer aus Ostheeren; ..; Alter 81 Jahre 2 Monate 5 Tage; Todsursache: Schwachheit“.

Tod eines Bruders
Ursache: Schwachheit
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6. April ist gestorben Bernhard Dieterich Haumann abgestandener Bauer aus Ostheeren; ..; Alter 81 Jahre 2 Monate 5 Tage; Todsursache: Schwachheit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1799; ARCHION-Bild 45 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6. April ist gestorben Bernhard Dieterich Haumann abgestandener Bauer aus Ostheeren; ..; Alter 81 Jahre 2 Monate 5 Tage; Todsursache: Schwachheit“.

Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johann Caspar Hiddemann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 32
Name des Ehepartners: Johanna Catharina Elisabeth Nate
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 22
Ereignisdatum: 04 Dec 1800
Ereignisort: Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Hermann Haumann Or Hiddemann
Name der Mutter: Margaretha Hiddemann
Name des Vaters des Ehepartners: Frantz Matthias Nate
Name der Mutter des Ehepartners: Clara Sibylla Hiddemann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M93522-4
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Referenznummer: 2:13NQFRB
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMF-YV3 : accessed 05 Dec 2014), Margaretha Hiddemann in entry for Johann Caspar Hiddemann and Johanna Catharina Elisabeth Nate, 04 Dec 1800; citing Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 555887.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1715Heeren (?), heute Kamen-Heeren
Schwester
älterer Bruder
17181799
Geburt: Januar 1718 29 Ostheeren
Tod: 6. April 1799Ostheeren
6 Jahre
ältere Schwester
4 Jahre
er selbst
Familie der Mutter mit Johann Bernhard Osthaus gt. Haumann
Stiefvater
16871746
Geburt: 1687Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: Februar 1746Ostheeren
Mutter
Heirat Heirat20. November 1729Heeren heute Kamen-Heeren
8 Monate
Halbbruder
Familie der Mutter mit N. N.N. (außerehel. Verbindung)
Stiefvater
Mutter
Halbbruder
Familie mit Anna Margarethe Hiddemann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat17. April 1753Unna
-6 Monate
Sohn
6 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Sohn
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Links unten
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johann Hermann Haumann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Anna Margaretha Hiddemann
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 17 Apr 1753
Ereignisort: Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M93522-4
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 555887
Referenznummer: 2:13NQ70J
Diesen Datensatz anführen:
"Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMF-T4L : accessed 05 Dec 2014), Johann Hermann Haumann and Anna Margaretha Hiddemann, 17 Apr 1753; citing Evangelisch, Unna, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 555887.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1756; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„Copulirte Anno 1756; d. 17ten April ist Hermann Haumann mit Anna Margaretha Hittemann dimittiret“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Unna 1752 und 1753; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„d. 3. Septemb.seq. (1752, KJK) sind Johann Hermann Haumann von Osthheeren und Anna Margaretha Hiddemann von Hoinghausen proclamiret, wegen geschehenen Einspruchs aber ist die dritte Proclamation erst 1753 d. 8. April und die Coulation d. 17 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) geschehen“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 50 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„d. 1. 7br (September, KJK) Haumann zu Ostheeren ein Kind taufen und nennen laßen Johann Herman“.

Links unten

Heirat

A) Kirchenbuch Heeren 1756; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„Copulirte Anno 1756; d. 17ten April ist Hermann Haumann mit Anna Margaretha Hittemann dimittiret“.
B) Kirchenbuch Unna 1752 und 1753; ARCHION-Bild 7 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„d. 3. Septemb.seq. (1752, KJK) sind Johann Hermann Haumann von Osthheeren und Anna Margaretha Hiddemann von Hoinghausen proclamiret, wegen geschehenen Einspruchs aber ist die dritte Proclamation erst 1753 d. 8. April und die Coulation d. 17 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) geschehen“.

s. Originaltext