N. Helmig, 18031803 (0 Tage alt)

Name
N. /Helmig/
Vornamen
N.
Nachname
Helmig
Geburt
Details zur Zitierung: 1485
Feldname: Page
Feldwert: 1485
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Tod
Todesursache: Totgeburt
Details zur Zitierung: 1485
Feldname: Page
Feldwert: 1485
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Familie mit Eltern
Vater
Diedrich Henrich Helmig, Signatur 1797
17711817
Geburt: 1771 43 31 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 25. August 1817Ostheeren, Kamen-Heeren
Mutter
Hof (Windgätter-) Osthaus
17751815
Geburt: 31. Oktober 1775 36 40 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 13. Juli 1815Ostheeren, Kamen-Heeren
Heirat Heirat1795Heeren heute Kamen-Heeren
21 Monate
ältere Schwester
17961796
Geburt: 23. September 1796 25 20 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 26. November 1796Ostheeren, Kamen-Heeren
15 Monate
ältere Schwester
17971799
Geburt: 1797 26 21 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 13. April 1799Ostheeren, Kamen-Heeren
3 Jahre
älterer Bruder
Gottfried Diedrich Henrich Helmig, Signatur 1826
18001828
Geburt: 21. April 1800 29 24 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 12. Dezember 1828Ostheeren, Kamen-Heeren
3 Jahre
sie selbst
18031803
Geburt: 11. Januar 1803 32 27 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 11. Januar 1803Ostheeren, Kamen-Heeren
3 Jahre
jüngerer Bruder
Gaststätte Leif(f)ermann in Heeren
18051847
Geburt: 1805 34 29 Ostheeren
Tod: 6. Juni 1847Heeren heute Kamen-Heeren
4 Jahre
jüngerer Bruder
1808
Geburt: 25. September 1808 37 32 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
Giesbert Henrich Helmig, Grabstein-Abzeihnung
18111840
Geburt: 18. April 1811 40 35 Ostheeren, Kamen-Heeren
Tod: 26. Februar 1840Heeren heute Kamen-Heeren
Geburt
Details zur Zitierung: 1485
Feldname: Page
Feldwert: 1485
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Tod
Details zur Zitierung: 1485
Feldname: Page
Feldwert: 1485
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

N.N. HELMIG wurde am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen) geboren. Sie starb am 11. Januar 1803 in Ostheeren (Kamen). Die Todesursache war Todtgeburt. Sie wurde am 11. Januar 1803 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

links unten

s. Originaltext

Tod

Kirchenbuch Heeren 1803; ARCHION-Bild 78 in „Taufen 1770 – 1819“
Abschrift:
„1803; Anfangen am 1. Januar 1803; d. 11. Jan: hat des Coloni Dieterich Henrich Hellmigs Ehefrau Luisa Wilhelmina Charlotta Osthaus ein totes Töchterchen geboren;…; Todesursache: todtgeboren“.

links unten

s. Originaltext

Bestattung

s. Originaltext