Hans Sachse, 1688

Name
Hans /Sachse/
Vornamen
Hans
Nachname
Sachse
Heirat
Beruf
Gerichtsschöppe
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s. dort) : Amt als Gerichtsschöppe erwähnr
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Wohnsitz
( nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort); Wohnort Borgesdorf
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Geburt einer Tochter
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Johannes Lengefeld, Heirat 29.10.1688
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Notiz: Montags d. 29. 8br (Oktober, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter.
Tod
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort): Es ist von "nachgelassener Tochter" nicht die Rede. Daher vermute ich, daß Vater Hans am Hochzeitstag noch lebte.
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688 , KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Beruf
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s. dort) : Amt als Gerichtsschöppe erwähnr
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort); Wohnort Borgesdorf
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688, KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Tod
Details zur Zitierung: 0298
Feldname: Page
Feldwert: 0298
Notiz: Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort): Es ist von "nachgelassener Tochter" nicht die Rede. Daher vermute ich, daß Vater Hans am Hochzeitstag noch lebte.
Text:

Montags d. 29. 8br (Oktober 1688 , KJK) ist copuliret worden Mr. Hanß Lengefeld, Huffschmied und Einwohner in Bösenburg, Mr. Philipp (I., KJK) Lengefelds gewesenen Huffschmieds und Einwohners daselbst hinterlassener leibl. Sohn, und Jungfer Catharina Sachsin, Hans Sachsens, Gericht Schöppens und Einwohners in Borgesdorf leibl. Tochter

Beruf

Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s. dort) : Amt als Gerichtsschöppe erwähnr

Wohnsitz

Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort); Wohnort Borgesdorf

Tod

Heiratsurkunde der Tochter Catharina (s.dort): Es ist von "nachgelassener Tochter" nicht die Rede. Daher vermute ich, daß Vater Hans am Hochzeitstag noch lebte.

Notiz

A) Hans Sachse ist mein Vorfahre in 11. Generation vor mir.

Beruf
Wohnsitz
Tod