Anna Haumann, 1715

Name
Anna /Haumann/
Vornamen
Anna
Nachname
Haumann
Spitzname
"junge Tochter"
Heirat der Eltern
Notiz: Anna Haumann, die "junge Tochter", wurde am 20.05.1715 beerdigt (s.d.). Ich nehme an, daß sie ein eheliches Kind war und die Ehe vor 1515 geschlossen worden ist.
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Feldname: Page
Notiz: Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Bestattung
1715 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1715Heeren (?), heute Kamen-Heeren
sie selbst
Bruder
17181799
Geburt: Januar 1718 29 Ostheeren
Tod: 6. April 1799Ostheeren
6 Jahre
Schwester
4 Jahre
Bruder
Familie der Mutter mit Johann Bernhard Osthaus gt. Haumann
Stiefvater
16871746
Geburt: 1687Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: Februar 1746Ostheeren
Mutter
Heirat Heirat20. November 1729Heeren heute Kamen-Heeren
8 Monate
Halbbruder
Familie der Mutter mit N. N.N. (außerehel. Verbindung)
Stiefvater
Mutter
Halbbruder
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Feldname: Page
Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Tod

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1715; ARCHION-Bild 36 in „Beerdigungen 1683 – 1716
Abschrift:
„d 20. Maii ist Anna Haumanß junge Tochter begraben“.
Anmerkung (KJK): das ist zu lesen …Anna Haumann, junge Tochter, begraben.

Notiz

A) "junge Tochter" heißt "unverheirate junge Frau oder - wie bis Anfang der 70er Jahre des 20. Jhdts. üblich - Fräulein"
B) Frau Holtkamp führt diese Anna in der Abschrift des Heerener Kirchenbuches als Tochter (Nr.4) des "alten Haumann" auf.