Elisabeth Osthaus, 17611771 (10 Jahre alt)

Name
Elisabeth /Osthaus/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
Osthaus
Kindstaufe
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Elisabeth OSTHAUS erhielt am 14. Januar 1761 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. März 1771 in Heeren (Kamen). Elisabeth ist Evangelisch.

Kindstaufe eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Gottfried Henrich OSTHAUS erhielt am 7. September 1762 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Gottfried ist Evangelisch (Ref.).

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Clara Sophia OSTHAUS erhielt am 11. November 1763 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Januar 1766 in Heeren (Kamen). Clara ist Evangelisch.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich OSTHAUS wurde am 13. August 1765 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 22. August 1765 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. März 1807 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Engbrüstigkeit. Er heiratete Anna Maria Christine Isabella HIDDEMANN am 20. November 1800 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch.

Kindstaufe eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Henrich OSTHAUS [Eltern] wurde am 13. August 1765 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 22. August 1765 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. März 1807 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Engbrüstigkeit. Er heiratete Anna Maria Christine Isabella HIDDEMANN am 20. November 1800 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Clara Sophia OSTHAUS erhielt am 11. November 1763 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Januar 1766 in Heeren (Kamen). Clara ist Evangelisch.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Diedrich Henrich OSTHAUS wurde am 24. April 1767 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 5. Mai 1767 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. Februar 1770 in Heeren (Kamen). Diedrich ist Evangelisch.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern sind gewesen Henrich Christopher Schulte Pröbsting zu Heeren, Johan Diederich Mersman Bauer zu Werve, Anna Elisabeth Schwarz {nicht entziffert}

Kindstaufe eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Diedrich Henrich OSTHAUS wurde am 24. April 1767 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 5. Mai 1767 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. Februar 1770 in Heeren (Kamen). Diedrich ist Evangelisch.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern sind gewesen Henrich Christopher Schulte Pröbsting zu Heeren, Johan Diederich Mersman Bauer zu Werve, Anna Elisabeth Schwarz {nicht entziffert}

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johanna Maria Catharina OSTHAUS wurde am 7. September 1769 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 14. September 1769 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Johanna ist Evangelisch (Ref.).
KLEINKINDTAUFE: Gevattern sind gewesen die Kammerfürstin auf dem Hause Heeren Maria Anna Wilh. Schumacher auß Düsseldorf, Maria Cath. Schulz junge Tochter aus Unna, Jobst Hen. Blaesman Bürger aus deren Hamm

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johanna Maria Catharina OSTHAUS wurde am 7. September 1769 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 14. September 1769 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Johanna ist Evangelisch (Ref.).
KLEINKINDTAUFE: Gevattern sind gewesen die Kammerfürstin auf dem Hause Heeren Maria Anna Wilh. Schumacher auß Düsseldorf, Maria Cath. Schulz junge Tochter aus Unna, Jobst Hen. Blaesman Bürger aus deren Hamm

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Diedrich Henrich OSTHAUS wurde am 24. April 1767 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 5. Mai 1767 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. Februar 1770 in Heeren (Kamen). Diedrich ist Evangelisch.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern sind gewesen Henrich Christopher Schulte Pröbsting zu Heeren, Johan Diederich Mersman Bauer zu Werve, Anna Elisabeth Schwarz {nicht entziffert}

Tod
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Elisabeth OSTHAUS erhielt am 14. Januar 1761 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. März 1771 in Heeren (Kamen). Elisabeth ist Evangelisch.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat6. Dezember 1759Heeren, heute Kamen-Heeren
14 Monate
sie selbst
17611771
Kindstaufe: 14. Januar 1761 22 25 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 3. März 1771Heeren, heute Kamen-Heeren
20 Monate
jüngerer Bruder
14 Monate
jüngere Schwester
17631766
Kindstaufe: 11. November 1763 24 28 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 28. Januar 1766Heeren, heute Kamen-Heeren
21 Monate
jüngerer Bruder
17651807
Geburt: 13. August 1765 26 30 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 24. März 1807Heeren, heute Kamen-Heeren
21 Monate
jüngerer Bruder
17671770
Geburt: 24. April 1767 28 32 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 24. Februar 1770Heeren, heute Kamen-Heeren
2 Jahre
jüngere Schwester
1769
Geburt: 7. September 1769 30 34 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
20 Monate
jüngerer Bruder
1771
Geburt: 8. Mai 1771 32 36 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
17731775
Geburt: 12. November 1773 34 38 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 9. Februar 1775Heeren, heute Kamen-Heeren
2 Jahre
jüngere Schwester
Hof (Windgätter-) Osthaus
17751815
Geburt: 31. Oktober 1775 36 40 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 13. Juli 1815Ostheeren, Kamen-Heeren
2 Jahre
jüngerer Bruder
17771778
Geburt: 9. Oktober 1777 38 42 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 7. März 1778Heeren, heute Kamen-Heeren
Kindstaufe
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Elisabeth OSTHAUS erhielt am 14. Januar 1761 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. März 1771 in Heeren (Kamen). Elisabeth ist Evangelisch.

Tod
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Elisabeth OSTHAUS erhielt am 14. Januar 1761 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. März 1771 in Heeren (Kamen). Elisabeth ist Evangelisch.

Kindstaufe

s. Originaltext

Tod

s. Originaltext