Heinrich Brandes, 15371600 (62 Jahre alt)

Name
Heinrich /Brandes/
Namens-Präfix
Dr. med.
Vornamen
Heinrich
Nachname
Brandes
Geburt
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Beruf
Arzt
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Wohnsitz
Tod
15. Januar 1600 (62 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Bestattung
20. Januar 1600 (5 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Familie mit Euphrosine Pfeil
er selbst
15371600
Geburt: 22. Juli 1537Hildesheim
Tod: 15. Januar 1600Rosenburg
Ehefrau
Heirat Heirat1572
Geburt
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Beruf
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Tod
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Bestattung
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Geburt

Beitrag R. Grunow

Heirat

Beitrag R. Grunow

Beruf

Beitrag R. Grunow

Tod

Beitrag R. Grunow

Bestattung

Beitrag R. Grunow

Notiz

Grunow in ZN Nr. 45/1965: 'Brandes entstammte einer angesehenen Hildesheimer Familie (dort Wappen und große Truhe im Rathaus). Heinrich Brandes immatrikulierte in Jena 1559, Wittenberg 1563 (hier Freundschaft mit Georg Rollenhagen, s.dort), später Padua zuletzt Basel. Hier promoviert als Dr. med. Dann erfolgreiche Arztpraxis in Magdeburg'.

Notiz

Grunow (ZN Nr. 45/1965): ' Aus 27jähriger Ehe sechs Kinder, darunter:
- Tochter Dorothea, verheiratet nit Andreas Köppe, Kanonikus an St. Sebastian zu Magdeburg
- Tochter Elisabeth, verheiratet mit Dr. iur. Georg Heinrich Bolfras, Assessor des Erzbischöflich Magdeburgischen
Schöppenstuhl zu Halle, Hausbesitzer zu Magdeburg, 1617 als Stadtsyndikus zu Magdeburg genannt,
gestorben vor 1638