Anna Catharina Hoppe vulgo die Nichte, 1743

Name
Anna Catharina /Hoppe "vulgo die Nichte"/
Vornamen
Anna Catharina
Nachname
Hoppe "vulgo die Nichte"
Heirat
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„1734 d. 2 Jul. Johann Henrich Leiffermann Wittwer von Werve mit Anna Catharina Hoppe, vulgo (genannt,KJK), die Nichte, copuliert worden“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Trauungen 1716 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„1734 d. 2 Jul. Johann Henrich Leiffermann Wittwer von Werve mit Anna Catharina Hoppe, vulgo (genannt,KJK), die Nichte, copuliert worden“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1735
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Januar 1735 wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 4ten Februar Johann Henrich Leifferman ein Töchterlein zur Taufe gebracht und nennen laßen Anna Sophia“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“

Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 4ten Februar Johann Henrich Leifferman ein Töchterlein zur Taufe gebracht und nennen laßen Anna Sophia“.

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 4ten Februar Johann Henrich Leifferman ein Töchterlein zur Taufe gebracht und nennen laßen Anna Sophia“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“

Kirchenbuch Heeren 1735; Archion-Bild 55 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 4ten Februar Johann Henrich Leifferman ein Töchterlein zur Taufe gebracht und nennen laßen Anna Sophia“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 9. April hat Joh. Henrich Leifferman ein Töchterlein begraben laßen“.
<i>Anmerkung</i>: der Vorname ist nicht angegeben. Frau E. Holtkamp hat in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches angenommen, daß es sich um Anna Sophia gehandelt hat. Dem habe ich mich angeschlossen.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 9. April hat Joh. Henrich Leifferman ein Töchterlein begraben laßen“.
<i>Anmerkung</i>: der Vorname ist nicht angegeben. Frau E. Holtkamp hat in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches angenommen, daß es sich um Anna Sophia gehandelt hat. Dem habe ich mich angeschlossen.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 9. April hat Joh. Henrich Leifferman ein Töchterlein begraben laßen“.
<i>Anmerkung</i>: der Vorname ist nicht angegeben. Frau E. Holtkamp hat in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches angenommen, daß es sich um Anna Sophia gehandelt hat. Dem habe ich mich angeschlossen.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1741; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 9. April hat Joh. Henrich Leifferman ein Töchterlein begraben laßen“.
<i>Anmerkung</i>: der Vorname ist nicht angegeben. Frau E. Holtkamp hat in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches angenommen, daß es sich um Anna Sophia gehandelt hat. Dem habe ich mich angeschlossen.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1743
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Tod eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1743
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Bestattung eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Familie mit Johann Henrich (I.) Leiffermann
Ehemann
16831743
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1743Werve, heute Kamen-Heeren
sie selbst
Heirat Heirat2. Juli 1734Heeren, heute Kamen-Heeren
7 Monate
Tochter
17351741
Geburt: Januar 1735 52 Werve
Tod: April 1741Werve
Johann Henrich (I.) Leiffermann + Elsaben Münstermann
Ehemann
16831743
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1743Werve, heute Kamen-Heeren
Partners Partnerin
16991733
Geburt: November 1699Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 1733Werve
Heirat Heiratvor 1715Heeren, heute Kamen-Heeren
4 Monate
Stiefsohn
Katasterkarte von Werve 1828 (Abzeichnung)
17151808
Geburt: April 1715 32 15 Werve
Tod: 9. April 1808Werve
13 Jahre
Stieftochter
6 Jahre
Stieftochter
Heirat
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„1734 d. 2 Jul. Johann Henrich Leiffermann Wittwer von Werve mit Anna Catharina Hoppe, vulgo (genannt,KJK), die Nichte, copuliert worden“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Heirat

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Trauungen 1716 – 1819“
Abschrift:
„1734 d. 2 Jul. Johann Henrich Leiffermann Wittwer von Werve mit Anna Catharina Hoppe, vulgo (genannt,KJK), die Nichte, copuliert worden“.

Mitte

Tod

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1743; ARCHION-Bild 11 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 6t Martii ist Johann Henrich Leiffermanns seine Fraw begraben“.

Mitte